Druckversion
Monday, 23.05.2022, 23:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-6str240-20-hanf-tee-strafbarkeit-verkauf-rausch-cannabis/
Fenster schließen
Artikel drucken
44582

BGH zum Verkauf von Hanftee: Nur wenn sich wir­k­lich nie­mand berau­schen kann

25.03.2021

Hanftee

fotofabrika - stock.adobe.com

Ist der Verkauf von Hanftee strafbar? Das kommt drauf an, entschied der BGH in einem Fall aus Braunschweig. Wenn sich niemand an dem Tee berauschen kann, spricht demnach nichts gegen einen Verkauf. 

Anzeige

Der Verkauf von Hanftee an Verbraucher kann legal sein - aber nur, wenn sichergestellt ist, dass sich niemand daran berauscht. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in einem Fall aus Braunschweig höchstrichterlich klargestellt, wie aus Karlsruhe mitgeteilt wurde (Urt. v. 24.03.2021, Az. 6 StR 240/20)

Die beiden Angeklagten hatten in ihren Läden losen Tee aus EU-zertifiziertem Nutzhanf verkauft. Das Landgericht Braunschweig verurteilte sie deshalb im Januar 2020 wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln zu mehrmonatigen Haftstrafen auf Bewährung. Denn ein Sachverständiger hatte festgestellt, dass sich der Käufer damit sehr wohl berauschen kann - nämlich wenn er den Tee nicht mit Wasser aufgießt, sondern ihn als Backzutat verwendet.

Laut Betäubungsmittelgesetz darf Cannabis aus der EU ausnahmsweise verkauft werden, wenn es "ausschließlich gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken dient, die einen Missbrauch zu Rauschzwecken ausschließen". Das Landgericht hatte gemeint, damit sei der Verkauf "an Endabnehmer zu Konsumzwecken" grundsätzlich verboten. Das ist laut BGH nicht so. "Jedoch muss ein Missbrauch des Cannabisprodukts zur Berauschung ausgeschlossen sein."

Der 6. Strafsenat mit Sitz in Leipzig hob das Braunschweiger Urteil auf Revision der Angeklagten teilweise auf. Das Landgericht habe zwar fehlerfrei festgestellt, dass bei dem fraglichen Tee ein Missbrauch nicht ausgeschlossen gewesen sei. Es habe aber nicht geprüft, ob der Vorsatz der Angeklagten auch die Möglichkeit eines Missbrauchs der vertriebenen Pflanzenteile zu Rauschzwecken umfasste.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH zum Verkauf von Hanftee: Nur wenn sich wirklich niemand berauschen kann . In: Legal Tribune Online, 25.03.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44582/ (abgerufen am: 23.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Bundesinnenministerin Nancy Faeser - EU-Pläne gegen Kin­derpor­no­grafie modi­fi­zieren
  • VG Berlin - Zwei­fel­hafte Döner­spieße gestoppt
  • OVG Nordrhein-Westfalen - Polizei darf Kölner Brenn­punkte per Video über­wa­chen
  • Nach Auswertung von Encrochat-Daten - Ber­liner Staats­an­walt­schaft hat bisher 40 Anklagen erhoben
  • Nahrungsmittel- und Steuerrecht im vorletzten Krieg - "Ver­füt­tern" ist Aus­le­gungs­sache
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Drogen
    • Lebensmittel
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Pro­zess­an­walt (m/w/d)

KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) mit steu­er­straf­recht­li­chem In­ter­es­sen- bzw....

STRECK MACK SCHWEDHELM , Köln

Wis­sen­schaft­li­che:n Mit­ar­bei­ter:in For­schung und Wis­sens­ma­na­ge­ment (m/w/d)...

Stiftung Forum Recht , Karls­ru­he

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Ukrai­ne Ju­nior La­wy­er Pro­gram

Jones Day , Düs­sel­dorf und 2 wei­te­re

Kor­rek­tu­ras­sis­ten­ten/in­nen (m/w/d) für den Be­reich Rechts­wis­sen­schaft ...

Universität Mannheim , Mann­heim

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Kölner Anwaltstags 2022

24.05.2022, Köln

Besteuerung der öffentlichen Hand

24.05.2022

HealthTech | Digital Legal Academy 2022

24.05.2022

Wie werde ich Klimajurist*in?

24.05.2022

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/ online

25.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH