Druckversion
Mittwoch, 31.05.2023, 18:19 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-berlin-vg13k24719-kein-aussen-aufzug-an-denkmalgeschuetztem-haus-berlin/
Fenster schließen
Artikel drucken
48791

VG Berlin: Kein Außen­aufzug an denk­mal­ge­schütztem Haus

20.06.2022

Kollwitzplatz Berlin

Konkret ging es um ein denkmalgeschützes Hausensemble am Berliner Kollwitzplatz. Foto: picture alliance / Global Travel Images | Global Travel Images

Weil ein denkmalgeschütztes Berliner Gebäude schon mit Balkonen zugebaut wurde, kann nicht auch noch ein Außenaufzug angebaut werden. Das sei mit dem Denkmalschutz nicht vereinbar, so das VG. Innen sehe es aber anders aus.

Anzeige

Ein denkmalgeschütztes Haus darf keinen Außenaufzug bekommen, wenn schon Balkone das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Das sei zu viel des Guten, meint das Verwaltungsgericht (VG) Berlin (Urt. v. 19.05.2022, Az. VG 13 K 247.19).

Geklagt hatte ein Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft. In deren Eigentum steht ein Grundstück in Berlin, das mit einem fünfgeschössigen Wohnhaus aus dem Jahr 1873 bebaut ist. Das Haus ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles. Die Eigentümergemeinschaft wollte dort einen Aufzug anbauen und beantragte einen Bauvorbescheid zur Zulässigkeit eines Außenaufzugs im Innenhof – allerdings erfolglos. Die Behörde stellte die denkmalrechtliche Unzulässigkeit der Planung fest.

Dagegen zog der Mann vor das VG, blieb aber auch hier ohne Erfolg. Das Gericht bestätigte die Einschätzung der Denkmalbehörde. Das Erscheinungsbild werde mehr als nur geringfügig durch den geplanten Aufzug beeinträchtigt. Auch der Hofraum sei ein erhaltenswertes Dokument der Berliner Mietshausarchitektur des 19. Jahrhunderts. Grundsätzlich könne dem zwar durch gläserne Außenaufzüge Rechnung getragen werden – beim diesem Haus seien jedoch bereits Balkone angebaut worden, die das Erscheinungsbild schon beeinträchtigten. Weitere Beeinträchtigungen wie ein Außenaufzug wiegen daher laut VG schwer.

Allerdings hatte der Eigentümer in einem anderen Punkt vor dem VG Erfolg. Die Behörde hatte nämlich auch die Zulässigkeit eines Innenaufzugs abgelehnt – und das zu Unrecht, meint das VG. Letztendlich kann das Haus also doch einen Aufzug bekommen - nur eben nicht sichtbar nach außen hin.

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Berlin: Kein Außenaufzug an denkmalgeschütztem Haus . In: Legal Tribune Online, 20.06.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48791/ (abgerufen am: 31.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Verwaltungsrecht
    • Denkmalschutz
    • Eigentum
    • Wohneigentum
    • Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Berlin
30.05.2023
Haustiere

LG Frankenthal zu gemeinsam angeschafftem Haustier:

Auch für den Hund gibts ein "Umgangs­recht"

Wenn die Beziehung in die Brüche geht, stellt sich bei vielen Paaren die Frage, wo das gemeinsam angeschaffte Tier in Zukunft leben soll. Das LG Frankenthal hat jetzt entschieden, dass es auch für Hunde ein "Umgangsrecht" geben kann.

Artikel lesen
25.05.2023
Kunst

In der NS-Zeit entwendete Kunst vor dem BGH:

Kunst­sammler wehrt sich gegen Ein­trag in Lost-Art-Register

Wenn ein Kunstwerk dem Eigentümer in der NS-Zeit verfolgungsbedingt entzogen wurde, kann es in der "Lost-Art-Datenbank" eingetragen werden. Nun wehrt sich ein Kunstsammler gegen den Eintrag – er sieht sich in seinem Eigentum verletzt.

Artikel lesen
31.05.2023
Leiharbeit

BAG zum Gleichstellungsgrundsatz:

Kein Equal Pay für Leih­ar­beiter

Leiharbeiter dürfen für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer des entleihenden Unternehmens, so das BAG. Diese Ungleichbehandlung werde schließlich auf anderem Wege kompensiert.

Artikel lesen
31.05.2023
beA

BGH zu an falsches Gericht adressierten Schriftsatz:

Anwalt hat ver­säumte Frist zu ver­schulden

Anwälte müssen ihre Schriftsätze genau überprüfen und dürfen nicht auf ihr gut geschultes Personal vertrauen. Für Fehler durch falsche Angaben müssen sie ggf. einstehen, hat der BGH zu einem per beA falsch versandten Schriftsatz entschieden.

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­walt m/w/d Ver­wal­tungs­recht / Bau­pla­nungs­recht /...

iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB , Stutt­gart

Lei­tung des Be­reichs Per­so­nal, Or­ga­ni­sa­ti­on und Fuhr­park/Ku­rier­di­enst...

Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg

Pro­dukt­ma­na­ger (al­le) in Voll­zeit für den Fach­be­reich...

W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG , Tut­zing

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Re­fe­rats­lei­tung (m/w/d)

Rechnungshof Rheinland-Pfalz

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
LEGAL ENGLISH FOR NEGOTIATIONS - ONE-DAY CRASH COURSE

12.06.2023

«ChatGPT & Co. - Digitale AI-Avatare als Jurist*innen?»

31.05.2023

Workshop: Überzeugen, nicht langweilen! - Dein erfolgreicher Auftritt vor Publikum

02.06.2023, Düsseldorf

SIDLEY INTERN - Praktikantenprogramm von Sidley Austin

04.09.2023, München

«ChatGPT & Co. - Digitale AI-Avatare als Jurist*innen?»

31.05.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH