Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 23:01 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-niedersachsen-13la18816-apotheke-darf-nicht-mit-sexspielzeug-handeln
Fenster schließen
Artikel drucken
21757

OVG Niedersachen zur Gesundheitsförderung: Apo­theke darf kein Sex­spiel­zeug ver­kaufen

12.01.2017

Frau behandelt nicht ihre Krankheit (Symbol)

© biker3 - Fotolia.com

Sexspielzeuge werden nicht zur Behandlung bestimmter Krankheitsbilder eingesetzt – findet jedenfalls das OVG Niedersachsen. Eine Apotheke muss den "Joystick" deswegen aus ihrem Sortiment nehme.

Anzeige

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat entschieden, dass eine (Versand-)Apotheke nicht mit Erotikspielzeug handeln darf (Beschl. v. 10.01.2017, Az. 13 LA 188/16). Die Apothekerkammer Niedersachsen hatte der Versandapotheke aus dem Landkreis Osnabrück den Verkauf des Vibrators "Joystick" verboten. Bereits das Verwaltungsgericht (VG) Osnabrück hatte die Klage gegen das Verbot abgewiesen.

Der Verkauf von Vibratoren, "Joysticks" und anderem Erotikspielzeug verstoße gegen apothekenrechtliche Vorschriften, entschied das OVG. Da es sich bei den Produkten nicht um apothekenübliche Ware i.S. der Apothekenbetriebsordnung handele, dürften sie nicht verkauft werden. Apothekenüblich seien nur Produkte, die nach objektiven Maßstäben - nicht nach den subjektiven Vorstellungen des Herstellers oder Verkäufers - einen unmittelbaren Gesundheitsbezug hätten.

Mit Vibratoren werden keine Krankheiten behandelt

Die Ansicht der Apotheke, bei den genannten Produkten stehe die Gesundheitsförderung im Vordergrund, weil hiermit ein erfülltes Sexualleben ermöglicht und in diesem Zusammenhang die Entspannung gefördert werde, teilte das Gericht nicht. Auch ein durchschnittlicher Verbraucher habe nicht die Vorstellung, dass die fraglichen Produkte zur Behandlung von bestimmten Krankheitsbildern eingesetzt würden, sondern halte sie vielmehr für bloße Mittel zur sexuellen Anregung bzw. Entspannung. Dafür spreche auch die konkrete Ausgestaltung der Internetseite, wo die Produkte unter der Rubrik "Lust und Liebe" angeboten worden seien.

Die Untersagungsverfügung der Apothekerkammer sei zudem auch hinreichend bestimmt. Bei dem Begriff "Erotikspielzeug" handele es sich um einen auf dem Markt eingeführten Begriff zur Bezeichnung eines charakteristischen, üblicherweise in Erotikshops angebotenen Sortiments. Die Kammer habe deshalb davon ausgehen dürfen, dass der Osnabrücker Apotheke auch nach der Begründung der Untersagungsverfügung eine Abgrenzung zwischen derartigen Spielzeugen und apothekenüblichen Waren möglich war.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Niedersachen zur Gesundheitsförderung: . In: Legal Tribune Online, 12.01.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21757 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Verwaltungsrecht
    • Apotheken
    • Online-Handel
    • Sex
    • Versandhandel
  • Gerichte
    • Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht
Ein Kündigungsbutton, mit dem Verbraucher es im elektronischen Geschäftsverkehr leichter haben sollen. 13.06.2025
Verbraucherschutz

BGH zum Dauerschuldverhältnis:

Kün­di­gungs­button trotz Ein­mal­zah­lung nötig

Auch ein Abo, das einmalig 9,90 Euro kostet und automatisch endet, braucht einen nutzerfreundlichen Kündigungsbutton. Der BGH stellt auf einen weiten Begriff des Dauerschuldverhältnisses ab – anders als Teile der Literatur und Vorinstanz. 

Artikel lesen
Sadomaso 31.03.2025
Fahrlässigkeit

Sado-Maso-Session endete tödlich:

Domina hat ihre Sorg­faltspf­licht ver­letzt

Ein Mann will bei einer Domina in Hamburg eine Sadomaso-Behandlung. Sie kettet ihn an die Decke ihres Zimmers. Doch dann wird der 53-Jährige plötzlich ohnmächtig – und stirbt. Nun hat das Landgericht Hamburg die Domina verurteilt.

Artikel lesen
Übergabe einer Apothekenlieferung (Symbolbild) 12.03.2025
Ladenöffnungszeiten

BGH sieht Verstoß gegen Ladenöffnungsgesetz:

Keine Apo­theken-Lie­fe­rungen an Sonn­tagen

Ein Apotheker darf seine Kunden sonntags nicht per Lieferservice mit Medikamenten versorgen – auch dann nicht, wenn sein Geschäft selbst geschlossen bleibt, so der BGH. Wegen eines Verfahrensfehlers hatte der Mann aber trotzdem Erfolg.

Artikel lesen
Frau macht ein "Stopp"-Handzeichen 23.01.2025
Scheidung

EGMR verurteilt Frankreich:

Feh­lender Sex ist kein Schei­dungs­grund

Verletzt eine Frau ihre ehelichen Pflichten, weil sie über viele Jahre nicht mit ihrem Mann schläft? Französische Gerichte sahen das so. Der EGMR stellt jetzt klar: Die Zustimmung zur Eheschließung impliziert nicht die Zustimmung zum Sex.

Artikel lesen
Cannabis aus der Apotheke 04.12.2024
Cannabis-Legalisierung

Cannabis zu medizinischen Zwecken:

Apo­theken, die neuen Cof­fee­shops?

Die Entwicklungen im medizinischen Cannabis-Markt nehmen viele Elemente der ursprünglich von der Ampel geplanten Freizeitnutzung bereits vorweg. Es ist Modell mit Potenzial und Risiken. Eine Analyse von Franziska Katterbach.

Artikel lesen
Temu 31.10.2024
EU-Kommission

Verfahren gemäß Digital Services Act:

EU-Kom­mis­sion eröffnet Ver­fahren gegen Temu

Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen chinesischer Shopping-Portale locken. Doch die Plattformen sind umstritten. Die EU-Kommission nimmt nun eine davon ins Visier.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Universität Stuttgart
Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (w/m/d) in der Gra­du­ier­ten-Aka­de­mie

Universität Stuttgart , Stutt­gart

Logo von European Patent Office (EPO)
Al­ter­na­te Chair of the Di­s­ci­p­li­na­ry Com­mit­tee of the Eu­ro­pe­an Pa­tent...

European Patent Office (EPO) , Mün­chen

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Frank­furt (Oder)

Logo von Deutsche Rentenversicherung Bund
Voll­ju­rist*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ge­ra

Logo von Stadt Wilhelmshaven
Voll­ju­rist*in (m/w/d) für die Lei­tung des Recht­sam­tes

Stadt Wilhelmshaven , Wil­helms­ha­ven

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Health­ca­re/Li­fe Sci­en­ce

Hengeler Mueller , Ber­lin

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht/...

Hengeler Mueller , Ber­lin

Logo von Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in Grund­satz­be­reich Hoch­schul­recht

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

förder/kreis/tag 2025

23.06.2025

Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH