Druckversion
Friday, 3.02.2023, 07:18 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverwg-3c121-betaeubungsmittel-medizinrecht-patient/
Fenster schließen
Artikel drucken
47800

BVerwG zur Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs: Keine Ein­sicht in Pati­en­ten­akten

11.03.2022

Patientenakten

Ein Arzt sollte Patientenakten und sämtliche Betäubungsmittelrezepte vorlegen. Bild: rohane - stock.adobe.com

Dürfen Behörden zur Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs in Patientenakten schauen? Damit hatte sich jetzt in dritter Instanz das BVerwG zu beschäftigen.

Anzeige

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat entschieden, dass die für die Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs zuständigen Behörden keinen Anspruch auf Einsicht in ärztliche Patientenakten haben (Urt. v. 10.03.2022, Az. 3 C 1.21).

Geklagt hatte ein Arzt mit allgemeinmedizinischer Praxis, der von der Landeshauptstadt München als Überwachungsbehörde (§ 22 Abs. 1 Betäubungsmittelgesetz) dazu aufgefordert wurde, mehrere Patientenakten vorzulegen. Ebenfalls sollte er sämtliche Betäubungsmittelrezepte vorlegen sowie Unterlagen, welche die Verschreibung von Betäubungsmitteln medizinisch rechtfertigen können. Begründet wurde dies von der Behörde damit, dass es bei routinemäßigen Kontrolle auffällige Rezepte gegeben habe. Deshalb sei eine weitergehende Prüfung angezeigt und dafür würden auch Patientenakten benötigt.

Das erstinstanzliche Verwaltungsgericht hat den Bescheid der Landeshauptstadt München hinsichtlich der Vorlage der Patientenakten aufgehoben. Im Berufungsverfahren wies der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Bayern die Klage wiederum vollumfänglich ab und gab insoweit der Landeshauptstadt München Recht.

Nunmehr hat der 3. Senat des BVerwG das erstinstanzliche Urteil wiederhergestellt, das Revisionsverfahren verlief für den Arzt teilweise erfolgreich. Die Annahme des VGH, dass Patientenakten zum Anwendungsbereich der vorlagefähigen Unterlagen im Sinne von § 22 Abs. 1 BtMG gehören, verstoße gegen Bundesrecht, meint das BVerwG. Die Auslegung der Vorschrift ergebe, dass sie auf Patientenakten keine Anwendung findet. Weder Wortlaut noch Systematik oder Entstehungsgeschichte geben Anlass für eine andere Auffassung, so der Senat. Anders liege es für die Befugnis zur Einsicht in Betäubungsmittelrezepte. Sie finde in § 22 Abs. 1 Nr. 1 BtMG, § 8 Abs. 5 der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung eine hinreichend bestimmte und auch im Übrigen verfassungsgemäße gesetzliche Grundlage.

jb/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerwG zur Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs: Keine Einsicht in Patientenakten . In: Legal Tribune Online, 11.03.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47800/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerwG zum Status syrischer Militärdienstverweigerer - Behörden und Gerichte müssen Plau­si­bi­lität prüfen
  • BVerwG zur Lage in Syrien - Wie ver­folgt sind Wehr­di­enst­flücht­linge?
  • BVerwG zum Sicherheitsüberprüfungsgesetz - BND muss erklären, warum er Bewerber ablehnt
  • Rezension "Freiheit oder Leben" - Die Pan­demie als Stress­test für die Kli­ma­krise
  • LTO-Rechtsquiz zum Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) - Das ist das mit dem schönen Gebäude
  • Rechtsgebiete
    • Medizinrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
    • Medizin
    • Patientendaten
  • Gerichte
    • Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt Me­di­zin­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Bre­mer­ha­ven

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH