Druckversion
Thursday, 21.01.2021, 10:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/porno-pranger-lg-essen-bremst-abmahn-anwaelte-aus/
Fenster schließen
Artikel drucken
7188

LG Essen zum "Porno-Pranger": Abmahn-Anwälte ausgebremst

26.09.2012

Allein die Ankündigung wird manch einem Internet-Nutzer den Angstschweiß auf die Stirn getrieben haben. Wochenlang mussten abgemahnte Filesharer befürchten, von einer Regensburger Anwaltskanzlei an den sogenannten "Porno-Pranger" gestellt zu werden. Am Mittwoch entschied das LG Essen, dass der Name einer Frau aus dem Ruhrgebiet nicht auf einer solchen Liste veröffentlicht werden darf.

Anzeige

Die Veröffentlichung würde das grundrechtlich geschützte Persönlichkeitsrecht verletzten, so die 4. Zivilkammer des Landgerichts (LG) Essen. Jede Privatperson habe das Recht, selbst zu entscheiden, ob und wann persönliche Daten an die Öffentlichkeit gebracht werden (Urt. v. 26.09.2012, Az. 4 O 263/12).

Grundsätzlich seien "Gegnerlisten" im Internet zwar nicht verboten, sie müssten aber einen gewissen Informationsgehalt haben. Im konkreten Fall sei das jedoch nicht zu erkennen. Nach Ansicht des LG könne mit der Nennung von Privatpersonen keine Werbung gemacht werden. Bei der Nennung von Unternehmen und  Kaufleuten sei das anders. Im konkreten Fall müsse das Recht auf freie Berufsausübung, das auch die Werbung umfasse, deshalb hinter dem Recht auf Persönlichkeitsschutz zurücktreten.

Hendrik Peters, Anwalt der Klägerin, zeigte sich zufrieden. "Eine Privatperson will in Ruhe gelassen werden und nicht auf irgendeiner Liste erscheinen", sagte er nach dem Urteil. Mit der geplanten Anprangerung solle seiner Meinung nach ohnehin nur Druck aufgebaut werden. "Ich halte das für ein Drohmittel." Dadurch solle die Zahlungsbereitschaft der abgemahnten Internetnutzer erhöht werden.

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Essen zum "Porno-Pranger": Abmahn-Anwälte ausgebremst . In: Legal Tribune Online, 26.09.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7188/ (abgerufen am: 21.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Frankenthal entscheidet Kamerastreit - Big Neigh­bour is wat­ching you
  • LG München I zu Presseberichterstattung - Kein Foto und Name von Wire­card-Kron­zeuge
  • OLG Köln - Tina Turner ver­liert Streit um Wer­bung mit Dop­pel­gän­gerin
  • LG Frankfurt a.M. zur persönlichen Anrede beim Fahrkartenkauf - Nicht-binäre Person muss sich nicht auf "Herr" oder "Frau"fest­legen
  • LG Köln erlässt einstweilige Verfügung - Kön­ig­li­cher Bade­ur­laub ist kein zeit­ge­schicht­li­ches Ereignis
  • Rechtsgebiete
    • Urheber- und Medienrecht
    • IT-Recht
  • Themen
    • Filesharing
    • Persönlichkeitsrecht
  • Gerichte
    • Landgericht Essen
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) IP / IT

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Stutt­gart

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d) für die An­walts- und Wahl­sta­ti­on

Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce / deut­sch­land­weit ...

Siemens , Mün­chen und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Bryan Cave Leighton Paisner , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin­nen/Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Zi­vil­recht/...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

As­so­cia­te An­la­gen­bau und Tech­no­lo­gie­pro­jek­te (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Ab­tei­lungs­lei­tung Hoch­schu­le-, Ver­trags- und Ur­he­ber­recht

Fernuniversität Hagen , Ha­gen

Rechts­an­walt (m/w/d) für Da­ten­schutz-/ IT-Recht und Di­gi­ta­li­sie­rung im...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Er­fah­re­ner Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich IP/IT-Recht Da­ten­schutz­recht ...

DLA Piper UK LLP , Köln

As­so­cia­te Ar­beits­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Webinar-Reihe WEG Teil 3: Erhaltung und bauliche Veränderung in der WEG

22.01.2021

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

21.01.2021

Info Webinar

28.01.2021

Mentoring Ausbildung für Juristen Info-Webinar (kostenfrei)

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH