Druckversion
Friday, 27.01.2023, 14:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundesrechnungshof-bundesrichter-nebentaetigkeiten-ruege/
Fenster schließen
Artikel drucken
21277

Rechnungshof rügt Nebentätigkeiten von Bundesrichtern: Zu viele Erle­di­gungen nebenbei?

28.11.2016

Gerichtssaal

© aerogondo - Fotolia.com

Dem Bundesrechnungshof gehen die Nebentätigkeiten von Bundesrichtern zu weit. Die Bonner Prüfbehörde befürchtet eine Gefährdung der Leistungsfähigkeit der Senate, weshalb die Genehmigungen zurückgeführt werden sollen.

Anzeige

Bundesrichter beschäftigen sich zu stark neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit. Zu diesem Ergebnis kam der Bundesrechnungshof im Rahmen einer Prüfung, die sich insbesondere mit dem Bundesgerichtshof (BGH) befasste, wie die NJW berichtet. Nach Ansicht der Bonner Prüfbehörde sollen die Genehmigungen zurückgeführt werden, um die Leistungsfähigkeit der Senate nicht zu gefährden.

Die amtlichen Prüfer hätten ihre "Abschließende Prüfungsmitteilung" als vertraulich eingestuft. Sie beruhe auf einer Auswertung von Personalakten. Der NJW teilte die Behörde mit, die Betroffenen hätten keine Einwilligung zur Herausgabe erteilt. Eine Schwärzung einzelner Angaben könne die Bedenken gegen eine Herausgabe nicht beseitigen, denn "bei dem überschaubaren Kreis der am BGH tätigen Richterinnen und Richter" könne nicht sichergestellt werden, "dass die Daten anonym bleiben".

Der BGH soll dazu lediglich erklärt haben, er werde die Prüfungsfeststellungen einschließlich eines sich daraus etwa ergebenden Umsetzungsbedarfs sorgfältig und aufgeschlossen auswerten.

Das Magazin Wirtschaftswoche hatte zuletzt 2014 Ergebnisse einer Befragung aller Bundesgerichte zu diesem Thema veröffentlicht. Danach übt die Mehrzahl der Bundesrichter Nebentätigkeiten aus.

nas/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Rechnungshof rügt Nebentätigkeiten von Bundesrichtern: Zu viele Erledigungen nebenbei? . In: Legal Tribune Online, 28.11.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21277/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zum Persönlichkeitsrecht des Ehemanns - Bild-Bericht über Tod von Lisa Mar­tinek teils rechts­widrig
  • BGH zu Fluggastrechten - Kein Scha­dens­er­satz, wenn Easy­PASS nicht funk­tio­niert
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • XI. Zivilsenat zur Prospekthaftung - Pro­spekt­haf­tung im wei­teren Sinn aus­ge­sch­lossen
  • Bundesgerichtshof - Ter­r­or­plan an 9/11-Jah­restag rechts­kräftig abge­ur­teilt
  • Rechtsgebiete
    • Berufs- und Standesrecht
  • Themen
    • Beruf
    • Bundesgerichtshof (BGH)
    • Nebentätigkeit
    • Richter
TopJOBS
Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) für den Be­reich Le­gal Tech

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

A&O Fe­ma­le Fu­tu­re

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH