Druckversion
Monday, 27.06.2022, 07:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-frankfurt-lebenslange-haft-fuer-flughafen-attentaeter-gefordert/
Fenster schließen
Artikel drucken
5253

OLG Frankfurt: Lebenslange Haft für Flughafen-Attentäter gefordert

09.01.2012

Der Todesschütze vom Frankfurter Flughafen soll nach dem Willen der Bundesanwaltschaft lebenslang ins Gefängnis. Die Anklagebehörde sprach sich am Montag vor dem OLG Frankfurt auch dafür aus, bei dem 21 Jahre alten Angeklagten die besondere Schwere der Schuld festzustellen. Dann könnte er nicht nach 15 Jahren aus dem Gefängnis entlassen werden.

Anzeige

Der im Kosovo geborene Frankfurter ist vor dem Staatsschutzsenat des zweifachen Mordes und des dreifachen Mordversuchs angeklagt. Er hat zu Prozessbeginn gestanden, am 2. März zwei US-Soldaten mit Kopfschüssen getötet und zwei andere mit Schüssen schwer verletzt zu haben. Als er auf einen fünften Soldaten zielte, versagte seine Waffe.

Die Soldaten waren auf dem Weg nach Afghanistan, deshalb hatte sie der Täter als Ziel ausgewählt. Der Angeklagte schoss vor und in einem Bus auf seine unbewaffneten und völlig überraschten Opfer. Als der Schuss auf sein fünftes Opfer stecken blieb, flüchtete er und wurde kurz darauf im Flughafengebäude festgenommen.

Das Attentat gilt als der erste islamistische Anschlag in Deutschland mit Toten und Verletzten. Nach Einschätzung eines Sachverständigen ist der Angeklagte voll schuldfähig. Er hat vermutlich auch in Kauf genommen, bei dem Attentat selbst ums Leben zu kommen.

dpa/age/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Strafverteidiger in Kriegsverbrecher-Prozessen: Wie der Aufstieg auf den 8.000er

"S-Bahn-Abschiedstrinken" in München: Wegen Facebook-Einladung pleite und ins Gefängnis?

StA Frankenthal: Ermittlungen gegen Bahn nach ICE-Unfall eingestellt

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Frankfurt: Lebenslange Haft für Flughafen-Attentäter gefordert . In: Legal Tribune Online, 09.01.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5253/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Spendentransporte in die Ukraine - Was Helfer beachten müssen, um sich nicht strafbar zu machen
  • EuGH schränkt Befugnisse der EU-Staaten ein - Flug­gast­daten dürfen nur bei Ter­r­or­ge­fahr ver­ar­beitet werden
  • Impfausweisfälschung nach altem Recht - Eine Ent­schei­dung des BGH muss her
  • 9.200 Euro Geldstrafe wegen Titelmissbrauchs - AfD-Poli­tiker Gunnar Beck durfte sich nicht Pro­fessor nennen
  • OLG Celle - Vor­lage gefälschten Impf­passes schon nach alter Rechts­lage strafbar
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Islam
    • Straftaten
    • Terrorismus
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) IT-Un­ter­stüt­zung

Bundeswehr , Bonn

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Whi­te Col­lar /...

White & Case , Frank­furt am Main

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

De­zer­nent*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität , Düs­sel­dorf

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH