Druckversion
Sonntag, 24.09.2023, 06:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/freshfields-bruckhaus-deringer-ministererlaubnis-der-geplanten-tengelmann-uebernahme-abgewiesen/
Fenster schließen
Artikel drucken
19978

Freshfields Bruckhaus Deringer / Gleiss Lutz: Minis­ter­er­laubnis der geplanten Ten­gel­mann-Über­nahme abge­wiesen

13.07.2016

Freshfields Bruckhaus Deringer hat Rewe vor dem OLG Düsseldorf im Eilrechtsschutzverfahren gegen die Ministererlaubnis zur geplanten Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka vertreten. Gleiss Lutz wurde für die Markant AG tätig.

Anzeige

Andreas Röhling

Der 1. Kartellsenat des OLG Düsseldorf ordnete am 12. Juli 2016 wegen ernstlicher Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Erlaubnis die aufschiebende Wirkung der Beschwerde von Rewe und Markant an (Az.: VI – Kart 3/16 (V)).

In einer summarischen Prüfung führte der Senat unter anderem die Besorgnis der Befangenheit des Bundeswirtschaftsministers sowie rechtliche und tatsächliche Mängel bei der Arbeitsplatzsicherung als Gründe für die Anordnung an, die nunmehr im Hauptsacheverfahren detailliert zu prüfen sind. Die Fusion darf deshalb einstweilen nicht vollzogen werden.

Freshfields begleitet Rewe seit 2014 bei ihren Einwänden gegen die Übernahme aller restlichen Filialen von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka. 

Das Bundeskartellamt hatte im März 2015 die geplante Übernahme untersagt. Auch im anschließend von Edeka und Kaiser’s Tengelmann angestrengten Ministererlaubnisverfahren hat Freshfields Rewe vertreten. Zudem vertritt Freshfields Rewe auch im Hauptsacheverfahren bezüglich der Rechtmäßigkeit der Ministererlaubnis. Gleiss Lutz berät Markant in dem Verfahren. 

Beteiligte Personen

Freshfields für Rewe

Andreas Röhling, Federführung, Kartellrecht, Partner

Dr. Elmar Schnitker, Federführung, Arbeitsrecht, Partner

Dr. Jan Christoph Höft, Kartellrecht

Dr. Florian Huerkamp, Kartellrecht

Dr. Ulrich Sittard, Arbeitsrecht

 

Rewe Inhouse

Volker Dürschlag, Leiter Recht

Dr. Vanessa Farmand, Kartellrecht

 

Gleiss Lutz für Markant AG

Dr. Matthias Karl, Federführung, Kartellrecht, Partner, Stuttgart

Patrick Grüner, Kartellrecht, Stuttgart

Prof. Dr. Michael Uechtritz, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Partner, Stuttgart

Dr. Katrin Haußmann, Arbeitsrecht, Partner, Stuttgart

Muriel Kaufmann, Arbeitsrecht, Stuttgart

Senior Advisor: Prof. Dr. Rainer Bechtold, Kartellrecht, Stuttgart

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Freshfields Bruckhaus Deringer, Gleiss Lutz

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Freshfields Bruckhaus Deringer / Gleiss Lutz: Ministererlaubnis der geplanten Tengelmann-Übernahme abgewiesen . In: Legal Tribune Online, 13.07.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19978/ (abgerufen am: 24.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kartellrecht
    • Kartelle
    • Lebensmittel
    • Verfahren
19.09.2023
Verbraucherschutz

Starbucks vor Gericht:

5 Mio. Dollar, weil keine Frucht im Frucht­saft ist?

Können Verbraucher in einem Mangosaft auch tatsächlich Mango erwarten? Damit wird Starbucks in einer millionenschweren Klage konfrontiert.

Artikel lesen
16.08.2023
Gesetzgebung

Entlastung der Gerichte bei Massenverfahren:

Bun­des­re­gie­rung besch­ließt Lei­t­ent­schei­dungs­ver­fahren am BGH

Das Kabinett hat die Einführung des sog. Leitentscheidungsverfahrens am BGH beschlossen. Dadurch sollen grundsätzliche Rechtsfragen in Massenverfahren schneller höchstrichterlich entschieden und die Verfahren effizienter bearbeitet werden.

Artikel lesen
23.09.2023
Quizze

LTO-Rechtsquiz einmal anders:

Wie gut kennen Sie diese Serien und Filme mit Jura-Bezug?

Normalerweise fragen wir in unserem Rechtsquiz immer "hartes" Jura ab. Heute zeigen wir aber mal unsere weiche Seite und wollen von Ihnen wissen: Wie gut kennen Sie die folgenden Jura-Filme und Anwaltsserien?

Artikel lesen
22.09.2023
Glücksspiel

Wettbüros und Jugendschutz:

Führe uns nicht in Ver­su­chung

Wettbüros in Rheinland-Pfalz müssen 250 Meter Abstand zu Kinder- und Jugendeinrichtungen halten. Eine Betreiberin klagte dagegen. Ist die Abstandsregelung ein wirksames Mittel zur Suchtprävention? Die Frage entschied nun das OVG Koblenz.

Artikel lesen
21.09.2023
Körperverletzung

BayObLG verweist zurück ans LG München:

Straf­pro­zess gegen Jérôme Boa­teng geht weiter

Das LG München verurteilte den Fußballspieler wegen gewalttätiger Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe. Nun kassierte das BayObLG die Entscheidung in vollem Umfang, das LG habe es sich in einigen Punkten zu leicht gemacht.

Artikel lesen
22.09.2023
Staatsexamen

Tipps fürs Jurastudium:

So lernst Du mit Fällen fürs Examen

Karteikarten und Lehrbücher gehören auch dazu, am wichtigsten aber finden viele Jurastudierende das Lernen mit Fällen. Wo bekommt man für den eigenen Wissensstand geeignete Fälle her? Und was macht man dann mit denen? Hier gibt es Antworten.

Artikel lesen
TopJOBS
Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Köln

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich Kar­tell­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop Restrukturierungs- und Insolvenzrecht

16.11.2023, Hamburg

BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Entdecken Sie unbekannte Module in RA-MICRO, um mehr Effektivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen

02.10.2023

RA-MICRO 365 Cloud – Sicherheit und Flexibilität auf höchstem Niveau!

02.10.2023

INCOTERMS2020 Train-the-Trainer

09.10.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH