Druckversion
Friday, 3.02.2023, 10:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/juristen/b/vg-berlin-12l2522-rechtsanwalt-anwaelte-elektronischer-rechtsverkehr-gericht-bea-zwingend-eigene-angelegenheiten-privatperson/
Fenster schließen
Artikel drucken
48463

VG Berlin: Anwalt muss Schrift­sätze in eigener Sache elek­tro­nisch ein­rei­chen

16.05.2022

Ein Dokument wird eingescannt

Alle Schriftsätze einscannen, um sie elektronische bei Gericht einzureichen? Das war einen Anwalt zu viel Aufwand. Hätte er aber machen müssen, sagt das VG Berlin - und zwar auch, wenn es um eigene Angelegenheiten geht. Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Anwälte sind verpflichtet, Schriftsätze bei Gericht elektronisch einzureichen. Dass das auch gilt, wenn sie in eigener Angelegenheit tätig werden, hat das VG Berlin klargestellt.

Anzeige

Ein Rechtsanwalt, der in eigener Angelegenheit tätig wird und auch als solcher gegenüber dem Gericht auftritt, muss seine Schriftsätze elektronisch einreichen. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin (VG) in einem Eilverfahren entschieden (Beschl. v. 05.05.2022, Az. 12 L 25/22).

Gegen einen Anwalt sollte aus einem bestandskräftig gewordenen Beitragsbescheid des Rechtsanwaltsversorgungswerks Berlin vollstreckt werden. Der Anwalt wehrte sich vor dem VG Berlin gegen diese Zwangsvollstreckung und trat dabei auch in eigener Sache als Rechtsanwalt gegenüber dem Gericht auf. Er reichte seinen Schriftsatz per Fax ein, danach auch schriftlich - aber eben nicht auf elektronischem Wege.

Per Fax und auch noch einmal als Schriftstück, das genüge, so der Rechtsanwalt, er halte das für einen zulässigen Weg. Denn erstens seien Zugangsstörungen in der elektronischen Einreichung nach wie vor nicht behoben und zweitens sei es viel zu aufwändig für ihn, alle bislang schriftlich eingereichten Schriftsätze elektronisch nachzureichen.

Das Gericht wies den Antrag jedoch wegen unwirksamer Antragstellung ab. Seit dem 1. Januar 2022 müssten Anwältinnen und Anwälte vorbereitende Schriftsätze mitsamt Anlagen und Erklärungen elektronisch bei Gericht einreichen. Das gelte auch dann, wenn diese Handlung nicht als Prozessvertreterin oder -vertreter für Dritte, sondern in eigener Angelegenheit vorgenommen werde. Der Anwalt sei hier gerade als Rechtsanwalt gegenüber dem Gericht aufgetreten und könne sich daher nicht auf seine Rolle als Privatperson berufen.

Gegen den Beschluss kann Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingelegt werden.

ast/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Berlin: Anwalt muss Schriftsätze in eigener Sache elektronisch einreichen . In: Legal Tribune Online, 16.05.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48463/ (abgerufen am: 09.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Widerruf der Anwaltszulassung - Wer seine Schulden zu spät tilgt, ist die Zulas­sung los
  • Neue Arbeitsweisen in Kanzleien - "New Work heißt nicht kuscheln"
  • "Irgendwas mit Recht" - der LTO-Karriere-Podcast - Was macht die Prä­si­dentin einer Rechts­an­walts­kammer?
  • Frag die Anwälte - Folge sechs - Anwalt­schaft vs. Unter­neh­mens­be­ra­tung
  • Frag die Anwälte - Folge fünf - So baust du dir ein gutes Netz­werk auf
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Anwaltsberuf
    • Besonderes elektronisches Anwaltspostfach
    • elektronischer Rechtsverkehr
    • Rechtsanwälte
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Berlin

Jobsuche

Suchoptionen
TopJOBS
Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Bre­mer­ha­ven

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Alle Stellenanzeigen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH