Druckversion
Monday, 27.03.2023, 16:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/anklage-richter-verkaufte-referendarsklausuren-niedersachsen/
Fenster schließen
Artikel drucken
13681

Skandal um verkaufte Referendarklausuren: Bis zu 20.000 Euro für Prüfungslösungen

03.11.2014

Geld in Briefumschlag

© apops - Fotolia.com

Die Staatsanwaltschaft im niedersächsischen Verden will laut Meldung des Spiegel in den nächsten Tagen Anklage gegen den Richter Jörg L. erheben. Er soll Klausurlösungen an mindestens 13 Referendare verkauft und hierfür jeweils bis zu 20.000 Euro verlangt haben.

Anzeige

Nach einem Bericht des Spiegel will die Staatsanwaltschaft Verden in den kommenden Tagen Anklage gegen den Richter Jörg L. erheben. Das Magazin bezieht sich auf einen polizeilichen Ermittlungsbericht. Die Staatsanwaltschaft wollte die Meldung am Montag gegenüber LTO nicht kommentieren.

Im Frühjahr wurde bekannt, dass der niedersächsische Richter Jörg L., leitender Beamter im niedersächsischen Justizprüfungsamt, Informationen über Klausuren und Aktenvorträge des zweiten Staatsexamens an Referendare verkauft haben soll. Jörg L. war zwischenzeitlich nach Italien geflohen, wurde aber im Juli an die deutschen Behörden ausgeliefert. Seitdem befindet er sich in Untersuchungshaft.

Nach dem Bericht des Spiegel wirft die Staatsanwaltschaft dem Richter Bestechlichkeit vor. In dem polizeilichen Ermittlungsbericht seien 13 ehemalige Referendare aufgeführt, denen der Verdächtige Dokumente angeboten haben soll. Sieben weitere Fälle würden derzeit noch geprüft. Die Fahnder seien sicher, dass zumindest in einem Fall tatsächlich 4.000 Euro geflossen seien. Jörg L. soll jedoch bis zu 20.000 Euro verlangt haben. Man wolle ebenfalls nicht ausschließen, dass der Jurist sich auch mit sexuellen Leistungen habe bezahlen lassen, heißt es.

Das Land Niedersachsen überprüft derzeit mit einer Auswahl von Richtern und Staatsanwälten die Examensklausuren von etwa 2.000 Juristen, die seit 2011 geschrieben wurden. Zuletzt hieß es, erste Auffälligkeiten seien bereits festgestellt worden. Am Montag teilte das Justizministerium mit, dass 80 Prozent der Prüfung abgeschlossen seien. Zahlen würden erst nach Abschluss bekannt gegeben. Sicher sei jedoch, dass es zu Verfahren kommen werde, welche die Aberkennung des Staatsexamens nach sich ziehen könnten, so das Ministerium.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Skandal um verkaufte Referendarklausuren: Bis zu 20.000 Euro für Prüfungslösungen . In: Legal Tribune Online, 03.11.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13681/ (abgerufen am: 28.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Berliner Prüfungsamt vereinbart Kooperation mit der FU - E-Klau­suren im Zweiten Examen ab Dezember
  • Lieber Verfassungsrichterin als BSG-Präsidentin - Miriam Meß­ling wird neue Bun­des­ver­fas­sungs­rich­terin
  • "Hängt die Grünen!" Wahlplakate - "III. Weg"- Funk­tionär ver­ur­teilt
  • Protest statt Prozess - Geld­strafen für Kli­maak­ti­vist Hen­ning Jeschke
  • EuGH zu ne bis in idem bei Verurteilung im Ausland - Kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gungen können dop­pelt ver­folgt werden
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Anklage
    • Jurastudium
    • Referendariat
    • Richter
    • Staatsexamen
    • Straftaten
    • Strafverfahren
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re | Wirt­schafts­straf­recht/Com­p­li­an­ce | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re | Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

«ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH