Druckversion
Mittwoch, 31.05.2023, 05:18 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/wallner-weiss-pluta-zugang-partner-thorsten-petersen/
Fenster schließen
Artikel drucken
50685

WallnerWeiß: Neu­zu­gang von Pluta

09.01.2023

Fahne Hamburg

Bild: Martina Berg - stock.adobe.com

Die Sanierungs- und Insolvenzkanzlei WallnerWeiß verstärkt sich mit Thorsten Petersen. Der Rechtsanwalt wechselt von Pluta und steigt als Geschäftsführender Partner ein.

Anzeige

Thorsten PetersenZum 1. Januar 2023 hat sich der Sanierungsexperte Thorsten Petersen der Kanzlei WallnerWeiß angeschlossen.

Als Geschäftsführender Partner wird er an den Kanzleistandorten Hamburg und Berlin in den Bereichen Insolvenzverwaltung, Eigenverwaltung und Sanierungsberatung tätig sein. 

Vor seiner Zeit bei Pluta war Petersen in Berlin bei Kübler und in Hamburg für Johlke, Niethammer & Partner sowie bei Reimer aktiv. Der Neuzugang blickt auf mehr als 500 von ihm betreute Insolvenzverfahren und Eigenverwaltungen zurück, darunter auch die coronabedingte Insolvenz der Eisengießerei Torgelow.  

WallnerWeiß hatte den Hamburger Standort im Jahr 2020 eröffnet. Nach dem Auftakt im Norden, unter anderem mit der Umsetzung einer Fortführungslösung für das Unternehmen Deutsche Lichtmiete, ist nach dem Zugang des gebürtigen Hamburgers Petersen die Eröffnung weiterer Niederlassungen im norddeutschen Raum geplant. Aktuell ist die Kanzlei deutschlandweit an 20 Standorten vertreten. 

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Wall­ner­Weiß
Plu­ta

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

WallnerWeiß: Neuzugang von Pluta . In: Legal Tribune Online, 09.01.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50685/ (abgerufen am: 31.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Insolvenzrecht
    • Restrukturierung
    • Insolvenz
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Hamburg
    • Karriere
    • Restrukturierung
    • Transfermarkt
29.05.2023
Arbeitszeit

Arbeitszeitmodelle in Kanzleien:

Mit Teil­zeit in die Part­ner­schaft?

60 Stunden die Woche, am Wochenende erreichbar: Für einige Anwälte ist das normal, andere wollen mehr Zeit für Familie und Hobbys. Ist Teilzeitarbeit in Großkanzleien überhaupt realistisch? Und wie sieht es mit der Partnerschaft aus?

Artikel lesen
26.05.2023
Karriere-News

Jobs der Woche | KW 21 | KW 22:

Von Rich­t­er­s­tellen und wei­teren Jobs

Dieses Mal suchen u.a. das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe oder das Bundesministerium der Finanzen Eure Verstärkung. Und übrigens: auf Instagram und LinkedIn findet Ihr täglich noch mehr Gelegenheiten zum Durchstarten!

Artikel lesen
30.05.2023
Cum-Ex

Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Wiesbaden:

Zweites Urteil gegen Hanno Berger

Im Dezember des vergangenen Jahres verurteilt das LG Bonn Hanno Berger zu einer Haftstrafe von acht Jahren. Inzwischen steht auch das Urteil im parallel geführten Verfahren vor dem LG Wiesbaden fest.

Artikel lesen
30.05.2023
Sprache

LSG NRW bestätigt Verschuldenskosten:

Mann hat keinen Anspruch auf platt­deut­sche Bescheide

Ein Mann will, dass das Jobcenter Bescheide an ihn in plattdeutscher Sprache verfasst. Dafür klagte er sogar. Für diese "für jedermann erkennbar völlig substanzlose Klage" muss er jetzt Verschuldenskosten in Höhe von 500 Euro tragen. 

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
As­so­cia­tes (m/w/x) Ar­beits­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Re­struk­tu­rie­rungs- und In­sol­venz­recht ...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

As­so­cia­te (w/m/d) Re­struc­tu­ring & In­sol­ven­cy

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Einführung und Anwendung von IT-Systemen aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht – Praktische

07.06.2023

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH