Druckversion
Mittwoch, 7.06.2023, 17:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/taylor-wessing-reed-smith-marccus-jung-schleicher-frankfurter-hilton-hotel-wechselt-den-besitzer/
Fenster schließen
Artikel drucken
12900

Taylor Wessing / Reed Smith / Marccus / Jung & Schleicher: Frankfurter Hilton-Hotel wechselt den Besitzer

15.08.2014

Ein Luxushotelinvestor erwirbt das Hilton in Frankfurt. Die HSH Nordbank finanziert den Kauf und stellt dazu eine Fremdfinanzierung von über 50 Millionen Euro zur Verfügung. Der Eigentümer wurde von Reed Smith und Marccus Partners, die HSH Nordbank von Taylor Wessing und der Käufer von Edwards Wildman, Brown Rudnick und Jung & Schleicher Rechtsanwälte beraten.

Anzeige

Jens Wiesner

Die Akquisition erfolgte im Rahmen eines komplexen Share-Deals unter der Einbeziehung von vier Jurisdiktionen. Der Deal ist eine der größten unabhängigen Hoteltransaktionen in Frankfurt der vergangenen zehn Jahre.

Das Hilton-Hotel verfügt über 342 Zimmer, 14 Suiten, rund 1.435 Quadratmeter Konferenzfläche, eine Tiefgarage und Freizeiteinrichtungen, darunter ein "Fitness First"-Fitnessclub. Es bietet zudem ein Restaurant und zwei Bars.

Die Transaktion wurde auf Seiten von Taylor Wessing von einem Team um die Hamburger Partner Dr. Peter Seemann und Dr. Jens Wiesner geführt. Für die niederländischen Aspekte der Transaktion war die Sozietät Kennedy van der Laan mandatiert.

Als Rechtsberater des namentlich nicht bekannten Verkäufers waren das Londoner Büro von Reed Smith sowie Marccus Partners in Frankfurt tätig.

Der Investor, der ebenfalls nicht öffentlich bekannt ist, wurde im Rahmen der Transaktion von den Londoner Kanzleien Edwards Wildman und Brown Rudnick sowie der Berliner Sozietät Jung & Schleicher beraten.

Beteiligte Personen

Taylor Wessing für HSH Nordbank

Dr. Peter Seemann, Federführung, Partner, Hamburg

Dr. Jens Wiesner, Federführung, Partner, Hamburg

Rodney Dukes, Finance, Partner, London

Dr. Sabine Kaben, Real Estate, Partnerin, Hamburg

Carsten Vollnberg, Finance, Associate, Hamburg

Gareth McCarter, Finance, Associate, London

 

Kennedy van der Laan für HSH Nordbank

Joris van Horzen, Finance, Amsterdam

 

Reed Smith für den Verkäufer

Samantha Roberts, Corporate, Partnerin, London

 

Marccus Partners Rechtsanwälte für den Verkäufer

Thomas Flügel, M&A, Partner, Frankfurt

 

Edwards Wildman für den Käufer

David Ramm, Corporate, Partner, London

 

Brown Rudnick für den Käufer

Tuvi Keinan, Real Estate, Partner, London

 

Jung & Schleicher Rechtsanwälte für den Käufer

Dr. Felix Krieglstein, Real Estate, Partner, Berlin

Beteiligte Kanzleien

Reed Smith
Marc­cus Part­ners SE­LAS
Jung & Sch­lei­cher Rechts­an­wäl­te

Quelle: Taylor Wessing

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Taylor Wessing / Reed Smith / Marccus / Jung & Schleicher: Frankfurter Hilton-Hotel wechselt den Besitzer . In: Legal Tribune Online, 15.08.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12900/ (abgerufen am: 07.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Deals
    • Finanzierung
    • Immobilien
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Hamburg
    • Kanzleien international
08.05.2023
Flüchtlinge

Flüchtlingsgipfel in Berlin:

Bund soll Länder mit 670 Euro pro Geflüch­tetem unter­stützen

Am Mittwoch kommen Vertreter von Bund und Ländern im Kanzleramt zusammen, um über Flüchtlingspolitik und Finanzen zu sprechen. Anlass des Flüchtlingsgipfels sind die steigenden Zahlen der Asylanträge.

Artikel lesen
28.04.2023
EuGH

Schlussanträge des Generalanwalts zu "Deutsche Wohnen":

DSGVO-Buß­gelder setzen schuld­haften Ver­stoß voraus

Für die Verhängung von Bußgeldern wegen Verstößen gegen die DSGVO ist der Nachweis vorsätzlichen oder fahrlässigen Handelns erforderlich. So sieht es jedenfalls der EuGH-Generalanwalt Sánchez-Bordon in seinen Schlussanträgen.

Artikel lesen
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
07.06.2023
AfD

Diskussion um Parteienverbot nach DIMR-Studie:

"Die AfD ist eine ver­fas­sungs­feind­liche Orga­ni­sa­tion"

Laut Menschenrechtsinstitut will die AfD die freiheitlich-demokratische Grundordnung beseitigen und die Menschenwürde abschaffen. Die Voraussetzungen für ein Parteiverbot seien erfüllt. Abgeordnete warnen indes vor einem Verfahren.

Artikel lesen
06.06.2023
Justiz

Die Justiz braucht nicht mehr Personal, sondern Effizienz:

Was Staats­an­wälte und Richter ein­fach besser machen müssen

Statt mehr Personal zu fordern, sollten Richter und Staatsanwälte zuerst auf sich selbst schauen: Mit effizienteren Arbeitsabläufen ließen sich viele Verfahren schneller und besser erledigen, meint Strafverteidiger Sebastian T. Vogel.

Artikel lesen
05.06.2023
Bundeswehr

Ex-Bundeswehr-Piloten schulen Chinas Streitkräfte:

Das sagt das Recht zum Verrat über den Wolken

Ex-Bundeswehr-Kampfpiloten bilden nach Berichten des ZDF und des SPIEGEL Chinas Luftwaffe aus. Drohen den ehemaligen Soldaten Konsequenzen oder muss Deutschland gesetzlich nachrüsten? Patrick Heinemann mit Einschätzungen.

Artikel lesen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Glo­bal Mar­kets

Ashurst , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger / Re­dak­teur (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Auf­sichts­recht

Ashurst , Frank­furt am Main

PRAK­TI­KAN­TEN (M/​W/​D) AR­QIS SUM­MER SCHOOL 2023

ARQIS , Düs­sel­dorf

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Umsatzsteuerrechtliche Neuregelungen im Energiesektor zum Jahreswechsel

14.06.2023

Online Info Session Law Degree (LL.B., EjP)

14.06.2023

Online Info Session Master in Marketing (MSc)

14.06.2023

White & Case Doktorand:innen Colloquium

22.06.2023, Hamburg

9. Weblaw Forum LegalTech «ChatGPT & Co. und die Automatisation im Recht»

15.06.2023, Zürich

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH