Druckversion
Monday, 8.08.2022, 15:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/hintergruende/h/top10-kw-46-2016-pfand-kipo-jurastudium/
Fenster schließen
Artikel drucken
21205

Die meistgelesenen Artikel der Woche: Pfand-Betrug im großen Stil und Toi­let­ten­mangel

11.11.2016

Meistgelesen

Neuerungen im Jurastudium und in der Staatsprüfung, Altbekanntest beim Kopftuchstreit. Außerdem in den Top 10: Eine Pfandflasche reicht als Einnahmequelle, der 1000. Tatort im Check und ein Hochsicherheitssaal der Probleme macht.

Anzeige

Kanzleibüros, Jurastudium & Examen, Verschärfung des WaffenG

10.  11 Kanzleibüros mit bester Aussicht: Hoch, höher, Frank­furt

Den Frankfurter Anwälten liegt die Welt zu Füßen. Das ist nicht im übertragenden Sinne gemeint, sondern wortwörtlich. Viele Kanzleien haben ihre Büros in den Wolkenkratzern der Stadt eingerichtet. Ein Rundgang durch die Mainmetropole.

9.  Justizminister zur Reform des Jurastudiums: Gerüchte werden Wir­k­lich­keit

Auch die Justizminister wollen weniger Pflichtstoff und noch weniger Schwerpunkt. Nun sollen noch die Fakultäten sagen, was sie von den Reformplänen fürs Jurastudium halten. Die juristische Praxis wird dagegen lieber nicht gefragt.  

8.  IT-Unterstützung bei juristischen Staatsprüfungen: Tippen statt sch­reiben

Examen am Computer schreiben? Zeitgemäß wäre es, die Software dafür existiert bereits. Doch bis Examensklausuren am PC geschrieben werden, werden wohl noch viele Jahre ins Land gehen. Der aktuelle Überblick von Sabine Olschner.

7.  Bundesratsentwurf: Mit Kanonen auf das Waf­fenG

Nach dem Tod eines SEK-Beamten ertönte der Ruf nach einem schärferen WaffenG. Das ist auf EU-Ebene aber längst auf den Weg gebracht und der deutsche Begriff der Zuverlässigkeit regelt bereits alles, was nötig ist, meint Hans Scholzen.

Hochsicherheitssaal geschlossen, Kopftücher verboten

6.  Münchens neuer Hochsicherheitssaal: Eklat bei erstem Ver­fahren

Der neue Hochsicherheitssaal in München ist für Prozesse mit besonderem Gefährdungspotenzial ausgelegt. Terroristen, Extremisten und andere gefährliche Straftäter werden auf der Anklagebank Platz nehmen. Der Start verlief holprig.

5.  Kopftuchverbote an Gerichten?: Der Anschein einer Reli­gion

Der Stuttgarter Justizminister Guido Wolf (CDU) will das Tragen religiöser Kleidungsstücke bei Richtern und Staatsanwälten verbieten. Ein verfassungswidriger Ansatz, meint Christian Rath.

4.  Nach nur einem Verhandlungstag: Neu eröff­neter Hoch­si­cher­heits­saal gesch­lossen

Gerade neu eröffnet, nun schon wieder geschlossen: Der neue Hochsicherheitssaal in der JVA Stadelheim hat viel gekostet, doch vorerst kann darin nicht mehr verhandelt werden. Grund sind nicht etwa die zuvor beanstandeten Kameras, sondern eine Toilette.

Tatort-Check, KiPo-Verfahren gegen Juraprof, Pfandautomaten-Betrüger

3.  Der Tatort-Check - Taxi nach Leipzig: Irre Irr­tümer, Puta­tiv­not­hilfe und die Ansch­nall­pflicht

Im 1000. Tatort sind die Kommissare Opfer, nicht Ermittler. Und trotzdem kommt der ambitionierte Jurist ganz auf seine Kosten. Verraten sei: Schnallen Sie sich besser an.

2.  Besitz kinderpornographischen Materials: Ver­fahren gegen Kölner Jura­pro­fessor ein­ge­s­tellt

Das zweite Strafverfahren gegen den Kölner Juraprofessor, der seit Monaten vom Dienst suspendiert ist, wird nun gegen eine geringe Zahlung eingestellt. Von den ihm zur Last gelegten Taten blieb am Mittwoch vor Gericht nur wenig übrig.

1.  Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Betrugs: Mann erbeutet 44.000 Euro am Pfand­au­to­maten

Wenn das Geld am Monatsende knapp wird, müssen auch mal die letzten Pfandflaschen weg. Eine so stattliche Summe wie der 37-Jährige, der heute in Köln vor Gericht stand, dürften dabei aber die wenigsten zusammen bekommen.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Die meistgelesenen Artikel der Woche: Pfand-Betrug im großen Stil und Toilettenmangel . In: Legal Tribune Online, 11.11.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21205/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2018 - Ver­schwun­dene Exa­mens­klau­suren, der Raser-Fall und "Suits"
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Juris­ten­deutsch und Jura­stu­dium
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Amt­s­an­tritt, Aus­wei­sung, Akti­ons­tage
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2016 - Sex-Tipps, Thomas Fischer und tote Pferde
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Simu­lanten und Lügner
  • Themen
    • Meistgelesen
    • Top 10
TopJOBS
Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Re­fe­rats­lei­tung Da­ten­schutz­recht

DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Römermann Rechtsanwälte AG , Han­no­ver

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

Raue , Ber­lin

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Pa­tent­re­fe­rent / Pa­ten­tas­ses­sor (w/m/d)

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Kar­tell­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH