Druckversion
Samstag, 10.06.2023, 09:26 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-rheinland-pfalz-fuer-schuelerfahrtkosten-zaehlt-nur-der-weg-von-der-hauptwohnung/
Fenster schließen
Artikel drucken
3840

OVG Rheinland-Pfalz: Für Schü­l­er­fahrt­kosten zählt nur der Weg von der Haupt­woh­nung

23.07.2011

Nicht selten leben Scheidungskinder in zwei Welten, mal bei der Mutter und mal bei dem Vater. Wohnt ein Elternteil weiter von der Schule entfernt, könnten Schülerfahrtkosten beansprucht werden - aber nicht in Rheinland-Pfalz. Das dortige OVG entschied gegen eine anteilige Erstattung beim "Doppelresidenzmodell".

Anzeige

Für die Länge des Schulwegs sei allein die Hauptwohnung im melderechtlichen Sinne maßgebend, so das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (OVG). Eine anteilige Erstattung der Fahrtkosten scheide auch dann aus, wenn ein Schüler tatsächlich gleichermaßen bei beiden Elternteilen wohne (Urt. v. 17.06.2011, Az. 2 A 10395/11.OVG).

Grund sei der Wortlaut in den Bestimmungen des Landesschulgesetzes. Dort sei eindeutig geregelt, dass für die Übernahme von Schülerfahrtkosten nur eine Wohnung zu berücksichtigen ist. Der Sinn der Vorschrift verweise dabei auf die Hauptwohnung; nur durch diesen melderechtlichen Bezug könne unnötiger Verwaltungsaufwand vermieden werden.

Geklagt hatte ein Gymnasiast aus Mainz, der nach Scheidung der Eltern wöchentlich abwechselnd bei seinem Vater und seiner Mutter lebt. Gemeldet ist er bei seiner Mutter, deren Wohnung liegt aber weniger als vier Kilometer von der Schule entfernt. Die Wohnung des Vaters befindet sich wesentlich weiter entfernt.

Die beklagte Stadt hatte die Übernahme der Kosten abgelehnt, das Verwaltungsgericht eine anteilige Übernahme angeordnet. Das OVG hat die Revision gegen sein Urteil nicht zugelassen, möglich ist noch eine Beschwerde der Beteiligten hiergegen zum Bundesverwaltungsgericht innerhalb eines Monats.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

BayVGH: Keine Schulwegkostenerstattung bei Gymnasium außerhalb Bayerns

VG Aachen: Oberstufenschüler müssen sich selbst in den Unterricht einbringen

VG Mainz: Übersprungene Klasse kein Vorteil bei Studienplatzvergabe

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Rheinland-Pfalz: Für Schülerfahrtkosten zählt nur der Weg von der Hauptwohnung . In: Legal Tribune Online, 23.07.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3840/ (abgerufen am: 10.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Öffentliches Recht
    • Verwaltungsrecht
    • Schulen
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
31.03.2023
Sprache

VG Berlin zum Gendern an Schulen:

Auf die Sprach­kom­pe­tenz kommt es an

Lehrkräfte einer 10. Klasse dürfen gendern, so das VG Berlin. Das verdient Zustimmung, obwohl Gendern aktuell ein Rechtschreibfehler ist. Der Staat kann Rechtschreibung anordnen, solange Schülern die nötige Sprachkompetenz noch fehlt.

Artikel lesen
27.03.2023
Schulen

Unterrichtsausschluss in Wermelskirchen:

Wenn die Jog­ging­hose zum Ver­wal­tungsakt führt

Eine Schule verbietet ihren Schülern das Tragen von Jogginghosen, schickt sie bei Zuwiderhandlung nach Hause – und ganz Deutschland diskutiert darüber. Was rechtlich drinsteckt und was (nicht) erlaubt ist. 

Artikel lesen
09.06.2023
Abfindung

Keine Einigung im Millionenstreit "Springer vs. Reichelt":

Sch­lechte Karten für Axel Springer

Der Springer-Verlag will zwei Millionen Euro Abfindung von seinem ehemaligen Chefredakteur Reichelt zurückerhalten, weil er vertrauliche Nachrichten weitergegeben habe. Nach einem gerichtlichen Sieg des Verlages sieht es nicht aus.  

Artikel lesen
09.06.2023
Trump (Donald)

Affäre um geheime Regierungsdokumente:

Trump nun auch vor Bun­des­ge­richt ange­klagt

Donald Trump muss sich ein weiteres Mal strafrechtlich verantworten. Er soll geheime Dokumente aus seiner Präsidentschaft später in seinem Privatanwesen gelagert haben. Die Anklage eines Ex-Präsidenten auf Bundesebene ist historisch.

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Schertz Bergmann übernimmt Vertretung:

Till Lin­de­mann geht in den Angriffs­modus über

Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Es geht um K.O.-Tropfen, Alkohol und sexuelle Handlungen. Der Sänger kündigt nun mit Schertz Bergmann Rechtsanwälten rechtliche Schritte wegen der Vorwürfe an.

Artikel lesen
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Ju­rist*in (m/w/d) für die in­ter­ne Rechts­be­ra­tung im Rechts­ge­biet...

Stadt Köln , Köln

Ju­rist*in­nen (m/w/d) in Voll- und Teil­zeit für die in­ter­ne Rechts­be­ra­tung ...

Stadt Köln , Köln

Prak­ti­kan­ten (m/w/d)

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d)*

Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg , Pots­dam

VOLL­JU­RIS­TIN/VOLL­JU­RIST (M/W/D) IN ZI­VIL, VER­GA­BE-, VER­TRAGS- UND...

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.06.2023

Masterclass with Prof. Dr. Christine Eckert: Win-Win-Situation.

12.06.2023

mach-mIT 2023 | Agilität in depth

13.06.2023, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH