Druckversion
Wednesday, 29.03.2023, 17:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/usa-trump-verleumdungsklage-carroll-aussage-eid-vergewaltigung/
Fenster schließen
Artikel drucken
49949

Unter Eid: Trump sagt zu Ver­le­um­dungs­klage aus

20.10.2022

Ex-Präsident Donald Trump

Am Mittwoch sagt der ehemalige US-Präsident Donald Trump unter Eid zu der Verleumdungsklage aus. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Julia Nikhinson

Die US-Autorin Carroll wehrt sich mit einer Verleumdungsklage gegen die Behauptung des Ex-Präsidenten Donald Trump, sie habe die gegen ihn erhobenen Vergewaltigungsvorwürfe erfunden. Nun musste Trump unter Eid aussagen.

Anzeige

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch in einem Verleumdungsverfahren im Zusammenhang mit Vergewaltigungsvorwürfen der Autorin E. Jean Carroll unter Eid ausgesagt. Trumps Anwältin Alina Habba teilte mit, ihr Mandant habe sich gefreut, mit seiner eidesstattlichen Aussage "reinen Tisch zu machen". Noch in der vergangenen Woche ist ein Versuch Trumps, seine Aussage zu verschieben, von einem New Yorker Richter zurückgewiesen worden.

"Wir freuen uns, dass wir im Namen unserer Mandantin E. Jean Carroll heute die eidesstattliche Aussage von Donald Trump aufnehmen konnten. Wir sind nicht in der Lage, weitere Kommentare abzugeben", zitierten US-Medien den Sprecher der Anwaltskanzlei Kaplan Hecker & Fink, die Carroll vertritt. Einzelheiten zum Inhalt und Umfang der Aussage wurden nicht bekannt.

"Ich kenne diese Frau nicht"

Carroll hatte unter anderem in einem im Sommer 2019 veröffentlichen Buchauszug geschrieben, Trump habe sie Mitte der 1990er Jahre in einem New Yorker Kaufhaus vergewaltigt. Der Republikaner hatte die Anschuldigungen bereits 2019 zurückgewiesen - unter anderem mit den Worten: "Sie ist nicht mein Typ". Er erklärte - zu der Zeit noch als Präsident -, er habe Carroll nie getroffen. Sie versuche nur, ein neues Buch zu verkaufen und habe schon andere Männer ähnlicher Dinge beschuldigt.

Die heute 78-Jährige klagte daraufhin gegen Trump wegen Verleumdung. Noch in der vergangenen Woche wiederholte er in einem Beitrag auf dem von ihm mitbegründeten sozialen Netzwerk Truth Social seine Behauptung, Carroll habe die Vorwürfe frei erfunden: "Ich kenne diese Frau nicht, ich habe keine Ahnung, wer sie ist".

Gegen Trump wurde im Zusammenhang mit Carrolls Vorwürfen bislang kein Strafverfahren eingeleitet. Die Frist für die Erhebung von Strafanzeigen wegen sexueller Übergriffe in den 1990er Jahren ist längst abgelaufen. Der Vergewaltigungsvorwurf könnte aber bald doch noch aufgerollt werden: Im US-Bundesstaat New York soll es ab November eine Klagemöglichkeit für Betroffene sexueller Gewalt in weiter zurückliegenden Fällen geben.

Der Republikaner Trump ist wiederholt beschuldigt worden, gegenüber Frauen übergriffig geworden zu sein. Bislang hatte keine dieser Anschuldigungen rechtliche Konsequenzen für ihn. Auch an diversen anderen Fronten ist der ehemalige Präsident derzeit in juristische Auseinandersetzungen verwickelt.

pab/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Unter Eid: Trump sagt zu Verleumdungsklage aus . In: Legal Tribune Online, 20.10.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49949/ (abgerufen am: 29.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Drama im Gerichtssaal und bei Netflix - US-Mord­fall Mur­daugh sorgt welt­weit für Schlag­zeilen
  • Klagen von Angehörigen vor dem Supreme Court - Unter­stützen Google und Twitter das IS-Terror-Regime?
  • Candylove: Kinderzimmer-Dealer gesteht Beteiligung - "Ich bin heute bis­schen weiter als damals"
  • Verhandlung am AG Tiergarten - Kli­maak­ti­vist klebt sich an Ankla­ge­bank fest
  • Guantánamo - Noch 34 Inhaf­tierte in US-Gefan­ge­nen­lager
  • Themen
    • Prozess
    • Trump (Donald)
    • USA
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Ju­ris­tin / Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen , Flens­burg

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce – Schwer­punkt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) Tax / Steu­er­struk­tu­rie­rung

BMH BRÄUTIGAM & PARTNER , Ber­lin

Syn­di­kus­rechts­an­walt als Le­gal Coun­sel mit Schwer­punkt Öf­f­ent­li­ches Recht...

EnBW Energie Baden-Württemberg AG , Karls­ru­he und 1 wei­te­re

Re­fe­rats­lei­ter Per­so­nal­recht (m/w/d)

LMU Klinikum München , Mün­chen

Voll­ju­rist (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
«ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.03.2023

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

EU-Datenregulierung 2023: Auf was müssen sich Unternehmen einstellen?

29.03.2023

Litigation-PR-MeetUp München 2023

30.03.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH