Druckversion
Wednesday, 29.03.2023, 12:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-trier-beschluss-1l370615tr-drogen-strassenverkehr-kokain-test-fahrerleubnis-fuehrerschein-entzug/
Fenster schließen
Artikel drucken
18178

OVG Trier zum Entzug der Fahrerlaubnis: Ein­ma­liger Koka­in­konsum reicht aus

18.01.2016

Bild: © swa182 - fotolia.com

Bereits ein einmaliger Kokainkonsum kann zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen. Dies entschied das VG Trier in einem am Montag veröffentlichten Beschluss in einem Eilrechtsschutzverfahren.

Anzeige

Steht der Konsum von Kokain aufgrund entsprechender Untersuchungen fest, kann er bereits bei einem Mal zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen – und zwar unabhängig von der Höhe der im Blut nachgewiesenen Betäubungsmittelkonzentration. Dies entschied unlängst die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Trier und bestätigte damit eine entsprechende Entscheidung der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Trier-Saarburg (Beschl. v. 05.01.2016, Az. 1 L 3706/15.TR).

Die Behörde hatte einem Mann die Fahrerlaubnis mit sofortiger Wirkung entzogen, der im Mai 2015 anlässlich einer Verkehrskontrolle aufgefallen war. Die Polizeibeamten hatten bei ihm Ausfallerscheinungen festgestellt und ein freiwillig durchgeführter "Mashan-Test" verlief positiv auf Kokain. Eine ärztliche Untersuchung sowie eine Blutentnahme belegten den Verdacht, dass der Mann Kokain konsumiert hatte. Daraufhin entzog die zuständige Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Trier-Saarburg ihm die Fahrerlaubnis mit sofortiger Wirkung.

Zu Recht, so das VG Trier. Die entsprechenden Regelungen der Fahrerlaubnisverordnung beinhalteten den Erfahrungssatz, dass bereits die einmalige Einnahme von Kokain, unabhängig von der Höhe der nachgewiesenen Betäubungsmittelkonzentration, regelmäßig die Fahreignung ausschließe, so das Gericht. Daher sei es in den Fällen, in denen feststehe, dass Kokain konsumiert worden sei, aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich, das Führen von Kraftfahrzeugen mit sofortiger Wirkung zu unterbinden. Umstände, die ausnahmsweise eine andere Beurteilung dieser Regelannahme begründen könnten, habe der Betroffene im vorliegenden Verfahren nicht vortragen können.

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Trier zum Entzug der Fahrerlaubnis: Einmaliger Kokainkonsum reicht aus . In: Legal Tribune Online, 18.01.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18178/ (abgerufen am: 29.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Geplante Cannabis-Legalisierung in Deutschland - Ver­kauf von Mari­huana nur in aus­ge­wählten Städten?
  • Gericht teilt Strafvorstellung im Candylove-Prozess mit - Wohl unter fünf Jahre Haft für Sch­midt
  • Cannabis-Legalisierung - Lau­ter­bach will neuen Vor­schlag prä­sen­tieren
  • Richtervereinigung NRV drängt auf Cannabis-Legalisierung - "Kri­mi­na­li­sie­rung zum Eigen­konsum nicht mehr zu recht­fer­tigen"
  • Bundesrat stimmt neuer Verordnung zu - Bun­des­re­gie­rung kor­ri­giert LSD-Panne
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
    • Polizei- und Ordnungsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Drogen
    • Fahrerlaubnis
    • Führerschein
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Trier
TopJOBS
Ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ver­ga­be- und Ver­trags­recht

Landesbetrieb Mobilität Rheinland – Pfalz , Ko­b­lenz

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­walt (w/m/d) für Ver­kehrs­recht

BLD Bach Langheid Dallmayr , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­walt (w/m/d) für Ver­kehrs­recht

BLD Bach Langheid Dallmayr , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) für Ver­kehrs­recht

BLD Bach Langheid Dallmayr , Karls­ru­he

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
«ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.03.2023

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

EU-Datenregulierung 2023: Auf was müssen sich Unternehmen einstellen?

29.03.2023

Litigation-PR-MeetUp München 2023

30.03.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH