Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 12:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lsg-urteil-l-4-ka-17-12-pille-krankenkasse-altersgrenze-behinderte/
Fenster schließen
Artikel drucken
8114

Hessisches LSG zur Pille: Auch behinderte Frauen über 20 müssen selbst zahlen

06.02.2013

Soweit ärztlich verordnet, haben Frauen bis zum vollendeten 20. Lebensjahr Anspruch auf Versorgung mit empfängnisverhütenden Mitteln. Ältere Versicherte müssen für die Pille selbst aufkommen, auch wenn sie eine geistige Behinderung haben. Das geht aus einem am Mittwoch bekannt gewordenen Urteil des LSG hervor.

Anzeige

Krankenkassen müssen für behinderte Versicherte keine Ausnahme von der Altersgrenze aus § 24a Fünftes Sozialgesetzbuch (SGB V) machen. Auch ihnen steht daher nach vollendetem 20. Lebensjahr kein Anspruch auf empfängnisverhütende Mitteln zu. Die Richter verwiesen auf die Absicht des Gesetzgebers, der hierdurch Frauen in Ausbildungen vor Konfliktsituationen bewahren wollte (Urt. v. 23.01.2013, Az. L 4 KA 17/12).

Damit scheiterte vor dem Hessischen Landessozialgericht (LSG) ein Verein der stationären Behindertenhilfe, der sich gegen Regressforderungen der Krankenkasse wehrte. Der Verein hatte behinderten Patientinnen, welche die besagte Altersgrenze bereits überschritten hatten, die Pille verschrieben. Grund hierfür sei gewesen, dass die Frauen nur wenig Geld hätten und in ihrer Einsichtsfähigkeit in Bezug auf eine gesunde Lebensführung während der Schwangerschaft stark eingeschränkt seien. Zudem müssten einige bereits Medikamente nehmen, die eine gesunde Kindesentwicklung gefährdeten.

Das Gericht in Darmstadt verwies auf die Intention des Gesetzgebers, der mit der Altersgrenze einen sachlichen Grund verfolgt habe. Demnach befänden sich junge schwangere Frauen in Ausbildungsphasen in besonderem Maße in Konfliksituationen. Auch eine Analogiebildung zur maßgeblichen Vorschrift des § 24a SGB V für behinderte Menschen sei abzulehnen, weil die Regelung nicht planwidrig lückenhaft sei.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hessisches LSG zur Pille: Auch behinderte Frauen über 20 müssen selbst zahlen . In: Legal Tribune Online, 06.02.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8114/ (abgerufen am: 10.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Koblenz zu verblichenem Parkausweis - Wer trägt die Kosten für die Absch­lep­pung?
  • LSG Baden-Württemberg - Nicht-binäre Person muss Brus­t­ent­fer­nung selbst bezahlen
  • SG Hannover zur sozialen Teilhabe - Berufs­ge­nos­sen­schaft muss Sexualas­sis­tenz bezahlen
  • BSG zu Mehrkosten bei Urlaubsreisen - Behin­derte Men­schen bekommen Rei­se­kosten für Assis­tenz erstattet
  • Ex-post oder doch nicht? - Streit um den Ent­wurf zur Triage
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
    • Medizinrecht
  • Themen
    • Behinderung
    • Krankenversicherung
  • Gerichte
    • Hessisches Landessozialgericht
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Köln

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen für Vi­sum­ver­fah­ren (m/w/d) zur un­be­fris­te­ten...

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten , Bran­den­burg an der Ha­vel

As­so­cia­te (m/w/d) Li­fe Sci­en­ces / Com­mer­cial / IP

Fieldfisher , Mün­chen

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH