Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 15:33 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverwg-urteil-8c5012-handwerksordnung-handwerksrolle-meistertitel-altgesellenregelung/
Fenster schließen
Artikel drucken
9411

Zentrale Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen: Vorermittlungen nur noch gegen einen mutmaßlichen KZ-Wächter aus MV

22.08.2013

Die Zentrale Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg führt in Mecklenburg-Vorpommern nur noch gegen einen mutmaßlichen früheren KZ-Wachmann Vorermittlungen. Das teilte Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) am Mittwoch mit.

Anzeige

Anfangs waren drei Verdächtige im Fokus der Ermittler. Bei einem habe sich später herausgestellt, dass er nicht in Mecklenburg-Vorpommern wohne, ein zweiter sei in der Zwischenzeit gestorben, sagte Kuder. Sie rechne damit, dass die Vorermittlungen in vier Wochen abgeschlossen sein würden und dass dann, sollte sich der Verdacht erhärten, der verbliebene Fall an die zuständige Staatsanwaltschaft im Land abgegeben würde.

Bundesweit ermittelte die Aufklärungsstelle in diesem Jahr gegen rund 50 Verdächtige wegen Beihilfe zum Mord im Konzentrationslager Auschwitz. Der Betroffene aus Mecklenburg-Vorpommern soll Mitglied der Wachmannschaft des KZs Auschwitz-Birkenau ("SS-Totenkopf-Sturmbann Auschwitz") gewesen sein.

Die Vorermittlungen wurden nach dem Urteil gegen den KZ-Aufseher John Demjanjuk möglich. Dieser war 2011 wegen Beihilfe zum tausendfachen Mord verurteilt worden, weil er Mitglied der Wachmannschaft des KZ Sobibor war, ohne, dass sich sein Kausalbeitrag zu jeder einzelnen Tötungshandlung konkret hätte darlegen lassen.

dpa/age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Zentrale Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen: Vorermittlungen nur noch gegen einen mutmaßlichen KZ-Wächter aus MV . In: Legal Tribune Online, 22.08.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9411/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Prozess um Gleisblockade am Braunkohlekraftwerk Neurath - "Irgend­wann wird eine Ent­schei­dung ergehen"
  • Tagung im Haus der Wannsee-Konferenz - Wie können NS- und SED-Unrecht Teil der Juris­ten­aus­bil­dung werden?
  • Nur neue Probleme? - Staats­an­wälte und Richter gegen Videos von Ver­hand­lungen
  • Dokumentation der Hauptverhandlung im Strafverfahren - Wie man die Straf­justiz von der Reform über­zeugen kann
  • Ausschreitungen beim Europapokalspiel - Haft­strafe für Köln-Fan nach Nizza-Kra­wallen
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Demjanjuk (John)
    • Nationalsozialismus
    • Strafverfahren
TopJOBS
Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt - Bei­hil­fen­recht, Kar­tell­recht und Eu­ro­pa­recht ...

REDEKER SELLNER DAHS , Brüs­sel

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH