Druckversion
Monday, 27.06.2022, 14:06 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-frankfurt-am-main-beschluss-5-l-2248-13-f-blockupy-demo-flughafen-frankfurt/
Fenster schließen
Artikel drucken
8832

VG Frankfurt zu "Blockupy": Demo im Flughafen darf stattfinden

30.05.2013

Das kapitalismuskritische Bündnis "Blockupy" darf am Freitag im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens demonstrieren. Das entschied das VG am Mittwoch. Es hat die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen die Auflage der Stadt Frankfurt am Main wiederhergestellt.

Anzeige

Die für Freitag geplante Demonstration des "Aktionsbündnis gegen das Krisenmanagement von EZB und Troika" im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens kann stattfinden. Das "Aktionsbündnis gegen das Krisenmanagement von EZB und Troika" darf laut dem Beschluss des Verwaltungsgerichts (VG) Frankfurt am Main (29.05.2013, Az. 5 L 2248/13.F) nun maximal 200 Teilnehmer haben, auch die Route der Demonstration hat das Gericht fesgelegt.

Daneben stellten die Frankfurter Richter im einstweiligen Rechtsschutz klar, dass die Versammlungsfreiheit kein Zutrittsrecht zu beliebigen Orten begründe. Vielmehr seien Orte, die einem bestimmten Zweck dienen, hiervon ausgenommen. Das gelte grundsätzlich auch für Flughäfen.

Der Großflughafen in Frankfurt aber enthalte auch "Orte des allgemeinen kommunikativen Verkehrs" und beschränke sich nicht darauf, Reisende abzufertigen. Daher habe bereits das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ein generelles Verbot von Versammlungen auf dem Flughafengelände für verfassungswidrig erachtet. 

Dennoch müsse die spezifische Gefährdungslage und die Funktionsfähigkeit des Flugbetriebs beachtet werden, was Einschränkungen des Versammlungsrechts rechtfertigen könne. Die städtischen Verfügungen gingen jedoch zu weit, so das Gericht.

una/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Frankfurt zu "Blockupy": Demo im Flughafen darf stattfinden . In: Legal Tribune Online, 30.05.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8832/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH schränkt Befugnisse der EU-Staaten ein - Flug­gast­daten dürfen nur bei Ter­r­or­ge­fahr ver­ar­beitet werden
  • Small Talk mit Anke Giesen, einzige Vorständin der Fraport AG - Mit Mut und Neu­gier nach ganz oben
  • Vor dem Haus des Ministerpräsidenten - 30.000 Euro Geld­strafe nach nicht ange­mel­deter Demo
  • BVerwG zu Protestcamps - Über­nach­tung­s­camps von Pro­test­ak­tionen sind grund­recht­lich geschützt
  • Weitere Kammer des VG Berlin bestätigt - Pro-Paläs­ti­nen­si­sche Ver­samm­lungen bleiben ver­boten
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Demonstrationen
    • Flugsicherheit
    • Flugverkehr
    • Versammlungen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

De­zer­nent*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH