Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 16:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/insolvenz-hello-fresh-go-automaten-terminals-food-uebernahme-investoren-convini-foodji/
Fenster schließen
Artikel drucken
48722

Heuking Kühn Lüer Wojtek | CMS: Inves­toren kaufen Teile von Hello­F­reshGo

10.06.2022

Eine Essensbox von Hello Fresh

Plus und Minus zur Pandemie für HelloFresh: Kochboxen sind gefragt, Snackautomaten weniger. Bild: Daria Nipot | stock.adobe.com

Während sich Kochboxen in der Corona-Pandemie großer Nachfrage erfreuten, musste eine B2B-Tochter von HelloFresh Insolvenz anmelden. Teile des Geschäftsbetriebs wurden nun verkauft.

Anzeige

Convini Deutschland und Foodij Marketplace übernehmen Teile des Geschäftsbetriebs des Berliner Food-Start-up HelloFreshGo aus der Insolvenz heraus. Über die Tochtergesellschaft von HelloFresh wird der Ver- und Betrieb von Food-Terminals abgewickelt, mit denen Geschäftskunden ihre Mitarbeitenden mit Snacks und Getränken versorgen können.

Coronabedingt war das 2017 gegründete Startup in wirtschaftliche Schieflage geraten und musste Mitte März dieses Jahres Insolvenz anmelden (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Az. 36h IN 1413/22). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Joachim Voigt-Salus von der Kanzlei Voigt Salus bestellt, der mit einem Team um Rechtsanwältin Stephanie Hotopp die Stabilisierung des Unternehmens verantwortet.

Durch den Verkauf des Geschäfts in Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen konnte der Geschäftsbetrieb bereits am 1. Juni 2022, dem ersten Tag der Insolvenzverhandlungen, gesichert werden.

Investoren sind mit dem Geschäftsmodell vertraut

Im Rahmen eines Asset Deals übernimmt Convini Deutschland die Berliner Zentrale von HelloFreshGo, einen Großteil der Angestellten und fast alle 200 Kunden in Nord- und Mitteldeutschland. Die Tochterfirma von Convini Sverige verfolgt ein ähnliches Konzept wie HelloFreshGo und beliefert Geschäftskunden ebenfalls mit smarten Kühlschränken, die mit verpackten Menüs für die Verpflegung von Mitarbeitenden bestückt werden können.

Die Standorte in München, Stuttgart und Frankfurt werden von Foodji Marketplace weitergeführt. Durch die Investorenlösung bleibt ein Großteil der Arbeitsplätze deutschlandweit erhalten.

Ein Team von Heuking Kühn Lüer Wojtek um Dr. Marc Scheunemann hat Convini Deutschland im Zuge der Transaktion beraten. Die Federführung bei der Übernahme lag bei Ulrich Ziche von der schwedischen Kanzlei Vinge.

CMS hat den Insolvenzverwalter Joachim Voigt-Salus sowie Stephanie Hotopp bei der Veräußerung des Geschäftsbetriebs von HelloFreshGo an die beiden Investoren beraten und vertreten.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Heuking Kühn Lüer Wojtek für Convini Deutschland GmbH:

Dr. Marc Scheunemann (Corporate/M&A, Düsseldorf/Frankfurt)

Dr. Christopher Wiencke (Arbeitsrecht, Berlin)

Christoph Hexel (Arbeitsrecht, Düsseldorf)

Dr. Christian Appelbaum (Commercial, Düsseldorf)

Astrid Luedtke (IP/IT, Düsseldorf)

 

CMS für Voigt Salus:

Dr. Rolf Leithaus (Partner, Insolvenzrecht/Distressed M&A, Köln)

Julia Menke (Associate, Insolvenzrecht/Distressed M&A, Köln)

Michael Kamps (Partner, IP/Datenschutzrecht, Köln)

Dr. Karin Schmidtmann (Senior Associate, IP/Datenschutzrecht, Köln)

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Heuking Kühn Lüer Wojtek | CMS: Investoren kaufen Teile von HelloFreshGo . In: Legal Tribune Online, 10.06.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48722/ (abgerufen am: 07.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Neue Arbeitsweisen in Kanzleien - "New Work heißt nicht kuscheln"
  • Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts - Fla­schenp­fand muss bei Geträn­ke­au­s­p­rei­sung nicht ent­halten sein
  • VG Berlin zum Visum für einen Koch - Eine Döner­bude ist kein Spe­zia­li­tä­t­en­re­stau­rant
  • BVerfG gibt Verfassungsbeschwerde statt - Karls­ruhe bean­standet Mängel bei Umstel­lung der Kör­per­schaft­steuer
  • Zahlungsunfähigkeit nach Cum-Ex-Geschäften - Insol­venz­ver­walter für North Channel Bank bes­tellt
  • Rechtsgebiete
    • Insolvenzrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Themen
    • Deals
    • Insolvenz
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Lebensmittel
    • Unternehmen
  • Gerichte
    • Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
TopJOBS
Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Frank­furt ...

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Mün­chen

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te (ins­bes....

REDEKER SELLNER DAHS , Mün­chen

RECHTS­AN­WALT / JU­RIST (W/M/D) SCHWER­PUNKT VER­TRAGS­RECHT

CLARIUS.LEGAL Rechtsanwaltsaktiengesellschaft , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) & Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Cor­po­ra­te/M&A...

Ashurst , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) ESG

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Bre­mer­ha­ven

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) - Cor­po­ra­te Tran­sac­ti­on-Team / Chi­na...

Ashurst , Frank­furt am Main

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Transparente Arbeitsbedingungen – Gestaltungs- und Umsetzungsfragen zur Transparenzrichtlinie

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Incoterms® 2020 für Fortgeschrittene

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH