Druckversion
Sunday, 28.02.2021, 00:48 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-osnabrueck-5ns112-20-angriff-hund-ohne-leine-fahrlaessige-koerperverletzung/
Fenster schließen
Artikel drucken
44070

LG Osnabrück: Angriff eines nicht ange­leinten Hundes kann Kör­per­ver­let­zung sein

22.01.2021

Schäferhund

Mikkel Bigandt - stock.adobe.com

Ein Hundehalter, der mit seinen unangeleinten Schäferhunden, die nicht aufs Wort hören, durch ein Wohngebiet spaziert, verhält sich sorgfaltswidrig. Das kann auch strafrechtliche Konsequenzen haben, wie das LG Osnabrück entschied.

Anzeige

Wenn ein nicht angeleinter Hund einen Spaziergänger angreift, kann das auch strafrechtliche Folgen haben. Das Landgericht (LG) Osnabrück verurteilte einen 24-Jährigen aus Quakenbrück wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen á 25 Euro, nachdem einer seiner Schäferhunde eine Frau zu Fall gebracht hatte (Urt. v. 20.01.2021, Az. 5 Ns 112/20). 

Wie das Gericht am Donnerstag mitteilte, kam eine heute 40 Jahre alte Quakenbrückerin im Oktober 2019 mit ihren Einkäufen am Grundstück des Angeklagten vorbei. In diesem Moment verließ der Mann mit seinen beiden nicht angeleinten Schäferhunden das Haus. Die Hunde sahen die Frau und liefen auf sie zu. Der Angeklagte rief sie zurück, einer der beiden Hunde gehorchte jedoch nicht. Das Tier sprang in Richtung der Frau, die ihn mit einer Einkaufstasche abwehren wollte. Dabei stürzte sie und erlitt sie unter anderem eine Halswirbeldistorsion und eine Kopfprellung. Erst als sie am Boden lag gelang es dem Halter, den Hund zu packen und zum Haus zurückzubringen.

Die Frau, die im Verfahren als Nebenklägerin auftrat, stellte Strafantrag gegen den Hundehalter. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück erhob daraufhin Anklage wegen fahrlässiger Körperverletzung. Das Amtsgericht Bersenbrück verurteilte ihn wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen zu je 40 Euro.

Das LG bestätigte nun das Urteil, minderte aber den Tagessatz, weil sich die Einkommensverhältnisse des Angeklagten zwischenzeitlich verschlechtert hatten. Der Angeklagte habe in der Situation seine Sorgfaltspflichten als Hundehalter verletzt. Er hätte mit einem großen Schäferhund, der nicht aufs Wort hörte, nicht in einem Wohngebiet spazieren gehen dürfen, so die Kammer. Zumindest hätte er den ungehorsamen Hund vorsorglich anleinen müssen. 

 Das Urteil ist nicht rechtskräftig. 

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Osnabrück: Angriff eines nicht angeleinten Hundes kann Körperverletzung sein . In: Legal Tribune Online, 22.01.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44070/ (abgerufen am: 02.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OLG Hamm zur Bisonherde - Streit um Wisente geht in die nächste Runde
  • LSG Celle zum Online-Antrag auf ALG - Genau lesen!
  • Magisches Denken vor Gericht - Dass es keine Hexer gibt, muss den Richter nicht stören
  • OVG zur Unterbringung eines weißen Löwen - "Ins­tinkt­widrig und lebens­feind­lich"
  • OLG Celle - Mut­maß­li­cher Deut­sch­land­chef des IS muss in Haft
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Fahrlässigkeit
    • Haustiere
    • Körperverletzung
    • Straftaten
    • Tiere
    • Tierhalterhaftung
  • Gerichte
    • Landgericht Osnabrück
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) Le­gal Coun­sel

Andersch AG , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (w/m/d) für ver­schie­de­ne Ein­satz­be­rei­che im Bun­des­kar­tell­amt...

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Whi­te Col­lar

White & Case , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Schwer­punkt Steu­er­straf­recht

VBB Rechtsanwälte , Es­sen

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

White & Case , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

White & Case , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Das Schweitzer Mediacenter - Erste Schritte

02.03.2021

WEG-Reform 2020 – Alle relevanten Änderungen im Überblick

04.03.2021

Stiftungen 2021 – Teil 2/2

03.03.2021

Fremdvergleich bei internationalen Verrechnungspreisen

03.03.2021

BB-Fachkonferenz "VerSanG - Unternehmensstrafrecht ante portas"

03.03.2021, Düsseldorf

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH