Druckversion
Dienstag, 30.05.2023, 18:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/niedersachsen-steuersuender-selbstanzeigen-daten-cd-kauf/
Fenster schließen
Artikel drucken
12424

100 Prozent mehr Selbstanzeigen: Niedersachsen schließt Ankauf weiterer Steuersünder-CDs nicht aus

02.07.2014

Die Selbstanzeigen von Steuersündern in Niedersachsen sind in diesem Jahr sprunghaft angestiegen: Bis Ende Juni zeigten sich 2.218 Bürger bei den Finanzämtern wegen Steuerhinterziehung selber an, teilte das Finanzministerium am Mittwoch in Hannover mit. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von mehr als 100 Prozent. Im selben Zeitraum 2013 gingen 1.103 Selbstanzeigen ein.

Anzeige

Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) schließt den Ankauf weiterer Daten nicht aus, solange der automatisierte Datenaustausch zwischen den Staaten noch nicht umgesetzt ist. "Entsprechende Verhandlungen laufen derzeit und haben große Aussicht auf Verwirklichung", heißt es in einer Mitteilung des Finanzministeriums.

Auslöser für den Anstieg der Selbstanzeigen seien unter anderem der "Hoeneß-Effekt" nach der Berichterstattung über die Steuersünden des Bayern-München-Managers und Ankäufe von Schweizer Steuer-CDs mit Daten deutscher Bankkunden gewesen.

Schneider erklärt den Anstieg der Zahlen allerdings nicht nur mit dem Verfolgungsdruck durch den Ankauf von CDs, sondern auch mit einer geplanten Strafverschärfung. Die Straffreiheitsgrenze bei einer Selbstanzeige soll ab 2015 von 50.000 Euro auf 25.000 Euro halbiert werden.

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

100 Prozent mehr Selbstanzeigen: Niedersachsen schließt Ankauf weiterer Steuersünder-CDs nicht aus . In: Legal Tribune Online, 02.07.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12424/ (abgerufen am: 30.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Steuerrecht
    • Hoeneß (Uli)
    • Selbstanzeige
    • Steuerdaten-CD
28.12.2022
Demonstrationen

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Neuruppin:

426 Selb­st­an­zeigen der Letzten Gene­ra­tion

Hunderte Menschen zeigen sich mit den Aktivisten der Klimaschützer-Gruppierung "Letzte Generation" solidarisch und haben sich bei der Staatsanwaltschaft in Neuruppin selbst angezeigt. Ob es jemals zu einer Anklage kommen wird?

Artikel lesen
19.04.2018 | von Tanja Podolski
Flüchtlinge

Selbstanzeigen von Flüchtlingen:

Ich war dabei!

Immer mehr Flüchtlinge zeigen sich wegen Mitgliedschaft in Terroreinheiten an, etwa um subsidiären Schutz zu erhalten. Tatsächlich nützt das aber nicht viel, in der Regel ist der sogar ausgeschlossen.  Artikel lesen
30.05.2023
Cum-Ex

Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Wiesbaden:

Zweites Urteil gegen Hanno Berger

Im Dezember des vergangenen Jahres verurteilt das LG Bonn Hanno Berger zu einer Haftstrafe von acht Jahren. Inzwischen steht auch das Urteil im parallel geführten Verfahren vor dem LG Wiesbaden fest.

Artikel lesen
30.05.2023
Sprache

LSG NRW bestätigt Verschuldenskosten:

Mann hat keinen Anspruch auf platt­deut­sche Bescheide

Ein Mann will, dass das Jobcenter Bescheide an ihn in plattdeutscher Sprache verfasst. Dafür klagte er sogar. Für diese "für jedermann erkennbar völlig substanzlose Klage" muss er jetzt Verschuldenskosten in Höhe von 500 Euro tragen. 

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung IT-Recht im Selbststudium/online

30.05.2023

Frühlingsmarkt bei Gleiss Lutz in Hamburg

08.06.2023, Hamburg

Online Infoabend «Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften» 30. Mai 2023

30.05.2023

LEGAL ENGLISH FOR NEGOTIATIONS - ONE-DAY CRASH COURSE

12.06.2023

«ChatGPT & Co. - Digitale AI-Avatare als Jurist*innen?»

31.05.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH