Druckversion
Wednesday, 17.08.2022, 22:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vgh-kassel-gewehrattrappen-koennen-auf-einer-demo-erlaubt-sein/
Fenster schließen
Artikel drucken
2800

VGH Kassel: Gewehrattrappen können auf einer Demo erlaubt sein

18.03.2011

Die Polizei hatte im Oktober 2009 zwei Demonstranten untersagt, in Bundeswehr-Kampfanzügen mit Gefechtshelmen und Sturmgewehrattrappen vor dem Haupteingang der Commerzbank in Frankfurt am Main "Wache" zu halten. Nach einer Entscheidung des VGH Kassel vom Donnerstag geschah dies rechtswidrig.

Anzeige

Der Hessische Verwaltungsgerichtshofs (VGH) begründete seine Entscheidung damit, dass sich die Polizeibeamten dem Versammlungsleiter nicht von vornherein zu erkennen gegeben hatten. Sie hatten stattdessen die Aktion verdeckt in Zivil beobachtet und damit gegen das Versammlungsgesetz verstoßen.

Ausserdem sei für die Maßnahmen angesichts des Zeitpunktes um 12 Uhr mittags das Ordnungsamt der Stadt Frankfurt am Main und nicht die Polizei zuständig gewesen.

Die Polizei hatte ihr Vorgehen gegen die Demonstranten mit einem Verstoß gegen das Waffengesetz begründet. Diese Argumentation verwarf der VGH. Nach den Gesamtumständen der Protestaktion habe es sich um eine Ausnahme von dem waffenrechtlichen Verbot des Führens sogenannter Anscheinswaffen gehandelt. Die Gewehrattrappen seien als Darstellungsmittel bei einer "Theateraufführung" verwendet worden. So sei der künstlerisch-verfremdende und politische Charakter der Aktion auch dadurch erkennbar gewesen, dass fünf weitere, als "Banker" bekleidete Versammlungsteilnehmer Flugblätter gegen "Bankenschutz" verteilten (Urt. v. 17.03.2011, Az. 8 A 1188/10).

eso/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Schleswig-Holsteinisches OLG: Demonstrantin muss Kosten für Gleisblockade tragen

BVerfG zur Versammlungsfreiheit: Kein Demo-Verbot am Frankfurter Flughafen

Stuttgart 21: Wie weit die Polizei gehen darf

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VGH Kassel: Gewehrattrappen können auf einer Demo erlaubt sein . In: Legal Tribune Online, 18.03.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2800/ (abgerufen am: 17.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Reformen im Polizeirecht - Bolz­plätze als Sicher­heits­ri­siko
  • OLG zu strafbaren Polizeiaufnahmen - Im Zweifel für die Unsi­cher­heit
  • Sächsisches OVG zu "Habeck-Prozess" - Stra­ßen­thea­ter­stück bleibt ver­boten
  • VG Trier zu Gebühren für verwahrtes Kfz-Kennzeichen - Das macht dann 2.331 Euro, bitte!
  • Straßenblockaden in Berlin - Staats­an­walt­schaft bean­tragt Straf­be­fehle gegen Kli­maak­ti­visten
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Demonstrationen
    • Polizei
    • Versammlungen
  • Gerichte
    • Hessischer Verwaltungsgerichtshof
TopJOBS
Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

AntweilerLiebschwagerNieberding PartG mbB , Düs­sel­dorf

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Rechts­an­walt (w/m/d) im Öf­f­ent­li­chen Wirt­schafts­recht

Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB , Ber­lin

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH