Druckversion
Thursday, 15.04.2021, 07:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/lg-muenchen-ii-holzkirchener-kuhglocken-nachbarn-streit-landwirtschaft/
Fenster schließen
Artikel drucken
33433

LG München II zum Streit um Tierlärm: Holz­kir­chener Kuh­g­lo­cken dürfen weiter läuten

24.01.2019

Kuh im Allgäu schaut in die Kamera

© Dozey-stock.adobe.com

Ein Ehepaar aus dem oberbayerischen Holzkirchen bemüht seit Jahren die deutschen Gerichte, der Grund sind laute Kuhglocken auf der Nachbarweide. Doch ihr gerichtlicher Marathon ist bisher von wenig Erfolg gekrönt.

Anzeige

Die Kuhglocken auf einer Weide im oberbayerischen Holzkirchen dürfen erst einmal weiter bimmeln. Das Landgericht München II (LG) wies am Donnerstag die Klage einer Nachbarin ab, die mit ihrem Mann am Ortsrand lebt und sich von dem Geläute gestört fühlt (Urt. v. 24.01.2019, Az. 11 O 4475/17).

Ein Vergleich zwischen der Frau und dem Nachbarehepaar, das die Tiere hält, scheiterte bereits im November vergangenen Jahres. Die nun folgende Klageabweisung begründete die Richterin Christiane Karrasch damit, dass der Ehemann in dem Fall bereits 2015 einen Vergleich mit den Tierhaltern geschlossen hatte. Als Eigentümer habe er damit seine Rechte in Bezug auf das Nachbargrundstück genau definiert. Die weiter klagende Ehefrau, die in diesem Fall als Mitbewohnerin Besitzrechte hat, könne deshalb keine weitergehenden Ansprüche haben als ihr Ehemann.

Auch an der von der Frau vorgebrachten "Ortsunüblichkeit" der Belästigung hatte das Gericht seine Zweifel. Schließlich ginge es lediglich um fünf beziehungsweise - je nach Saison - acht Kühe auf einer etwa einen Hektar großen Weide.

Für das von den Kuhglocken gestörte Ehepaar ist aber auch die Entscheidung vom Donnerstag kein Grund, klein beizugeben. Während die Frau bereits die Gemeinde verklagte, die den Nachbarn das Weidegrundstück verpachtet, wartet ihr Ehemann in zweiter Instanz auf ein Urteil des Oberlandesgerichts München (OLG). Seine Klage vor dem LG wurde wegen des geschlossenen Vergleichs bereits abgewiesen. Aus seiner Sicht brachte dieser aber nicht die gewünschte Ruhe.

dpa/tik/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG München II zum Streit um Tierlärm: Holzkirchener Kuhglocken dürfen weiter läuten . In: Legal Tribune Online, 24.01.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/33433/ (abgerufen am: 15.04.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH verhandelt zu nachbarschaftlichem Überhang - Rück­schnitt ohne Rück­sicht?
  • OLG Oldenburg - Pony fällt auf Kind, Reit­stall haftet
  • OLG Hamm zur Bisonherde - Streit um Wisente geht in die nächste Runde
  • OVG zur Unterbringung eines weißen Löwen - "Ins­tinkt­widrig und lebens­feind­lich"
  • LG Osnabrück - Angriff eines nicht ange­leinten Hundes kann Kör­per­ver­let­zung sein
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Landwirtschaft
    • Nachbarschaftsrecht
    • Tiere
  • Gerichte
    • Landgericht München II
TopJOBS
Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te (m/w/d)

HALM & Collegen , Köln

Rechts­an­walt*an­wäl­tin (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Zi­vil­recht

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d)

KSB INTAX v. Bismarck , Cel­le

Rechts­an­walt (m/w/d) für Li­ti­ga­ti­on, Ver­si­che­rungs­recht (Me­tro­pol­re­gi­on...

KSB INTAX v. Bismarck , Lü­ne­burg

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Li­fe Sci­en­ces

Weitnauer Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater , Mün­chen

Pro­jekt­ju­rist Li­ti­ga­ti­on (m/w/d) / Re­fe­renz 2020

PERCONEX GmbH , Frank­furt am Main

Pro­jekt­ju­rist Li­ti­ga­ti­on (m/w/d) / Re­fe­renz 2020

PERCONEX GmbH , Ham­burg

Pro­jekt­ju­rist Li­ti­ga­ti­on (m/w/d) / Re­fe­renz 2020

PERCONEX GmbH , Ber­lin

Pro­jekt­ju­rist Li­ti­ga­ti­on (m/w/d) / Re­fe­renz 2020

PERCONEX GmbH , Düs­sel­dorf

Pro­jekt­ju­rist Li­ti­ga­ti­on (m/w/d) / Re­fe­renz 2020

PERCONEX GmbH , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

22.04.2021

Mietrecht 2021

22.04.2021

Sozialrechtliche Haftungsrisiken beim Arbeitsplatzabbau, Teil 1/2

26.04.2021

Fortbildung Arbeitsrecht im Selbststudium/online

25.04.2021

Noerr Digital Day 2021

06.05.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH