Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 16:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/lutz-abel-bank-kapitalmarktrecht-nina-polt-katharina-kendziur-partnerin-muenchen
Fenster schließen
Artikel drucken
20825

Lutz Abel: Zwei neue Part­ne­rinnen in Mün­chen

11.10.2016

Das Bild zeigt Münchens Innenstadt mit dem Rathaus, der Frauenkirche und einer beeindruckenden Architektur im Hintergrund.

© Sergey Novikov - fotolia.com

Die Wirtschaftskanzlei Lutz Abel hat sich zum Oktober mit Nina Polt und Katharina Kendziur verstärkt. Beide sind als Partnerinnen im Münchner Büro der Kanzlei eingestiegen.

Anzeige

Mit den beiden Neuzugängen Dr. Nina Polt und Katharina Kendziur trage man der Zunahme neuer Mandate im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht Rechnung, teilt Lutz Abel mit. Die Kanzlei hat einen Schwerpunkt in der Beratung und Vertretung von Banken und Finanzunternehmen bei der Abwehr von Anlegerklagen. Zugleich berät die von Dr. Ferdinand Unzicker geführte Praxisgruppe Bank- und Kapitalmarktrecht im Aufsichts- und Investmentrecht sowie bei der Strukturierung und Prospektierung von Kapitalmarktprodukten.

Dr. Nina Polt war seit 2001 als Rechtsanwältin in der Kanzlei Prof. Dr. Krämer, Dr. Winter, Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof, tätig und ist auf Bankrecht, Kapitalanlagenrecht sowie Berufshaftungsrecht spezialisiert.

Katharina Kendziur berät seit 2009 als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Kapitalanlagenrecht und Abwehr von Anlegerklagen. Sie war zuletzt Local Partner bei White & Case in Frankfurt und München.

Beteiligte Kanzleien

Lutz Abel

Beteiligte Personen

Dr. Nina Polt, Bankrecht, Kapitalanlagenrecht, Berufshaftungsrecht, Partnerin, München

 

Katharina Kendziur, Kapitalanlagenrecht, Partnerin, München

Quelle: LUTZ | ABEL Rechtsanwalts GmbH

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Lutz Abel: . In: Legal Tribune Online, 11.10.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20825 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Personalien
Justizminister Benjamin Limbach im Untersuchungsausschuss 14.05.2025
Gerichte

Untersuchungsausschuss zur OVG-Besetzung in NRW:

Bewer­berin ums Prä­si­den­tenamt sorgt für Abbruch der Sit­zung

Die Bewerberin auf das Amt als OVG-Präsidentin in NRW bewirkte im U-Ausschuss zur Besetzung des Gerichts den Abbruch der Sitzung. Sie äußerte Vorwürfe gegenüber dem Gremium, einzelnen Mitgliedern und der Presse. Die Aussagen werden geprüft.

Artikel lesen
Konstituierende Sitzung des Kabinetts 07.05.2025
Politik

Erste Entscheidungen der neuen Bundesregierung:

Kabi­nett streicht zum Auf­takt 25 Posten

Der Tag wurde deutlich länger als erwartet, aber am Ende kam das frisch vereidigte Kabinett dann doch noch zum ersten Mal im Kanzleramt zusammen – und traf erste Entscheidungen.

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Karriere-Podcast mit Virginia Mäurer, Themen: Arbeitsrecht, Migration und Fachkräftemangel. 18.02.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Warum es als Arbeits­recht­lerin nie lang­weilig wird

In dieser Folge Irgendwas mit Recht erzählt Virginia Mäurer von ihrer Arbeit als Anwältin im Arbeitsrecht, warum es sich um ein besonders menschliches Rechtsgebiet handelt und wann sie große Sorgen um ihr Karma-Konto hatte.

Artikel lesen
Stefan von Raumer 12.02.2025
DAV

Wechsel an der Spitze des Deutschen Anwaltvereins:

Stefan von Raumer ist neuer Prä­si­dent

Paukenschlag beim Deutschen Anwaltverein: Wenige Tage vor der Bundestagswahl wählte der Vorstand den erfahrenen Verfassungs- und Menschenrechtler von Raumer zum neuen Präsidenten. Vorgängerin Edith Kindermann bleibt dem Verband erhalten.

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Florian Weichselgärtner, Themen sind Managerhaftung, D&O-Versicherungen und Wirtschaftsstrafrecht. 13.01.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Vom Bas­ket­ball­profi zum Anwalt für Mana­ger­haf­tung

Florian Weichselgärtner hat kurz vor seinem zweiten Examen noch um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga gekämpft. Wie er beides parallel geschafft hat und schließlich Partner bei Advant Beiten wurde, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
Matt Gaetz 14.11.2024
USA

Rechtsextremer Matt Gaetz wird neuer US-Justizminister:

"The Hammer of Justice is coming"

Der rechtsextreme Matt Gaetz soll Trumps Attorney General werden. Grundsätzlich muss der Senat die Personalie noch bestätigen, möglicherweise kann Trump dies aber mit einer Sonderregelung umgehen.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Ban­king Re­gu­lato­ry &...

CMS Deutschland , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Ka­pi­tal­markt­recht

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von Simmons & Simmons
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar Fi­nan­cial Ser­vices...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Rechts­an­walt (w/m/d) Di­gi­ta­li­sie­rung, Ka­pi­tal­markt­recht und...

Osborne Clarke GmbH & Co. KG , Ber­lin

Logo von DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V.
Voll­ju­rist als Re­fe­rent (w/m/d)

DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. , Ber­lin

Logo von Gleiss Lutz
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH