Druckversion
Thursday, 21.01.2021, 10:15 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/elterngeld-sonntagsarbeit-feiertagsarbeit-nachtschicht-berechnungsgrundlage/
Fenster schließen
Artikel drucken
5958

BSG zum Elterngeld: Berechnung erfolgt ohne Sonntagszuschlag

05.04.2012

Steuerfreie Zulagen aus Sonntagsarbeit oder Nachtschichten fließen nicht in die Berechnung des Elterngelds ein. Dies entschied das BSG am Donnerstag und hob damit Urteile der Vorinstanzen auf.

Anzeige

Geklagt hatte ein Vater von Drillingen, dessen Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit nicht berücksichtigt worden waren. Nachdem das Sozialgericht Marburg und das Landessozialgericht Darmstadt dem Mann zunächst recht gegeben hatten, sprach sich das Bundessozialgericht (BSG) nun gegen diese Ansicht aus (Urt. 05.04.2012, Az. B 10 EG 3/11 R).

In einem anderen Fall aus Niedersachsen war eine ähnliche Klage einer Krankenschwester bereits in der ersten und zweiten Instanz erfolglos geblieben. Sie scheiterte nun ebenfalls vor den Kasseler Richtern.

Das 2007 eingeführte Elterngeld wird bis zu 14 Monate gezahlt und beträgt maximal 67 Prozent des durchschnittlichen Netto-Monatsgehaltes der letzten zwölf Monate. Bei den aktuellen Entscheidungen handelte es sich um den Zeitraum vor dem Jahr 2011, danach wurde das Gesetz geändert. Seither gilt nur noch das zu versteuernde Einkommen als Berechnungsgrundlage.

dpa/una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BSG zum Elterngeld: Berechnung erfolgt ohne Sonntagszuschlag . In: Legal Tribune Online, 05.04.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5958/ (abgerufen am: 21.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BAG entscheidet über Entgelttransparenzgesetz - End­lich Zähne für den Papier­tiger?
  • Interview zu Kinderkrankengeld im Kabinett - "Geld für Eltern im Home­of­fice"
  • Arbeitsrecht - Die wich­tigsten Ände­rungen ab 2021
  • Arbeiten im Homeoffice – Neuer Anlauf für gesetzliche Regelung - Lass uns drüber reden
  • BAG zu Equal Pay in der Zeitarbeit - Wie viel Abwei­chung ist erlaubt?
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Arbeitszeit
    • Elterngeld
    • Gehalt
  • Gerichte
    • Bundessozialgericht (BSG)
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) Schwer­punkt So­zial­ver­si­che­rungs­recht / Be­trieb­li­che...

Südwestmetall , Stutt­gart

Fach­ge­biet Wirt­schafts­recht mit den Schwer­punk­ten Ar­beits­recht und...

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin , Ber­lin

Re­fe­rent Ver­trags­ma­na­ge­ment & Recht (m/w/d)

Franz Mensch GmbH , Buch­loe

Rechts­an­walt (m|w|d) Ge­sell­schafts­recht in Se­nior Ma­na­ger Po­si­ti­on

Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB , Augs­burg

Rechts­an­walt w/m/d für die Be­rei­che Re­struk­tu­rie­rung/Sa­nie­rung/M&A

BBL Brockdorff & Partner , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Im­mo­bi­li­en­recht

Oppenhoff , Köln

Rechts­an­walt (No­ta­ras­ses­sor) | All­ge­mei­nes Wirt­schafts­recht /...

clients&candidates , Es­sen

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

Bornheim und Partner mbB Rechtsanwälte , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d) Fo­kus in­ter­ne Rechts­be­ra­tung, Schwer­punkt...

WERTCONCEPT Investment Group GmbH , Ber­lin

Voll­ju­rist als Syn­di­kus­rechts­an­walt (m/w/d)

Südwestmetall , Heil­b­ronn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Webinar-Reihe WEG Teil 3: Erhaltung und bauliche Veränderung in der WEG

22.01.2021

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

21.01.2021

Info Webinar

28.01.2021

Mentoring Ausbildung für Juristen Info-Webinar (kostenfrei)

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH