Druckversion
Monday, 27.06.2022, 13:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/thor-steinar-kleidung-darf-in-glinde-weiterhin-verkauft-werden/
Fenster schließen
Artikel drucken
7503

LG Lübeck zu Räumungsklage: Laden darf weiter Thor-Steinar-Bekleidung verkaufen

09.11.2012

Ein Geschäft in Glinde bei Hamburg (Kreis Stormarn) darf weiter Jacken, Hemden und Pullover der bei Rechtsextremisten beliebten Marke vertreiben. Das LG Lübeck wies am Donnerstag eine Räumungsklage des Vermieters gegen die Mieter zurück. Er habe nicht beweisen können, dass er bei Vertragsschluss arglistig getäuscht worden sei.

Anzeige

Die Urkundenlage spreche gegen den Vermieter, so das Landgericht (LG) Lübeck. In den von ihm unterschriebenen Vertragsunterlagen werde ausdrücklich die Marke "Thor Steinar" erwähnt und auch auf die Möglichkeit von Demonstrationen und Tumulten vor dem Geschäft hingewiesen. Der Vermieter hatte dagegen erklärt, in dem ihm vorab ausgehändigten Vertragsentwurf habe dieser Hinweis gefehlt. Dieser Entwurf ist jedoch verschwunden.

Die Betreiber des Ladens, eine Firma aus Mittenwalde in Brandenburg, versicherten, sie seien ihrer Verpflichtung mit einem entsprechenden Hinweis in allen Vertragsexemplaren nachgekommen.

Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 2010 muss ein Mieter den Vermieter darüber aufklären, wenn ein Zusammenhang zwischen der angebotenen Ware und der rechtsextremen Szene besteht (Urt. v. 11.08.2010, Az. XII ZR 123/09). Kleidung der Marke "Thor Steinar" gilt laut Verfassungsschutz als Erkennungszeichen von Neonazis.

In den vergangenen Jahren hatten die Betreiber deutschlandweit Läden räumen müssen, weil sie Vermietern verschwiegen hatten, was dort verkauft werden sollte.

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Lübeck zu Räumungsklage: Laden darf weiter Thor-Steinar-Bekleidung verkaufen . In: Legal Tribune Online, 09.11.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7503/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Strafbare Inhalte auf Soundcloud - Viele Pflichten, wenig Löschung
  • OLG Frankfurt a.M. weist Schadensersatzklage ab - Wohn­raum darf nicht "pro Mat­ratze" ver­mietet werden
  • Berliner Justizsenatorin stellt Antrag beim Dienstgericht - Ex-AfD-Abge­ord­nete soll doch nicht im Rich­ter­di­enst bleiben
  • Ex-AfD-Abgeordneter will zurück in die Justiz - Fall von Richter Jens Maier im Sep­tember vor Gericht
  • Verfassungsschutzbericht 2021 - Der Ext­re­mismus wächst
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Miet- und WEG-Recht
  • Themen
    • Mietwohnung
    • Rechtsextremismus
  • Gerichte
    • Landgericht Lübeck
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für den Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht, Miet­recht und...

ADVANT Beiten , Mün­chen

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Mün­chen

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ham­burg

wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Universität Mannheim , Mann­heim

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH