Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 10:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverwg-urteil-8c1214-altgeselle-berufsjahre-ausuebungsberechtigung/
Fenster schließen
Artikel drucken
15542

BVerwG zu Altgesellenregelung: Geschummelte Jahre sind keine Lehrjahre

14.05.2015

Altgesellen können nach mehrjähriger handwerklicher Tätigkeit auch ohne Meistertitel in die Handwerksrolle eingetragen werden. Das BVerwG verwehrte jedoch einem klagenden Altgesellen die Eintragung, weil dieser nur in einem ordnungswidrigen Ein-Mann-Betrieb gearbeitet hatte.

Anzeige

Um sich die nötigen Berufsjahre für die Altgesellenregelung, davon vier in leitender Position, anrechnen lassen zu dürfen, müssen diese ihrerseits in einem in der Handwerksrolle eingetragenen Unternehmen gearbeitet worden sein. Zu diesem Ergebnis kam das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in seinem Urteil von Mittwoch (Urt. v. 13.05.2015, Az. 8 C 12.14).

Ein Altgeselle stellte bei der zuständigen Handwerkskammer einen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung für das Maler- und Lackiererhandwerk gemäß §7 Handwerksordnung (HwO), den die Kammer ablehnte. Dabei wollte er sich die Jahre seiner mehrjährigen leitenden Tätigkeit anrechnen lassen, die er in seinem eigenen, nicht eingetragenen Ein-Mann-Betrieb gesammelt hatte.

Er klagte gegen die Versagung, hatte jedoch auch in letzter Instanz keinen Erfolg. Die Richter des BVerwG stützen den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) in seiner Annahme, dass nur die legale Ausübung eines Handwerks auf Grundlage einer Gesellenprüfung einen Anspruch auf Ausübungsberechtigung nach der Altgesellenregelung begründen kann.

Wenn man die wie im Falle des Klägers "illegalen" Berufsjahre anrechnete, würde ein fortwährender Anreiz geschaffen, die Altgesellenregelung auszunutzen, so die Bundesrichter. Damit könne jedermann den selbstständigen Betrieb eines ansonsten zulassungspflichtigen Handwerks ohne Eintragung in die Handwerksrolle im Nachhinein legalisieren.

Es könne nicht garantiert werden, dass ein solcher Handwerker auch tatsächlich über die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten verfügt. Das damit verbundenen Gefahren für die Gesundheit Dritter wolle der Gesetzgeber ebenso wenig in Kauf nehmen wie die Benachteiligung rechtstreuer Handwerksgesellen.

ms/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerwG zu Altgesellenregelung: Geschummelte Jahre sind keine Lehrjahre . In: Legal Tribune Online, 14.05.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/15542/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH zur Vertragsfreiheit - Pol­ni­sche Regeln dis­kri­mi­nieren homose­xu­elle Selbst­stän­dige
  • Small Talk mit Handballrechtler Helge-Olaf Käding - "Wenn man etwas mit Lei­den­schaft macht, fügt sich alles"
  • Arbeit bei der Zentralstelle für Internetkriminalität - Auf Ver­b­re­cher­jagd im Dar­knet
  • Als Justiziar bei der DFL - Orga­ni­sa­toren der Bun­des­liga
  • Interview mit der Jahrgangsbesten 2022 in Sachsen-Anhalt - Mit einem "Sehr gut" ans Ver­wal­tungs­ge­richt
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
    • Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
  • Themen
    • Beruf
    • Handwerk
  • Gerichte
    • Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
TopJOBS
Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH