Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 15:13 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/sg-dresden-beschluss-s40as190514er-hartz4-sgb2-privatschule-pruefungsgebuehren-erstattung/
Fenster schließen
Artikel drucken
11529

SG Dresden zu Hartz IV-Leistungen: Keine Übernahme von Prüfungsgebühren an Privatschulen

02.04.2014

Schüler einer Privatschule haben keinen Anspruch nach dem SGB II auf Übernahme der Gebühren für ihre Abschlussprüfungen. Das hat das SG Dresden mit einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss entschieden.

Anzeige

Das Sozialgericht (SG) Dresden bestätigte mit seiner Entscheidung die Auffassung des Jobcenters. Dieses hatte einer Schülerin einer internationalen Dresdner Privatschule die Übernahme der demnächst anfallenden Prüfungsgebühren in Höhe von 970 Euro verweigert und dann versucht, die Übernahme der Gebühren im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes durchzusetzen.

Der Bedarf an Schulbildung sei durch die unentgeltlichen öffentlichen Regelschulen ausreichend gedeckt. Zudem sei die Lernmittelfreiheit an den Schulen in öffentlicher Trägerschaft durch Art. 102 Abs. 4 der Sächsischen Verfassung gewährleistet. Es bestehe daher keine zwingende Notwendigkeit für den Besuch einer Privatschule. Folglich seien auch dort anfallende Prüfungsgebühren letztlich keine notwendigen Kosten.

Ein Anspruch nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II ("Hartz IV") auf Übernahme von Prüfungsgebühren in Form eines erhöhten Regelbedarfs sei daher nicht gegeben. Die Gebühren könnten auch nicht als gesonderter Bedarf für Bildung nach § 28 Abs. 2 SGB II geltend gemacht werden. Die dort aufgeführten Bedarfstatbestände seien abschließend geregelt, Prüfungsgebühren seien darin nicht aufgeführt (Beschl. v. 28.03.2014, Az. S 40 AS 1905/14 ER).

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

SG Dresden zu Hartz IV-Leistungen: Keine Übernahme von Prüfungsgebühren an Privatschulen . In: Legal Tribune Online, 02.04.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/11529/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Trier zu Gebühren für verwahrtes Kfz-Kennzeichen - Das macht dann 2.331 Euro, bitte!
  • VG Düsseldorf zu einem Schüler mit Corona-Angst - Der Mutter darf ein Zwangs­geld ange­droht werden
  • VG Trier zur Schülerbeförderung - Der Staat zahlt nicht die Taxi­fahrt zur Schule
  • LSG Celle zu gewünschter Beinverlängerung - Klein­sein ist keine Krank­heit
  • LSG Baden-Württemberg - Nicht-binäre Person muss Brus­t­ent­fer­nung selbst bezahlen
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Gebühren
    • Hartz IV
    • Schulen
    • Sozialstaat
  • Gerichte
    • Sozialgericht Dresden
TopJOBS
Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen für Vi­sum­ver­fah­ren (m/w/d) zur un­be­fris­te­ten...

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten , Bran­den­burg an der Ha­vel

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­ter (m/w/d) im Soft­wa­re Sup­port

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ge­sund­heits­recht

Raue , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH