Druckversion
Monday, 27.06.2022, 13:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/hessischer-vgh-zu-fehlerhaften-abipruefungen-kultusministerium-muss-keine-namen-nennen/
Fenster schließen
Artikel drucken
5626

Hessischer VGH zu fehlerhaften Abiprüfungen: Kultusministerium muss keine Namen nennen

23.02.2012

Nach einer Panne beim Mathe-Abitur vor drei Jahren muss das hessische Kultusministerium nun doch nicht den Namen des Verantwortlichen veröffentlichen. Der Hessische VGH hob am Donnerstag eine Entscheidung des VG Wiesbaden auf, mit der das Land im Mai 2011 verurteilt worden war, den "Letztverantwortlichen" für die Freigabe zu benennen.

Anzeige

Das Kultusministerium dürfe die Auskunft verweigern, weil der "letztunterzeichnende" Mitarbeiter nicht persönlich verantwortlich gemacht werden könne. Er stehe in der Behördenhierarchie ziemlich weit unten und habe die Abituraufgaben zwar freigegeben, aber inhaltlich nicht mehr geprüft - "weil er/sie schon fachlich dazu gar nicht in der Lage gewesen wäre".

In dem Rechtsstreit ging es im Kern um den Auskunftsanspruch nach dem Hessischen Pressegesetz. Die "Bild"-Zeitung und die Axel Springer AG wollten per Gericht den Namen desjenigen erfahren, der die fehlerhaften Aufgaben an die Schulen geschickt hatte. Beim schriftlichen Abitur im Jahr 2009 in Hessen fehlte bei den Mathematik-Prüfungsaufgaben unter anderem ein Minuszeichen und der Verweis auf eine Variable. Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) hatte daraufhin einen Entschuldigungsbrief an die betroffenen Schüler und Lehrer geschickt und einen freiwilligen Nachschreibtermin anberaumt.

Die Zeitung berief sich auf das öffentliche Interesse, das Kultusministerium auf das Persönlichkeitsrecht des Mitarbeiters. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) schloss sich nun der Auffassung des Landes an. Den Klägern stehe "ein presserechtlicher Auskunftsanspruch zwar dem Grunde nach zu", hieß es in der Urteilsbegründung (Az. 8 A 1303/11). Das beklagte Land sei in dem konkreten Fall dazu "jedoch ausnahmsweise nicht verpflichtet".

dpa/plö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hessischer VGH zu fehlerhaften Abiprüfungen: Kultusministerium muss keine Namen nennen . In: Legal Tribune Online, 23.02.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5626/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VGH Baden-Württemberg - Ersatz­schulen müssen keinen Reli­gi­ons­un­ter­richt anbieten
  • OVG Berlin-Brandenburg - Doch keine Aus­kunft zu Hin­ter­grund­ge­sprächen mit Merkel
  • Kuchensteuerstreit in Baden-Württemberg - Des Fiskus Zugriff auf den Schü­l­er­basar
  • Verwaltungsgerichtshof - Hessen darf Isla­m­un­ter­richt nicht an sich ziehen
  • VG Berlin - Testpf­licht für Schüler recht­mäßig
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Auskunft
    • Auskunftsrecht
    • Schulen
  • Gerichte
    • Hessischer Verwaltungsgerichtshof
TopJOBS
Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

Fieldfisher , Ham­burg

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

De­zer­nent*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH