Druckversion
Friday, 27.05.2022, 04:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/studenten-pre-moots-in-hamburg-und-duesseldorf/
Fenster schließen
Artikel drucken
2638

Studenten: Pre-Moots in Ham­burg und Düs­sel­dorf

27.02.2011

Auch 2011 finden in Hamburg und Düsseldorf die Pre-Moots auf den internationalen Studentenwettbewerb "Willem C. Vis InternationalCommercial Arbitration Moot Court" in Wien statt. Die initiierende Kanzlei Heuking Kühn will damit unter anderem das Schiedsverfahren als alternative Form der Streitbeilegung bekannt machen.

Anzeige

Die Pre-Moots dienen der Vorbereitung der in Wien stattfindenden Endrunde des 18. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot Court, einem der weltweit größten Studentenwettbewerbe mit mehr als 250 teilnehmenden Teams von Universitäten aus der ganzen Welt. Die Teams erstellen seit Anfang Oktober auf Grundlage eines realitätsnah aufgearbeiteten Sachverhalts aus dem internationalen Handelskauf Schriftsätze als Kläger- und Beklagtenvertreter und bereiten Plädoyers ("Pleadings") vor. Der gesamte Wettbewerb wird, ebenso wie die Pre-Moot Rounds, in englischer Sprache geführt.

Ziel des Moot Courts ist es, das Interesse der Studenten am internationalen Wirtschaftsrecht und an Schiedsverfahren ("commercial arbitration") zu wecken, indem sie die Vertretung eines fiktiven Mandanten in einem simulierten internationalen Rechtsstreit übernehmen. Im Ergebnis soll hierdurch unter anderem das Schiedsverfahren als alternative Form der Streitbeilegung bekannt gemacht werden. Schiedsverfahren bieten die oft sehr effiziente Möglichkeit, einen Rechtsstreit durch Anrufung eines privaten Schiedsgerichts anstelle staatlicher Gerichte zu lösen.

Bei den Pre-Moots in Hamburg am 28. März werden insgesamt neun Teams (unter anderem der Universität Hamburg sowie der Bucerius Law School) in simulierten Schiedsverfahren gegeneinander antreten und ihre Plädoyers vor Experten halten.

Die Düsseldorf Pre-Moot Rounds beginnen am 7. April 2011 ab ca. 19.00 Uhr mit einem Empfang für alle Teams und Arbitrator (Schiedsrichter) in den Düsseldorfer Büroräumen der Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek. Die Pleadings finden an den beiden Folgetagen in Düsseldorfer Anwaltskanzleien statt und schließen am Samstag, den 9. April 2011 im Oberlandesgericht, mit einem Final Pleading vor einem hochkarätig besetzten Schiedsgericht zwischen den beiden besten Universitätsteams statt. 

Die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek initiiert den Moot-Court zum wiederholten Male.

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Moot Courts: Probe für den Ernstfall

Moot Court: Jura-Studentinnen aus Halle erringen Weltmeistertitel

Moot Court am OLG Köln: Junge Semester dominieren Plädoyer-Duell

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Studenten: Pre-Moots in Hamburg und Düsseldorf . In: Legal Tribune Online, 27.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2638/ (abgerufen am: 27.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Bundeskabinett beschließt "Notfallmechanismus" - Mehr BAföG-Berech­tigte in Kri­sen­zeiten
  • Diskussion zum "Karrierehindernis Psychotherapie" - "Das Thema ist keins"
  • Nach Studie von 2018 - Mehr Frauen in Jura-Prü­fungs­kom­mis­sionen?
  • Dresscode im Referendariat - "Die wenigsten haben einen Schrank voller Anzüge oder Kos­tüme"
  • Als Jurist im Staatsdienst - Ver­hin­dert eine Psy­cho­the­rapie die Ver­beam­tung?
  • Rechtsgebiete
    • Wirtschaftsrecht
  • Themen
    • Jurastudium
    • Moot Court
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Flightright GmbH , Ber­lin

Ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

MLF MERCATOR-LEASING  GMBH & CO. FINANZ-KG , Schwein­furt

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Re­dak­teur*in

ZDF , Mainz

Wirt­schafts- oder Voll­ju­rist (m/w/d)

MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH , Hof­heim am Tau­nus

Zwei wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Voll­ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist / Le­gal Coun­sel in Voll- oder Teil­zeit ...

Schüller Möbelwerk KG , Her­rie­den

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) im Be­reich Re­struk­tu­rie­rung/In­sol­venz- und Fi­nanz­recht...

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Einbeziehung von Cloudregelungen in EVB-IT Verträge

30.05.2022

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!": Winning & Structuring the Deal

11.06.2022, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

30.05.2022

ICC Forum "Sustainability meets Efficiency in International Arbitration"

30.05.2022, Kronberg im Taunus

Recht aktiv - Erfolgreich durch das Examen

31.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH