Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 16:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-muenchen-i-21-o-28238-13-goebbels-random-house/
Fenster schließen
Artikel drucken
13254

LG München I zu Streit um Goebbels-Nachlass: Verlag muss Auskunft erteilen

20.09.2014

In einem Streit um Tantiemen aus einer Biografie zu Joseph Goebbels muss die Verlagsgruppe Random House Auskunft darüber erteilen, wie viel Geld sie mit dem Verkauf des Buches verdient hat. Das entschied das LG München I am Freitag in einem Teilurteil. Ob Random House Goebbels' Nachlassverwalterin Cordula Schacht an den Verkaufserlösen beteiligen muss, hat das Gericht noch nicht entschieden.

Anzeige

Schacht hatte Random House verklagt, weil in der 2010 erschienenen Biografie Zitate aus Goebbels' Tagebuch vorkommen. Dafür fordert Schacht Geld von Random House - exakt 6507,87 Euro. Schacht ist die Tochter von Hitlers Wirtschaftsminister Hjalmar Schacht. Sie bekam die Rechte an Goebbels' Nachlass - Berichten der Süddeutschen Zeitung zufolge vom Schweizer Unternehmer und Alt-Nazi François Genoud. Der hatte sich die Rechte von den Goebbels-Erben gesichert.

Um den Verkauf der bereits gedruckten Biografie nicht zu gefährden, schloss Random House nach Angaben von Justiziar Rainer Dresen einen Vertrag mit Schacht, nach dem sie an den Einnahmen aus dem Verkauf beteiligt werden sollte. "Wir hatten aber nie vor, wirklich zu zahlen", sagte Dresen. Geld an die Nachlassverwalterin eines NS-Kriegsverbrechers zu zahlen, halte er für sittenwidrig. Der Vertrag sei deshalb aus seiner Sicht ungültig. Als die Zahlung ausblieb, zog Schacht vor Gericht.

Von dem nun verkündeten Teilurteil (Urt. v. 19.09.2014, Az. 21O28238/13) zeigte sich Dresen enttäuscht. "Das ist ein starkes Indiz dafür, dass das Gericht der Klage stattgeben wird", sagte Dresen am Freitag in München. Er kündigte an, gegen das Teilurteil in Berufung zu gehen. "Weil wir uns kritisch mit dem Verbrecher beschäftigen, darf seine Familie davon profitieren. Das ist fast schon zynisch."

Die Klägerseite war bei der Urteilsverkündung nicht anwesend.

dpa/age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG München I zu Streit um Goebbels-Nachlass: Verlag muss Auskunft erteilen . In: Legal Tribune Online, 20.09.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13254/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OVG Berlin-Brandenburg lehnt Auskunftsanspruch ab - Schrö­ders Büro ist eine eigene Behörde
  • Die "Juristischen Rundschauen" des Anwalts Max Hachenburg - Wer braucht eine Exa­mens­ver­si­che­rung?
  • Nachkriegsjustiz in der Bundesrepublik - Mor­dende SS-Männer wussten von nichts
  • Strafbarkeit von Homosexualität bis 1994 - Frist für Ent­schä­d­i­gungen an Homose­xu­elle ver­län­gert
  • BGH zu kommunalen Internetportal - "dort­mund.de" gefährdet freie Presse nicht
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Themen
    • Auskunft
    • Auskunftsrecht
    • Nationalsozialismus
    • Verlage
  • Gerichte
    • Landgericht München I
TopJOBS
Re­fe­ren­da­riat / wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d)

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Sach­sen-An­halt

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Le­gal Coun­sel Ger­ma­ny (m/w/d)

Klépierre Management Deutschland GmbH

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Uricher Rechtsanwälte , Kon­stanz

Head of Le­gal (w/m/d) Im­mo­bi­li­en­grup­pe

persociA GmbH , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te w/m/d

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH