Druckversion
Freitag, 13.06.2025, 15:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bfh-vir1720-erstausbildung-ausbildung-studium-nicht-von-der-steuer-absetzen-einkommensteuergesetz
Fenster schließen
Artikel drucken
42294

BFH: Ers­t­aus­bil­dung nicht von der Steuer absetzbar

23.07.2020

Sparschwein auf Büchern mit Brille und Absolventenhut

(c) stock.adobe.com - New Africa

 

Die Kosten für ein Studium oder eine Ausbildung vom ersten Gehalt abzusetzen? Schön wäre es, eine Norm im EStG verhindert dies allerdings - und laut BVerfG ist sie auch verfassungsgemäß. Nun hat der BFH entsprechend entschieden.

Anzeige

Studenten und Azubis dürfen die Kosten für ihre Erstausbildung nicht von der Steuer absetzen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil entschieden (Urt. v. 12.02.2020, Az. VI R 17/20). Damit ist 13 Jahre nach Beginn des Rechtsstreits zwischen einem Ex-Studenten und seinem Finanzamt ein Streit um gut 5.000 Euro entschieden. Die Bedeutung des Urteils geht jedoch darüber weit hinaus: Der BFH hat nun zahlreiche ähnliche Revisionsfälle per Beschluss eingestellt. Dabei ging es nicht nur speziell um die Kosten für ein Studium, sondern in einem anderen Fall etwa auch um die für eine Pilotenausbildung.

In dem nun entschiedenen Fall vor dem BGH hatte eine Frau aus Nordrhein-Westfalen geklagt, die von 2003 bis 2006 Psychologie studiert hatte. Im Streit mit dem Finanzamt ging es um das Jahr 2006, als sie nur 823 Euro verdient, aber wesentlich mehr für ihr Studium ausgegeben hatte. Deshalb wollte die damalige Studentin ihr Einkommensminus von 5.397 Euro als Werbungskosten absetzen. Damit hätte sie diese Summe später nach dem Antritt ihrer ersten Stelle vom ersten Einkommen abziehen lassen können.

In der ersten Instanz verlor das Finanzamt und auch der BFH wollte der Frau ursprünglich Recht geben, denn er hielt § 9 Abs. 6 Einkommensteuergesetz (EStG) für verfassungswidrig. Die Norm nimmt die Aufwendungen für ein Erststudium generell vom Begriff der Werbungskosten aus. Der VI. Senat des BFH holte deshalb im Rahmen des Normenkontrollverfahrens eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) ein. Die Richter des BVerfG hatten jedoch entschieden, es verstoße nicht gegen das Grundgesetz, dass Aufwendungen für die erstmalige Berufsausbildung oder für ein Erststudium nicht als Werbungskosten abgesetzt werden können. 

Für Juristen wichtig zu wissen: Das Urteil bezieht sich nur auf die Kosten einer Erstausbildung, die nicht während der Ausübung eines Berufs stattfindet, wie es zum Beispiel beim sogenannten Dualen Studium der Fall ist.

dpa/vbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BFH: . In: Legal Tribune Online, 23.07.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42294 (abgerufen am: 13.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Steuerrecht
    • Bundesfinanzhof (BFH)
    • Einkommensteuer
    • Jurastudium
    • Steuererklärung
    • Steuern
    • Studium
  • Gerichte
    • Bundesfinanzhof (BFH)
Vorlesung in einem Hörsaal mit Laptops 12.06.2025
Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in der juristischen Lehre:

Wie weit wir in Deut­sch­land sind

Künstliche Intelligenz ist überall ein Thema, im Jurastudium kommt derzeit aber noch wenig an. Welche Angebote die Unis bisher machen, warum insbesondere Jurastudierende noch zögerlich sind und wohin die Reise perspektivisch geht, skizziert Diana…

Artikel lesen
"Die Affäre Cum-Ex - Episode 3": Im sonnigen Garten einer Villa geht Sven Lebert (Nils Strunk) in Anzug und mit Sonnenbrille auf die Kamera zu. Fred Allen (Andy Murray) trägt ein offenes Hemd und zeigt seinen muskulösem Oberkörper. Er folgt Fred, während 09.06.2025
Cum-Ex

ZDF-Serie "Die Affäre Cum-Ex":

Warum plün­dern Super­reiche den Staat aus?

Skrupellose Anwälte, Banker und Investoren erbeuteten mit Cum-Ex Millionen vom Staat. Wie das möglich wurde, zeigt eine aktuelle ZDF-Serie. Katharina Reisch ist in die Abgründe der Finanzwelt eingetaucht. 

Artikel lesen
Naila Widmaier 06.06.2025
Most Wanted

Köpfe:

LTO Most Wanted mit Naila Wid­maier

Naila Widmaier über den Reiz der Strafverteidigung, verschiedene Blickwinkel auf die Richterbesoldung und fehlende Demut in der juristischen Ausbildung.

Artikel lesen
Studienplatzsuche am Handy 05.06.2025
Makler

BGH verneint Zahlungsanspruch für Vermittler:

Wer nicht stu­diert, zahlt nicht

Reicht der Notenschnitt nicht für ein Medizinstudium in Deutschland, versuchen es manche Abiturienten mit Hilfe von Vermittlungsfirmen im Ausland. Die arbeiten nach Maklerrecht, hat der BGH nun festgestellt – mit kostspieligen Konsequenzen.

Artikel lesen
Langdell Hall / Harvard Law School Library 03.06.2025
Promotion

Promotion im Ausland:

Viel Auf­wand für wenig Nutzen?

Mit "Dr. jur" kann man im Ausland wenig anfangen. Möchte man stattdessen einen ausländischen Doktortitel erwerben, wird es aber kompliziert. Wie das geht, ob sich der Aufwand lohnt und ob Arbeitgeber überhaupt Wert darauflegen.

Artikel lesen
NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach 02.06.2025
Staatsexamen

NRW-Justizminister lässt nachforschen:

Warum fallen viel mehr weib­liche als männ­liche Exa­mens­prüf­linge durch?

Nordrhein-Westfalen lässt als erstes Bundesland untersuchen, warum Frauen im ersten Examen signifikant schlechter abschneiden als Männer. Die Erkenntnisse sollen die Chancengleichheit gewährleisten und gegen den Nachwuchsmangel helfen.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Steu­er­recht

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern
Ju­ris­ti­sche Mit­ar­beit an der Schnitt­s­tel­le Ar­beits- und Steu­er­recht...

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Logo von ADVANT Beiten
(Se­nior) As­so­cia­te (w/m/d) im Be­reich Steu­er­recht

ADVANT Beiten , Ham­burg

Logo von Ergo Group AG
Com­p­li­an­ce-Of­fi­cer m/w/d mit dem Schwer­punkt FAT­CA/CRS

Ergo Group AG , Düs­sel­dorf

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Steu­er­recht

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Frank­furt am Main

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Steu­er­recht

A&O Shearman , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fortbildung Sportrecht im Selbststudium/ online

13.06.2025

Betriebsverfassungsrechtliches Kolloquium II

16.06.2025, Bonn

Bankrechtstag 2025 in Frankfurt am Main – Hybrides Format: Teilnahme vor Ort und Online –

27.06.2025, Frankfurt am Main

Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH