Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 00:38 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/debevoise-plimpton-zugang-frankfurt-kartellrecht-international-counsel-sergej-braeuer/
Fenster schließen
Artikel drucken
49031

Debevoise & Plimpton: Neu­zu­gang im Frank­furter Büro

13.07.2022

Sergej Bräuer

Sergej Bräuer

Debevoise & Plimpton hat sich mit Sergej Bräuer verstärkt. Der Kartellrechtler berät seit Anfang Juli am Standort Frankfurt als International Counsel.

Anzeige

Sergej Bräuer hat sich zum 1. Juli Debevoise & Plimpton als International Counsel angeschlossen. Er gehört der Antitrust & Competition Group an und berät aus der Frankfurter Niederlassung heraus. Bräuer war zuvor für DLA Piper und Gleiss Lutz tätig.

Bräuer wird die Mandantinnen und Mandanten der Kanzlei in allen kartell- und wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten beraten, einschließlich der Koordinierung von Fusionskontrollanmeldungen sowie der Erlangung von Freigaben in komplexen Fusionskontrollverfahren vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt.

Die Praxisgruppe Antitrust & Competition von Debevoise & Plimpton arbeitet in Europa unter der Leitung von Timothy McIver als Teil des globalen Teams der Kanzlei und bietet Beratung zu allen Aspekten des Kartell- und  Wettbewerbsrechts.

Das europäische Team ist spezialisiert auf die Erlangung behördlicher Genehmigungen bei komplexen internationalen Zusammenschlüssen und Übernahmen vor der Europäischen Kommission und nationalen Wettbewerbsbehörden, sowohl in Europa als auch weltweit.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

De­be­voi­se & Plimp­ton

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Debevoise & Plimpton: Neuzugang im Frankfurter Büro . In: Legal Tribune Online, 13.07.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49031/ (abgerufen am: 07.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zustimmung fraglich - Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden
  • Nach Posse um Präsidium des OLG Stuttgart - Gentges lenkt im Streit um OLG-Posten ein
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Wechsel in Berliner Kanzlei - Ex-Jus­tiz­mi­nister Maas legt Bun­des­tags­mandat nieder
  • Rechtskommunikationsgipfel - Wor­über darf man reden?
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Anwaltsmarkt
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Personalien
    • Transfermarkt
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit im Kar­tell- und In­ves­ti­ti­ons­kon­troll­recht...

Latham & Watkins LLP , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Kar­tell­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Di­gi­tal­k­ar­tell­recht

Hausfeld Rechtsanwälte LLP , Ber­lin

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Incoterms® 2020 für Fortgeschrittene

15.02.2023

Post von der Behörde – Umgang mit Auskunftsanfragen und Verwarnungen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH