Druckversion
Dienstag, 17.06.2025, 22:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/spaghettimonster-kirche-pastafari-passfoto-nudelsieb-religion
Fenster schließen
Artikel drucken
30349

Gläubige der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters: Kein Pass­foto mit Nudel­sieb als Kopf­be­de­ckung

15.08.2018

Junge trägt Nudelsieb auf dem Kopf (Symbolbild)

© Aarrttuurr - stock.adobe.com

Die Anhänger der Spaghettimonster-Kirche dürfen kein Nudelsieb auf ihren Passfotos tragen. Ein Gericht in Den Haag erkannte darin keine Religion, um den selbsternannten Pastafari solche Bilder ausnahmsweise zu erlauben.

Anzeige

Ein Passfoto mit einem Nudelsieb auf dem Kopf? Da hört der Spaß für die niederländische Justiz auf. Ihr höchstes Gericht wies am Mittwoch die Forderung einer Anhängerin der satirisch-kritischen Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters ab. Sie hatte sich auf Fotos für offizielle Dokumente mit einem Nudelsieb auf dem Kopf präsentieren wollen.

Geklagt hatte Mienke de Wilde aus Nijmegen, die nach eigenem Bekunden Pastafarianerin ist - also Anhängerin der 2005 von einem Amerikaner gegründeten Satire-Kirche. Sie hatte für ihren Ausweis und andere offizielle Dokumente Fotos mit einem Nudelsieb auf dem Haupt eingereicht, die von der zuständigen Behörde abgelehnt worden waren. Daraufhin klagte De Wilde vor dem höchsten Gerichtshof der Niederlande. 

Die Spaghettimonster-Kirche repräsentiere jedoch keine anerkannte Religion, urteilte der Raad van State in Den Haag. Daher könne der Verein keine Ausnahme von der Regel beanspruchen, dass auf Passfotos der Kopf unbedeckt sein muss. 

Auch in anderen Staaten, darunter in Deutschland, haben Anhänger des Fliegenden Spaghettimonsters solche Prozesse bereits verloren. Die Kritik an den Kirchen stelle "kein umfassend auf die Welt bezogenes Gedankensystem im Sinne einer Weltanschauung dar", entschied zum Beispiel das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg im August 2017 und verbot den Pastafari deswegen Hinweisschilder für ihre Nudelmesse aufzustellen.

Ein Fall zu einem Passfoto hat 2015 auch die deutsche Justiz beschäftigt. Das Verwaltungsgericht (VG) Potsdam entschied, dass einem Pastafarianer zu Recht ein Personalausweis mit einem Passbild mit Piratenkopfbedeckung verweigert worden war. 

dpa/mgö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gläubige der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters: . In: Legal Tribune Online, 15.08.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/30349 (abgerufen am: 17.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Verwaltungsrecht
    • Kirche
    • Personalausweis
    • Religion
    • Religionsgemeinschaften
Der Eingang der Notaufnahme des einst evangelischen Teils des Klinikums in Lippstadt. 22.05.2025
Schwangerschaftsabbruch

Konfessionelle Klinik verbietet Schwangerschaftsabbrüche:

Ein Che­f­arzt gegen die Kirche

Rund 13 Jahre nahm ein Chefarzt bei medizinischer Indikation Schwangerschaftsabbrüche vor. Dann fusionierte sein Arbeitgeber mit einem katholischen Krankenhaus und untersagte ihm das – sogar für seine Privatpraxis. Ist das rechtens?

Artikel lesen
Bundespolizisten gehen am Hauptbahnhof in München 13.05.2025
Schengen-Abkommen

BayVGH zu Kontrolle nach Österreich rechtskräftig:

Bund ver­stößt an Grenzen gegen gel­tendes Recht

Schon lange vor der jüngsten Weisung des neuen Innenministers wurde an der Grenze zu Österreich kontrolliert. Zumindest in einem Fall hat die Bundesregierung damit gegen geltendes Recht verstoßen.

Artikel lesen
Das Bild zeigt eine Frau im Niqab, die am Steuer sitzt. Das Verbot betrifft Sichtbarkeit und Sicherheit beim Autofahren. 29.04.2025
Nachrichten

OVG Berlin-Brandenburg bestätigt Verbot:

Kein Niqab am Steuer

Kann ein Niqab am Steuer ausnahmsweise für muslimische Frauen zugelassen werden? Die Frage ist seit Jahren umstritten. Das OVG Berlin-Brandenburg nimmt dazu Stellung und bleibt auf der Rechtsprechungslinie anderer Oberverwaltungsgerichte.

Artikel lesen
Mit dem Segen "Urbi et orbi" trat der neu gewählte Papst Franziskus im März 2013 vor die Menge am Petersplatz. 22.04.2025
Papstwahl

Nach dem Tod von Franziskus:

Wie das Kon­klave den neuen Papst wählt

Nach dem Tod von Papst Franziskus beginnen die Vorbereitungen auf die Wahl seines Nachfolgers. Thomas Traub erläutert, wer wen zum Papst wählen kann und wie aus verbrannten Stimmzetteln schwarzer oder weißer Rauch wird.

Artikel lesen
Gedenktafel an die Opfer, die aus religiösen Gründen in das KZ Buchenwald kamen 20.04.2025
Rechtsgeschichte

Verfolgung der Zeugen Jehovas durch das NS-Regime:

Wenn es nach der Hin­rich­tung auf ein "nur" ankommt

Im öffentlichen Ansehen rangieren sie heute harmlos in der Nähe von Freikirchen oder Scientology. Von der NS-Justiz wurden die Zeugen Jehovas scharf verfolgt, eine Entschädigung nach dem Krieg hing oft an einem seidenen Argumentationsfaden.

Artikel lesen
Bundespolizisten gehen durch einen ICE 18.03.2025
Schengen-Abkommen

BayVGH zu Schengen:

Grenz­kon­trolle zu Öst­er­reich war rechts­widrig

Ein Völkerrechtler klagt erfolgreich gegen die Grenzkontrolle in einem Zug. Der BayVGH hat diese an der deutsch-österreichischen Grenze für rechtswidrig erklärt. Die Anordnung von Grenzkontrollen verstoße gegen den Schengener Grenzkodex.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Stadt Wilhelmshaven
Voll­ju­rist*in (m/w/d) für die Lei­tung des Recht­sam­tes

Stadt Wilhelmshaven , Wil­helms­ha­ven

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von Landtag Brandenburg
Par­la­ments­rä­tin/Par­la­ments­rat (B 2) als Re­fe­rent/in (m/w/d)

Landtag Brandenburg , Pots­dam

Logo von Universität Stuttgart
Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (w/m/d) in der Gra­du­ier­ten-Aka­de­mie

Universität Stuttgart , Stutt­gart

Logo von Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Re­fe­rent (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz , Spey­er

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht/...

Hengeler Mueller , Düs­sel­dorf

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Health­ca­re/Li­fe Sci­en­ce

Hengeler Mueller , Ber­lin

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH