Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 15:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/arqis-zwei-neue-counsel-donata-lasson-astrid-seehafer-arbeitsrecht-produkthaftung-duesseldorf/
Fenster schließen
Artikel drucken
49221

Arqis: Zwei neue Counsel

03.08.2022

Königsallee in Düsseldorf

Arqis hat sich am Düsseldorfer Standort mit zwei neuen Counsel verstärkt. Foto: Sina Ettmer - stock.adobe.com.

Arqis hat sich am Düsseldorfer Standort auf Counsel-Ebene verstärkt: Donata Lasson kam von McDermott Will & Emery, Astrid Seehafer von Freshfields.

Anzeige

Zum 1. August 2022 sind Donata Lasson und Dr. Astrid Seehafer als Counsel bei Arqis eingestiegen. Sie verstärken die Bereiche Arbeitsrecht und Litigation.

Donata Lasson

Lasson war zuletzt bei McDermott Will & Emery tätig und davor unter anderem 12 Jahre lang bei Freshfields. Die Arbeitsrechtlerin ist auf multinationale Transaktionen, Restrukturierungen und Prozessführung spezialisiert. Sie ist zweisprachig und hat jahrelang US-amerikanische Investoren im Zusammenhang mit deutschen Investments beraten.

Astrid Seehafer

Seehafer kommt von Freshfields. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in den Bereichen Product Compliance und Produkthaftung. Insbesondere berät sie bei der Verteidigung von Produkthaftungsansprüchen, zur Entwicklung, Produktion und zum Vertrieb von Produkten, zu produktbezogenen Nachhaltigkeitsthemen sowie bei der Durchführung von grenzüberschreitenden Produktrückrufen. Bei Arqis wird die promovierte Juristin und Wirtschaftswissenschaftlerin nach Kanzleiangaben in der Fokusgruppe Risk den Bereich Litigation weiter ausbauen und zugleich eine wichtige Schnittstelle zu Public & Regulatory Law besetzen.

An den drei Arqis-Standorten Düsseldorf, München und Tokio sind nach Kanzleiangaben mittlerweile rund 80 Berufsträgerinnen und Berufsträger tätig.

fkr/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Ar­qis

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Arqis: Zwei neue Counsel . In: Legal Tribune Online, 03.08.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49221/ (abgerufen am: 07.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zustimmung fraglich - Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden
  • Nach Posse um Präsidium des OLG Stuttgart - Gentges lenkt im Streit um OLG-Posten ein
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Paulus geht, Wolff kommt - Wechsel im Ersten Senat des BVerfG voll­zogen
  • Wahl von Staatsrechtler zum BVerfG - Bun­destag wählt Wolff zum neuen Ver­fas­sungs­richter
  • Themen
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Personalien
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) Sa­nie­rungs­be­ra­tung & In­sol­venz­ver­wal­tung

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Li­ti­ga­ti­on / Haf­tungs-...

DLA Piper UK LLP , Köln

Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in Düs­sel­dorf

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­dar (m/w/d) für Kon­f­likt­lö­s­ung/Wirt­schafts­straf­recht

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt mit Be­ruf­s­er­fah­rung (w/m/d) IT-Recht, E-Com­mer­ce und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) im Pri­va­ten Bau­recht für den Stand­ort Ber­lin ge­sucht ...

GÖHMANN Rechtsanwälte , Ber­lin

Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz

Rechts­an­walt (m/w/d) - Ar­beits­recht

Rödl & Partner , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w / d) für den Be­reich Fi­nan­cial Ser­vices

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Re­fe­rent/in für Recht und Re­gu­lie­rung (m/w/d)

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) e.V. , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Incoterms® 2020 für Fortgeschrittene

15.02.2023

Post von der Behörde – Umgang mit Auskunftsanfragen und Verwarnungen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH