Druckversion
Freitag, 26.05.2023, 16:15 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/wragge-lawrence-graham-co-gowlings-zusammenschluss-zweier-fuehrender-ip-praxen/
Fenster schließen
Artikel drucken
16164

Wragge Lawrence Graham & Co / Gowlings: Zusammenschluss zweier IP-Praxen

10.07.2015

Wragge Lawrence Graham & Co und die kanadische Kanzlei Gowlings schließen sich zusammen: Zum Jahresbeginn 2016 treten sie gemeinsam als "Gowling WLG" auf.

Anzeige

Dr. Alexander Bayer

Gowling WLG wird mit mehr als 1400 Berufsträgern von 18 Standorten in Kanada, Europa, Asien und dem Mittleren Westen aus operieren. Die neue Kanzlei wird auf den bestehenden Standorten aufbauen und strategisch wichtige Büros mit weiteren Einheiten ergänzen, um die dortigen Kapazitäten in bestimmten Sektoren und Praxisgruppen zu verstärken.

IP-/IT-Partner von Wragge Lawrence Graham & Co am Standort München, Dr. Alexander Bayer, meint dazu: "Die Rechtsthemen unserer Mandanten stehen mehr und mehr im internationalen Kontext. Diesen Anforderungen müssen wir entsprechend gerecht werden, und zwar auf bestmöglichste Art und Weise. Der Zusammenschluss zwischen Wragge & Co und Lawrence Graham letztes Jahr war der erste Schritt in diese Richtung. Der Schulterschluss mit Gowlings jetzt, einer Top-Kanzlei, die wir gut kennen, deren Arbeit wir bewundern und deren Kollegen wir vertrauen und schätzen, ist daher nur die konsequente Fortsetzung unseres Weges Richtung Internationalisierung. Für den Münchener Standort unserer Kanzlei bedeutet der Zusammenschluss mit Gowlings eine wichtige Stärkung der wachsenden IP-/IT- Praxis."

Internationale Schwerpunkte der neuen Einheit werden die Kernbereiche IP, Life Sciences, Advanced Engineering, mobile und elektronische Technologien, Energie, Immobilien und Kommunikation sein.
Scott Jolliffe, CEO und Chairman von Gowlings sagt: "Gowling WLG wird ein Zusammenschluss auf Augenhöhe. Dadurch werden wir in der Lage sein, ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen und einen größeren Fundus an juristischer Expertise in Schlüsselsektoren anzubieten, nahtlos auf der ganzen Welt, bereitgestellt von Mitarbeitern, denen ihre Mandanten am Herzen liegen und die alles daran setzen, die bestmögliche Arbeit für diese abzuliefern."

Wragge Lawrence Graham & Co und Gowlings arbeiten in verschiedenen Praxisgruppen bereits seit einigen Jahren zusammen.

Erst im vergangenen Jahr hatten sich zum Mai Wragge & Co und Lawrence Graham zu Wragge Lawrence Graham & Co zusammengeschlossen.

Beteiligte Personen

Wragge Lawrence Graham & Co

Dr. Alexander Bayer, IP/IT, Partner, München

 

Gowlings

Scott Jolliffe, CEO / Chairman, Toronto

Beteiligte Kanzleien

Gow­ling WLG

Quelle: Wragge Lawrence Graham & Co

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Wragge Lawrence Graham & Co / Gowlings: Zusammenschluss zweier IP-Praxen . In: Legal Tribune Online, 10.07.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16164/ (abgerufen am: 30.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kanzlei-Fusion
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Kanzleien international
23.07.2021
Anwaltskammer

Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen:

Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig

Die RAK München hat ihren Ex-Hauptgeschäftsführer zu Unrecht von der Vorstandswahl ausgeschlossen. Das entschied der Bayerische Anwaltsgerichtshof. Hinter dem Wahlausschluss steckt eine lange Geschichte, die nun wohl weiter eskaliert.

Artikel lesen
07.09.2020
Deals

Noerr / Milbank / Honert:

Nord Hol­ding erwirbt HG Medical

Beraten von Noerr hat die Nord Holding den Implantate-Hersteller HG Medical erworben. Milbank beriet die Verkäufer und Honert + Partner das Management.

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
29.05.2023
Arbeitszeit

Arbeitszeitmodelle in Kanzleien:

Mit Teil­zeit in die Part­ner­schaft?

60 Stunden die Woche, am Wochenende erreichbar: Für einige Anwälte ist das normal, andere wollen mehr Zeit für Familie und Hobbys. Ist Teilzeitarbeit in Großkanzleien überhaupt realistisch? Und wie sieht es mit der Partnerschaft aus?

Artikel lesen
27.05.2023
BVerfG

Abschied von Baer und Britz am BVerfG:

"Diver­sität ist berei­chernd"

In einer bewegenden Abschiedsrede reflektierte Susanne Baer ihre Rolle als erste offen lesbische Verfassungsrichterin. Sie und Gabriele Britz warnten vor populistischen Angriffen auf das BVerfG. Christian Rath hat zugehört.

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
As­so­cia­te (w/m/d) Cor­po­ra­te Ca­pi­tal Mar­kets

Taylor Wessing , Mün­chen

As­so­cia­te (w/m/d) Au­ßen­wirt­schafts­recht

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

As­so­cia­te (w/m/d) In­sol­venz­recht und Re­struc­tu­ring

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (w/m/d) IT-Recht und Da­ten­schutz­recht

Taylor Wessing , Ham­burg

As­so­cia­te (w/m/d) Ban­king & Fi­nan­ce

Taylor Wessing , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) In­vest­ment­fonds und As­set Ma­na­ge­ment - Frank­furt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) Di­gi­ta­li­sie­rungs­recht

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wält:in (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Mas­sen­ver­fah­ren

KARIMI.Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online Info Session Part-time Master (MA)

06.06.2023

CV writing workshop – What it takes to stand out

06.06.2023

Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH