Als Terraform Labs zusammenbrach, bebte die Welt der Kryptowährungen: 45 Milliarden Dollar einfach weg. Die Ereignisse um das Start-up und seinen Gründer Do Kwon wären Futter für einen Wirtschaftskrimi, zeigt Sebastian Brill.
Der Mordfall Luigi Mangione lässt in den USA eine kontroverse Debatte aufkeimen. Was sagt das deutsche Recht: Dürfen Versicherer systematisch Deckungszusagen verweigern – obwohl ein Anspruch besteht? Wann ist das ein Compliance-Fall?
Hatte Trump überhaupt die Befugnis, seine Sonderzölle im Alleingang zu verhängen? Kalifornien sagt: "So funktioniert unsere Demokratie nicht" – und zieht vor Gericht.
Kirkland & Ellis; A&O Shearman; Simpson Thacher & Bartlett und Latham & Watkins verpflichten sich zu Gratis-Rechtsberatung für die US-Regierung. Im Gegenzug endet eine Untersuchung zu DEI-Maßnahmen.
Die Federal Trade Commission sieht eine Monopolstellung im Bereich sozialer Netzwerke und fordert eine Entflechtung bei Meta. Am Montag war Prozessauftakt in Washington.
Die Rechtsstaatlichkeit in den USA droht zu erodieren. Das Weiße Haus hatte die Nachrichtenagentur AP aus dem Oval Office ausgeschlossen. Ein Richter entschied zu ihren Gunsten – trotzdem mussten erneut zwei Journalisten draußen bleiben.
Der Schuldspruch 2020 galt als #MeToo-Meilenstein – bis er vor einem Jahr überraschend kassiert wurde. Im jetzt startenden neuen Prozess gegen Harvey Weinstein soll einiges anders laufen.