Druckversion
Friday, 16.04.2021, 16:13 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/anschlag-breidscheitplatz-terror-sicherheit-maas-bericht-ursachen/
Fenster schließen
Artikel drucken
21762

Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt: Maas räumt Behör­den­fehler ein - und kün­digt Bericht an

13.01.2017

Gedächtniskirche in Berlin

© HolX - Fotolia.com

Der Islamist Anis Amri war als Gefährder eingestuft. Weshalb konnte der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt dennoch nicht verhindert werden? Diese und andere brennende Fragen soll ein Untersuchungsbericht klären.

Anzeige

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat Fehler im Umgang der Behörden mit dem Weihnachtsmarkt-Attentäter von Berlin eingeräumt und einen entsprechenden Bericht dazu angekündigt. "Es kann sich nach dem, was da geschehen ist und nach dem, was man mittlerweile weiß, niemand hinsetzen und sagen, es sind keine Fehler gemacht worden", sagte Maas am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung maybrit illner. Die Ergebnisse der Untersuchung würden in Kürze vorgelegt.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hatte bereits wenige Tage nach der Tat vom 19. Dezember einen Bericht über das Vorgehen der Behörden angekündigt. Der CDU-Politiker bestritt damals ein allgemeines Versagen der Sicherheitskräfte.

Justizminister Maas sagte, es werde aufgearbeitet, warum die Tat nicht verhindert werden konnte, obwohl Anis Amri den Behörden bis hin zum Terrorabwehrzentrum bekannt war. "Es wird in den nächsten Tagen einen Bericht aller beteiligten Behörden geben, in dem sehr exakt noch einmal dargestellt wird, wer hat wann was gemacht und was entschieden." Bei dem Anschlag mit einem Lastwagen waren zwölf Menschen ums Leben gekommen.

Die Polizei steht in der Kritik, unmittelbar nach dem Anschlag wichtige Hinweise auf den Täter übersehen zu haben. Zudem hatten die Sicherheitsbehörden zuvor eine monatelange Überwachung des als Gefährder eingestuften Tunesiers Anis Amri eingestellt. In diesem Zusammenhang ist auch die Diskussion entbrannt, ob die derzeitigen Gesetze zur Prävention ausreichen oder schärfere nötig sind.

dpa/una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt: Maas räumt Behördenfehler ein - und kündigt Bericht an . In: Legal Tribune Online, 13.01.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21762/ (abgerufen am: 16.04.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Kommentare
  • 13.01.2017 15:21, xy

    Das Ding heisst "Breitscheidplatz" und nicht "breidscheitplatz", wie im Link (anschlag-breidscheitplatz-terror-sicherheit-maas-bericht-ursachen...) angegeben. Wenigstens so viel sollte man doch inzwischen aus und von der Sache gelernt haben! Aber wenigsten wurde "Terror" nicht mit "Terrier" verwechselt, was durchaus als kleine Sensation gelten kann...

    xy
    • 14.01.2017 10:50, bernd

      Nix zu tun?

Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerwG zum Großeinsatz der Polizei - Wann ist Ruhe­zeit Arbeits­zeit?
  • BAG zur Vergütung von Umkleidezeiten der Polizei - Wer sich zuhause umzieht, bekommt kein Geld
  • VG Berlin verneint vorläufig die Einstellung - Hat ein Poli­zei­be­werber Kon­takte zu kri­mi­nellen Clan­mit­g­lie­dern?
  • OVG NRW zu rechtsextremen Chatgruppen - Sus­pen­dierte Poli­zistin wieder im Dienst
  • Fall Jennifer W. - Ver­fahren gegen Anwälte von Ter­r­or­ver­däch­tiger ein­ge­s­tellt
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
    • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Themen
    • Bundespolizei
    • Innere Sicherheit
    • Maas (Heiko)
    • Polizei
    • Terrorismus
    • Überwachung
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Whi­te Col­lar

White & Case , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Ju­rist (w/m/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Die Autobahn GmbH des Bundes , Bochum und 3 wei­te­re

Ju­rist (w/m/d) All­ge­mei­nes Zi­vil­recht

Die Autobahn GmbH des Bundes , Bochum und 3 wei­te­re

Ju­rist (w/m/d) Ver­trags­recht / Ver­ga­be­recht

Die Autobahn GmbH des Bundes , Müns­ter und 3 wei­te­re

Wing(wo)man GC // Se­nior Le­gal Coun­sel // Un­ter­neh­mens­ju­rist (w/m/d) | M&A...

clients&candidates , Frank­furt/M. und 2 wei­te­re

As­so­cia­te (w/d/m) im Be­reich An­ti­trust & Re­gu­lato­ry (Kar­tell­recht,...

Morrison & Foerster LLP , Ber­lin

Re­fe­ren­dar (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Frühjahrsseminar im Verkehrsrecht - Modul 1/3 - 5 Std. FAO

16.04.2021

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

17.04.2021

New Blocks on the Chain - A Taste of SMP

22.04.2021

Aktuelle Entwicklungen im Geldwäscherecht für Industrie- und Handelsunternehmen (Güterhändler)

20.04.2021

RdF-Jahrestagung 2021

20.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH