Druckversion
Thursday, 11.08.2022, 13:34 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-hamm-verletzung-von-ebay-grundsaetzen-kein-wettbewerbsverstoss/
Fenster schließen
Artikel drucken
2354

OLG Hamm: Verletzung von eBay-Grundsätzen kein Wettbewerbsverstoß

18.01.2011

Das OLG Hamm hatte sich mit der Frage zu befassen, ob ein Wettbewerbsverstoß darin liegt, dass ein Mitbewerber entgegen den Grundsätzen für die Nutzung der Internetplattform eBay als Verkäufer gleichzeitig mehr als 3 Angebote mit identischem Artikel offeriert.

Anzeige

Die Parteien vertreiben im Internet auf der Auktionsplattform eBay Kfz-Hifigeräte und Zubehör. Der Widerbeklagte hatte auf dieser Plattform für einzelne Kfz-Typen jeweils 6 Mal identische Radioblenden und Adapterkabel im "Sofort-Kaufen-Format" angeboten und damit unstreitig gegen die eBay Grundsätze zum Einstellen identischer Artikel verstoßen. Eine in den Nutzungsgrundsätzen vorgesehene Ausnahme für zulässige Mehrfachangebote lag nicht vor.

Nach Ansicht des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm betrifft ein Verstoß gegen ein vertragliches Werbeverbot den Kreis der Vertragspartner und kann dort sanktioniert werden. Mangelnde Vertragstreue führe aber nicht automatisch zu einem Unlauterkeitsverdikt.

Auch eine allgemeine Marktbehinderung scheide aus. Der Umstand, dass der Mitbewerber in der Suchergebnis-Liste erheblich öfter mit gleichen Produkten auftauche als die Konkurrenz, führe nicht zu einer ernsthaften Behinderung der Marktchancen der Mitbewerber, auch eine spürbare Beeinträchtigung der Verbraucher sei nicht erkennbar.

Ebenso wenig liege eine gezielte Behinderung der Mitbewerber vor. Der Anbieter dränge sich – bildlich gesprochen – nicht gezielt zwischen den Mitbewerber und dessen Kunden. Durch den Vertragsverstoß werde die Grenze zur Wettbewerbswidrigkeit nicht überschritten (Urt. v. 21.12.2010, Az. I-4 U 142/10).

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Fernabsatzgeschäfte: Lex eBay tritt in Kraft

Internetvertrieb: Vom aktiven und passiven Verkauf edler Ware

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Hamm: Verletzung von eBay-Grundsätzen kein Wettbewerbsverstoß . In: Legal Tribune Online, 18.01.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2354/ (abgerufen am: 11.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OLG Frankfurt zum Markenrecht - Hun­de­k­lei­dung darf nicht "The Dog Face" heißen
  • Strengere Regeln für Technologiekonzerne - EU-Par­la­ment stimmt Digital Ser­vices Act zu
  • EuGH - Online-Händler müssen über Garantie infor­mieren
  • Weltweit größter illegaler Online-Marktplatz - Ermittler schalten "Hydra Market" ab
  • BGH zu Apothekenwerbung - Doc­Morris darf kein Gewinn­spiel ver­an­stalten
  • Rechtsgebiete
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Urheber- und Medienrecht
  • Themen
    • E-Commerce
    • Online-Handel
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Hamm
TopJOBS
Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Pa­tent­re­fe­rent / Pa­ten­tas­ses­sor (w/m/d)

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Pro­mo­ti­ons­be­g­lei­ten­de Mit­ar­bei­ter | In­tel­lec­tual Pro­per­ty

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich IP/IT Com­mer­cial (w/m/d)

Görg , Mün­chen

As­so­cia­te (m/w/d) Li­fe Sci­en­ces / Com­mer­cial / IP

Fieldfisher , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d) Com­p­li­an­ce

Gebr. Heinemann SE & Co. KG

Re­dak­teur*in

ZDF , Mainz

Voll­ju­rist / Syn­di­kus­an­walt (d/m/w)

DZV.NRW - Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW e.V. , Düs­sel­dorf

Le­gal Coun­sel / Re­fe­rent Jus­t­i­tia­riat (m/w/div)

GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH