Druckversion
Saturday, 21.01.2023, 23:36 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/justiz/j/jens-maier-rechtsgutachten-richteranklage-sachsen-auftrag-christoph-moellers/
Fenster schließen
Artikel drucken
47489

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im sächsischen Landtag: Gut­achten über Rich­ter­an­klage gegen Jens Maier beauf­tragt

10.02.2022

Jens Maier in einem Gerichtssaal im Jahr 2016.

Jens Maier möchte wieder ins Richteramt zurückkehren. Foto: picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert

Die Grünen im sächsischen Landtag haben ein Rechtsgutachten bei Verfassungsrechtler Christoph Möllers zu einer möglichen Richteranklage gegen Richter und AfD-Politiker Jens Maier in Auftrag gegeben. Es soll im März vorliegen.

Anzeige

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im sächsischen Landtag hat ein Rechtsgutachten zu einer möglichen Richteranklage des Landtags gegen den Richter und ehemaligen AfD-Bundestagsabgeordneten Jens Maier beauftragt. Sie wählten den Staatsrechtler Prof. Dr. Christoph Möllers aus. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht, und Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Das Gutachten soll voraussichtlich im März vorliegen.

"Dass ein Rechtsextremist als Richter Recht spricht, ist unerträglich. Daher müssen alle Verfassungsorgane das in ihrer Macht Stehende unternehmen, um diesen Zustand schnellstmöglich zu beenden", so Valentin Lippmann, verfassungs- und rechtspolitischer Sprecher der Fraktion. Dazu gehöre, dass auch der Landtag die verfassungsmäßige Möglichkeit einer Richteranklage als geeignetes Mittel in Betracht zieht.

Eine solche habe es vor dem Bundsverfassungsgericht bisher noch nie gegeben und die verfassungsrechtlichen Anforderungen seien hoch. Laut Lippmann wird sich Verfassungsrechtler Möllers in seinem Gutachten nicht nur mit den allgemeinen Voraussetzungen der Richteranklage befassen, sondern auch explizit die Möglichkeit ihrer Anwendung im Fall Jens Maier prüfen.

Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Jens Maier, nachdem er nicht mehr in den neuen Bundestag gewählt worden war, einen Antrag auf Wiedereinstellung in die sächsische Justiz gestellt hatte. Er wird dem extremistischen Höcke-Flügel in der AfD zugerechnet. Er selbst hat sich einmal als "kleiner Höcke" bezeichnet. Wie Sachsen mit Maiers Rückkehr umgehen könnte, war bereits Untersuchungsgegenstand eines Gutachtens des Justizministeriums, das LTO zunächst exklusiv vorlag und das Sie nun hier abrufen können. Außerdem hielt sich Maier in seiner Zeit im Bundestag nicht mit Aussagen zurück, die ihm bei seiner Rückkehr in die Justiz zum Verhängnis werden könnten.

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im sächsischen Landtag: Gutachten über Richteranklage gegen Jens Maier beauftragt . In: Legal Tribune Online, 10.02.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47489/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • Zweites BVerfG-Urteil zur Parteienfinanzierung - AfD-Org­an­klage bereits unzu­lässig
  • Ehemaliger Hamburger Bürgermeister zum dritten Mal geladen - Olaf Scholz muss erneut vor den Unter­su­chungs­aus­schuss
  • Gesetzentwurf vorgelegt - BMJ will Ext­re­misten im Schöf­fenamt ver­hin­dern
  • Nach Diskussion um Kommentierung - Maaßen und Beck-Verlag beenden Zusam­men­ar­beit
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Alternative für Deutschland (AfD)
    • Gutachter
    • Politik
    • Politiker
    • Rechtsextremismus
    • Richter
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Watson Farley Williams LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH