Druckversion
Monday, 27.06.2022, 08:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-urteil-vi-zr-156-13-schufa-auskunft-scoreformel/
Fenster schließen
Artikel drucken
10807

BGH zu Schufa: Scoreformel bleibt Geschäftsgeheimnis

28.01.2014

Wie genau die Schufa die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern berechnet, darf sie für sich behalten. Der Klägerin aus Hessen habe keinen entsprechenden Auskunftsanspruch, urteilte der BGH am Dienstag. Die sogenannte Scoreformel der Schufa wolle der Gesetzgeber schützen, erklärte das Gericht.

Anzeige

Die Schufa muss ihre Scoreformel nicht preisgeben. Der Bundesgerichtshof (BGH) wies damit die Klage einer Frau aus Hessen ab. Aufgrund einer Bewertung der Schufa wurde ihr der Kauf eines Autos verwehrt. Daraufhin wollte sie wissen, wie die Wirtschaftsauskunftei ihre Daten verwertet hatte. Sie war der Meinung, die ihr erteilte Auskunft genüge nicht den gesetzlichen Anforderungen. Doch wie schon in den Vorinstanzen blieb sie auch vor dem BGH erfolglos (Urt. v. 28.01.2014 Az. VI ZR 156/13).

Die von ihr verlangten Angaben seien nicht Teil des Scoringverfahrens, über das die Schufa nach § 34 Abs. 4 S. 1 Nr. 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Auskunft erteilen müsse. Der Gesetzgeber habe diese Norm mit der Intention erlassen, Geschäftsgeheimnisse zu schützen. Mit der Scoreformel errechnet die Schufa einen Wahrscheinlichkeitswert über das künftige Verhalten von Personengruppen. Diese Formel verdiene Schutz, so der BGH.

Der Auskunftsanspruch, auf den sich die Frau berief, solle nur dazu dienen, dass der Betroffene den in die Bewertung eingeflossenen Lebenssachverhalt erkennen und hierauf reagieren kann. Eine Angabe zu Vergleichsgruppen oder Hinweise dazu, wie die Schufa einzelne Elemente gewichtet, benötige man dazu nicht. Daher müsse sie hierüber auch keine Auskunft geben.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH zu Schufa: Scoreformel bleibt Geschäftsgeheimnis . In: Legal Tribune Online, 28.01.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10807/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH schränkt Befugnisse der EU-Staaten ein - Flug­gast­daten dürfen nur bei Ter­r­or­ge­fahr ver­ar­beitet werden
  • Die Grenze des Privatlebens - Wann darf der Arbeit­geber rein­reden?
  • IFG-Anfrage über Internetportal - Bun­de­s­in­nen­mi­nis­te­rium darf nicht pau­schal die Post­an­schrift ver­langen
  • BVerfG zur Strafverfolgung von Journalisten - Daten­heh­lerei-Para­graf ver­hin­dert Inves­ti­ga­tiv­jour­na­lismus nicht
  • OVG Berlin-Brandenburg - Doch keine Aus­kunft zu Hin­ter­grund­ge­sprächen mit Merkel
  • Rechtsgebiete
    • Datenschutz
  • Themen
    • Auskunft
    • Auskunftsrecht
    • Datenschutz
    • Kredite
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Tran­sac­ti­on La­wy­er/Wirt­schafts­ju­rist (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 3 wei­te­re

Da­ten­schutz­ju­rist:in (m/w/d)

NOYB – European Center for Digital Rights , Wi­en

La­wy­er (m/f/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ja­kar­ta

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

DECHERT LLP , Mün­chen

Prak­ti­kan­ten (m/w/d), Re­fe­ren­da­re (m/w/d) und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter...

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf und 3 wei­te­re

Se­nior Le­gal Coun­sel (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit

Micromata GmbH , Kas­sel

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/f/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 3 wei­te­re

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH