Druckversion
Friday, 31.03.2023, 03:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/gesetzentwurf-zur-erhoehung-der-berufungssumme-rak-sachsen-beklagt-rechtsschutzbeschneidung/
Fenster schließen
Artikel drucken
760

Gesetzentwurf zur Erhöhung der Berufungssumme: RAK Sachsen beklagt Rechtsschutzbeschneidung

Der vom Bundesrat beschlossene Gesetzentwurf zur Erhöhung der Berufungssumme vor Zivil- und Arbeitsgerichten wird vom Präsidenten der RAK Sachsen Martin Abend vor allem deshalb stark kritisiert.

Anzeige

Der Gesetzentwurf zur Erhöhung der Berufungssumme vor Zivil- und Arbeitsgerichte sieht vor, die finanzielle Schwelle für zulässige Berufungsverfahren im Zivil- und Arbeitsrecht von 600 auf 1.000 Euro anzuheben. Verfolgt werde damit das Ziel, insbesondere im Bagatellbereich die Verfahrenszahlen zu senken.

Abend von der Rechtsanwaltskammer (RAK) Sachsen warnt vor den Folgen dieser Zielsetzung und sieht den effektiven Rechtsschutz für Bürger gefährdet: "Die Erhöhung der finanziellen Untergrenze für Berufungsverfahren verringert den Rechtsschutz der Bürger. Der Betrag vom 1.000 Euro liegt weit über dem monatlichen Nettoeinkommen vieler Sachsen."

Für die Arbeitsgerichte werde die angestrebte Novellierung nicht zu einer Entlastung führen: Kündigungsschutzklagen werden regelmäßig mit einem Streitwert des dreifachen Bruttomonatsgehaltes geführt.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gesetzentwurf zur Erhöhung der Berufungssumme: RAK Sachsen beklagt Rechtsschutzbeschneidung . In: Legal Tribune Online, , https://www.lto.de/persistent/a_id/760/ (abgerufen am: 01.04.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OLG Zweibrücken gibt Haftbeschwerde statt - Wegen Mordes Ange­klagter muss aus U-Haft ent­lassen werden
  • Der Faktor Zeit bei der Einlassung des Angeklagten - Auch spät kann früh genug sein
  • Bundesarbeitsgericht zum Öffentlichkeitsgrundsatz - Corona ist keine Aus­rede für Geheim­justiz
  • OLG Celle verwirft Beschwerden - Testpf­licht im Gerichts­saal auch für Geimpfte
  • BGH zum Grundsatz des fairen Verfahrens - Haf­trichter muss sich nach Anwalts­wunsch erkun­digen
  • Rechtsgebiete
    • Kosten- und Vergütungsrecht
  • Themen
    • Verfahrensgrundsätze
TopJOBS
Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Ber­lin

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Ju­rist (w/m/d) für wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit

BLD Bach Langheid Dallmayr , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Frank­furt am Main

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH