Druckversion
Tuesday, 26.01.2021, 01:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/ag-frankfurt-am-main-ffm-456f523020eags-kartoffel-koerperverletzung-gewaltschutzanordnung-kind/
Fenster schließen
Artikel drucken
43779

AG Frankfurt am Main verneint Körperverletzung: Frau bewirft Nach­bars­kinder mit Kar­tof­feln

18.12.2020

Eine Schale mit rohen Kartoffeln

(c) ffphoto/stock.adobe.com

Genervt von den spielenden Nachbarskindern, rutschte einer Frau die Hand aus – oder genauer gesagt: die Kartoffel. Sie bewarf die spielenden Kinder damit. Dass das noch keine Körperverletzung ist, stellte das Familiengericht klar.

Anzeige

Das Bewerfen eines Kindes mit einer Kartoffel und das Ziehen an dessen Arm stellen noch keine Handlungen dar, die ohne weiteres den Erlass einer Gewaltschutzanordnung rechtfertigen. Das entschied das Amtsgericht Frankfurt am Main (AG) in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss (v. 16.11.2020, Az. 456 F 5230/20 EAGS).

Ein achtjähriger Junge hatte mit einem anderen Kind im Hof eines Wohnhauses in Frankfurt am Main gespielt. Die Nachbarin fühlte sich gestört, sie machte ihr Fenster zum Hof auf und bewarf die Kinder mit dem, was sie zur Hand hatte: Kartoffeln. Sie traf dabei den Achtjährigen am Rücken. An einem anderen Tag hielt sie den Jungen außerdem am Arm fest und zog daran, woraufhin das Kind zu weinen begann und nachts nicht mehr schlafen konnte.

Der Vertreter des Jungen beantragte daraufhin beim Frankfurter Familiengericht die Festsetzung eines Annäherungs- und Kontaktaufnahmeverbotes für die Nachbarin im Wege einer einstweiligen Verfügung. Das Gericht lehnte den Antrag jedoch ab: Der Rückentreffer mit der Kartoffel, die aus dem zweiten Stock geworfen wurde, erreiche noch nicht die Schwelle einer vorsätzlichen Körperverletzung. Die Körperfunktionen des Jungen seien dadurch nämlich nicht eingeschränkt worden.

Auch das Zerren am Arm stelle noch keinen erheblichen Eingriff in die Integrität der körperlichen Befindlichkeit dar. Soweit der Junge nachts nicht schlafen kann, sei das zwar eine sich körperlich auswirkende Form psychischer Gewalt. Diesbezüglich habe die Nachbarin jedoch keinen Vorsatz gehabt. Das Zerren am Arm sei außerdem weder Freiheitsberaubung noch Drohung gewesen. Man könne darin zwar eine Nötigung sehen – eine solche sei von einer Gewaltschutzanordnung aber nicht erfasst.

Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

ast/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Frankfurt am Main verneint Körperverletzung: Frau bewirft Nachbarskinder mit Kartoffeln . In: Legal Tribune Online, 18.12.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43779/ (abgerufen am: 26.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Osnabrück - Angriff eines nicht ange­leinten Hundes kann Kör­per­ver­let­zung sein
  • Hilfe für Familien in der Pandemie - Auch Bun­desrat stimmt für mehr Kin­der­kran­ken­tage
  • EuGH - Keine Unter­schei­dung nach Alter bei Rück­füh­rung Min­der­jäh­riger
  • Interview zu Kinderkrankengeld im Kabinett - "Geld für Eltern im Home­of­fice"
  • GroKo einigt sich auf Kinderrechte ins Grundgesetz - Reicht es für die Zwei­drit­tel­mehr­heit?
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
  • Themen
    • Familie
    • Kinder
    • Körperverletzung
  • Gerichte
    • Amtsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Rechts­an­walt Fa­mi­li­en­recht (m/w/d)

Witzel Erb Backu & Partner , Mün­chen

RECHTS­AN­WÄL­TIN/ RECHTS­AN­WALT (M/W/D)

Dr. Foerster, Schäfer & Wiesner , Lan­gen­berg

Rechts­an­walt (w/m/d) für Ver­si­che­rungs­recht - Fach­be­reich...

BLD Bach Langheid Dallmayr , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) für Me­di­zin­recht - Fach­be­reich Haftpf­licht/Arzt­haf­tung...

BLD Bach Langheid Dallmayr , Köln

Rechts­an­walt/As­ses­sor (m/w/d) mit dem Schwer­punkt En­er­gie­steu­ern und...

Becker Büttner Held PartGmbB , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für un­se­ren Schwer­punkt­be­reich Bau- und...

BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Gleiss Lutz , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce / deut­sch­land­weit ...

Siemens , Mün­chen und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Kostenfreies Online-Symposion: Legal Tech im Urheber- und Medienrecht

05.02.2021

Webinar-Reihe: Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 1/3)

05.02.2021

Verhandlung von Internationalen Kaufverträgen

11.02.2021

Zahlungsabsicherung von internationalen Liefergeschäften

18.02.2021

Finanzierung internationaler Handelsgeschäfte

16.02.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH