Druckversion
Mittwoch, 27.09.2023, 01:13 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/atomkraft-rwe-power-wehrt-sich-gegen-moratorium/
Fenster schließen
Artikel drucken
2926

Atomkraft: RWE Power wehrt sich gegen Moratorium

01.04.2011

Der Energiekonzern hat am Freitag Klage beim Verwaltungsgerichtshof Hessen gegen die vorübergehende Stillegung des Meilers Biblis A eingereicht.

Anzeige

Für die Betriebseinstellung fehle es an einer rechtlichen Grundlage, so RWE Power.

Mit Verfügung vom 18. März hatte das Land Hessen die einstweilige Einstellung des Betriebs des Kraftwerks Biblis für die Dauer von drei Monaten angeordnet.

Der Block A war in diesem Zusammenhang abgefahren worden, der Block B befand sich zu diesem Zeitpunkt in seiner planmäßigen Revision.

Nach Rechtsauffassung der Klägerin liegen die Voraussetzungen der von der Bundesregierung herangezogenen Rechtsgrundlage für diese Maßnahme nach § 19 des Atomgesetzes nicht vor. Die deutschen Kernkraftwerke erfüllten die geltenden Sicherheitsanforderungen.

dpa/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Streit um Kernkraftwerke: Warum die Atomenergie Grundrechte verletzt

Atompolitik in Deutschland: "Kein Jurist teilt die Position der Regierung"

Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke: Die Opposition bringt sich in Stellung

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Atomkraft: RWE Power wehrt sich gegen Moratorium . In: Legal Tribune Online, 01.04.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2926/ (abgerufen am: 27.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Energierecht
    • Verwaltungsrecht
    • Justiz
20.09.2023
Strafprozess

Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung:

Ein Schritt zum bes­seren Straf­pro­zess

Am Donnerstag befasst sich der Bundestag erstmals mit dem Gesetz zur digitalen Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung. Eine solche Regelung im deutschen Recht ist längst überfällig, findet Stephan Beukelmann.

Artikel lesen
18.09.2023
Justiz

3.000 Richter und Staatsanwälte vor der Pensionierung:

Ost­deut­scher Justiz droht erheb­liche Per­so­nal­lücke

Je nach Bundesland erreichen bis zu 50 Prozent aller Richter und Staatsanwälte im Osten Deutschlands in den kommenden Jahren die Altersgrenze. Die Länder haben verschiedene Ansätze, wie sie die drohenden Lücken schließen wollen.

Artikel lesen
26.09.2023
Vaterschaft

BVerfG verhandelt Vaterschaftsanfechtung:

Ein Kind, drei Eltern?

Ein leiblicher Vater kämpft um sein Recht, auch als rechtlicher Vater anerkannt zu werden. Ob das BVerfG seiner Verfassungsbeschwerde stattgeben wird, ist offen. Nicht ausgeschlossen, dass der Erste Senat den ganz großen Wurf wagt.

Artikel lesen
26.09.2023
Migration

Fragen und Antworten zur Migrationsdebatte:

Faeser will Kon­trollen an den Grenzen aus­weiten

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich für stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Österreich ausgesprochen. Aber was heißt das eigentlich?

Artikel lesen
25.09.2023
Staatsexamen

Aktuelle Zahlen zum Zweiten Examen:

In Baden-Würt­tem­berg fallen die wenigsten durch

Mehr Prädikatsexamen, aber auch mehr Durchfaller im Vergleich zum Vorjahr: Die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Justiz zum Zweiten Examen sind da. Erneut war die Durchfallquote in Baden-Württemberg am geringsten.

Artikel lesen
25.09.2023
Vaterschaft

Verhandlung vor dem BVerfG:

Stärkt Karls­ruhe die Rechte leib­li­cher Väter?

Ein leiblicher Vater rügt per Verfassungsbeschwerde, dass ihm trotz aller Bemühungen die rechtliche Elternschaft zu seinem kleinen Sohn verwehrt wird. Ob die aktuelle Rechtslage ihn in seinen Grundrechten verletzt, muss das BVerfG klären.

Artikel lesen
TopJOBS
Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (w/m/d) M&A / Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

RECHTS­AN­WALT (M/W/D) – REAL ES­TA­TE/IN­FRA­STRUK­TUR/EN­ER­GIE

Watson Farley Williams LLP , Düs­sel­dorf

Do­zen­tur

Chinesisch Deutsches Institut für Rechtswissenschaften , Pe­king

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in im For­schung­s­pro­jekt ...

Hochschule für öfffentliche Verwaltung Kehl , Kehl

Ju­ris­tin / Ju­rist (m/w/d) als Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (m/w/d)

Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages , Kiel

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
RA-MICRO Basiswissen – der einfache Einstieg in RA-MICRO

27.09.2023

Produktivität steigern mit den RA-MICRO Online Recherchen

27.09.2023

Online-Fortbildung im Verkehrsrecht

27.09.2023

Online-Fortbildung im Medizinrecht

27.09.2023

Mobiles Arbeiten mit der E-Akte

27.09.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH