Druckversion
Saturday, 16.01.2021, 07:33 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-berlin-vg14l3520-corona-massnahmen-verordnung-berlin-marktstand-lebensmittel-keksausstecher-seife-geschlossen-anordnung-schliessung/
Fenster schließen
Artikel drucken
41231

VG Berlin bestätigt Corona-Maßnahme: Aus­s­tech­formen und Spiel­zeug dürfen nicht auf dem Markt ver­kauft werden

06.04.2020

Verschiedene Keksausstecher stehen zum Verkauf

(c) Nicolette Wollentin/stock.adobe.com

Die Coronakrise hat viele Einschränkungen zur Folge, das gilt auch für den Wochenmarkt. Stände, die nicht zu mindestens 50 Prozent notwendige Ware verkaufen, dürfen nicht öffnen, bestätigte nun das VG Berlin.

Anzeige

Trotz der Coronavirus-Eindämmungsmaßnahmen sind Marktstände erlaubt. Das gilt aber nicht für jeden Marktstand, entschied das Verwaltungsgericht Berlin (VG) in einem Eilbeschluss (v. 3.4.2020, VG 14 L 35.20).

Ausstechformen für Kekse, Spielzeug und Olivenölseife - das Sortiment eines Berliner Händlers darf wegen der Beschränkungen in der Corona-Krise derzeit nicht auf einem Wochenmarkt verkauft werden. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hatte wegen der Coronakrise ein Verkaufsverbot auf Grundlage der Berliner Coronaschutzverordnung angeordnet. Der Händler wehrte sich gegen die Anordnung.

Das Gericht bestätigte jedoch das Verkaufsverbot. Das Angebot des Händlers gehöre nicht zu den Ausnahmen wie etwa Lebensmittel, die nach der Berliner Verordnung zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus verkauft werden dürfen, so das VG. Danach dürften im Einzelhandel Lebensmittel und Getränke verkauft werden – und auf Wochenmärkten nur Waren wie derzeit im Einzelhandel. Ein Marktstand müsse daher zu mindestens 50 Prozent Waren anbieten, die in den von der Ausnahmevorschrift der Verordnung erfassten Fachgeschäften verkauft werden dürfen. Diese Anforderung erfülle der Stand nicht, das Sortiment bestehe nämlich zu 70 Prozent aus Keksausstechern, zu 25 Prozent aus Spielwaren und zu fünf Prozent aus Olivenölseife.

Die Keksformen gehörten auch nicht zum gestatteten Handwerkerbedarf, das Sortiment des Händlers richte sich offensichtlich nicht an das Bäckerhandwerk, sondern an die allgemeine Bevölkerung, entschied das Gericht.

Gegen den Beschluss kann der Händler Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg einlegen.

ast/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Berlin bestätigt Corona-Maßnahme: Ausstechformen und Spielzeug dürfen nicht auf dem Markt verkauft werden . In: Legal Tribune Online, 06.04.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41231/ (abgerufen am: 16.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Corona - Steuerfragen für Arbeitnehmer - Das wird teuer
  • Wegen der Corona-Pandemie - BVerfG ver­schiebt Ver­hand­lung zur Par­tei­en­fi­nan­zie­rung
  • Gerichtsentscheidungen in der Pandemie - Haupt­sache Corona
  • VG Münster erlaubt Öffnung - Ein Hun­de­frisör ist wie ein Wasch­salon
  • VGH München - Bay­erns nächt­liche Aus­gangs­be­schrän­kung bleibt
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
    • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Einstweiliger Rechtsschutz
    • Lebensmittel
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Berlin
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

avocado rechtsanwälte , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Ver­wal­tungs­recht

BENESCH & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Rechts­an­wält*in Wirt­schafts­recht

Iffland Wischnewski Rechtsanwälte , Darm­stadt

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Rechts­an­walt Fa­mi­li­en­recht (m/w/d)

Witzel Erb Backu & Partner , Mün­chen

French spea­king Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/f/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 3 wei­te­re

Wirt­schafts­ju­ris­ten / Ju­ris­ten (m/w/d) im In­sol­venz­recht

consignum Rechtsanwälte , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt und/oder Steu­er­be­ra­ter (m/w/d) für den Be­reich...

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net LL.M. Day ONLINE

30.01.2021

Die Mietpreisbremse - Voraussetzungen, Durchsetzung, Verteidigungsmöglichkeiten

19.01.2021

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

18.01.2021

Live auf einen Kaffee: Machen Sie sich klar, dass Sie gut genug sind!

18.01.2021

Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH