Druckversion
Mittwoch, 31.05.2023, 18:42 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/boeing-eroeffnung-distribution-logistik-zentrum-henstedt-ulzburg/
Fenster schließen
Artikel drucken
50060

GvW Graf von Westphalen: GvW beg­leitet Boeing-Pro­jekt

03.11.2022

Flugzeug vor schwarzem Hintergrund

Illustration: kenieshirotie - stock.adobe.com

Der Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing eröffnet ein neu gebautes Distributionszentrum in Henstedt-Ulzburg. GvW berät das Unternehmen. 

Anzeige

In Henstedt-Ulzburg ist ein Distributionszentrum für Chemie- und Spezialmaterialien eröffnet worden, das von Boeing genutzt wird, um europaweit Fluggesellschaften, Flugzeughersteller und Unternehmen aus dem Bereich Wartung zu beliefern. Der neue Hub, der eine Lagerfläche von rund 16.000 Quadratmetern umfasst und 250 Arbeitsplätze bietet, ersetzt ein Verteilzentrum in Kaltenkirchen. 

Mit dem Neubau wurde im Frühjahr 2021 begonnen, die Kosten des Projekts liegen bei rund 30 Millionen Euro. Boeing hat die von Verdion entwickelte Immobilie gemietet. Eigentümerin ist die HIH Invest. 

Boeing wurde von der Kanzlei GvW Graf von Westphalen unterstützt. GvW war frühzeitig in die Projektentwicklung involviert und hat neben dem Verkauf insbesondere auch die städtebaulichen Ansiedlungsziele der Gemeinde mit Boeing in einer Ansiedlungsvereinbarung vereinbart. Beraten hat ein Team um Dr. Sigrid Wienhues.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

GvW Graf von Westphalen für Boeing:

Dr. Sigrid Wienhues (Federführung, Öffentliches Baurecht, Hamburg)

Dr. Ann-Cathrin Brock (Öffentliches Baurecht, Hamburg)

Lutz Leonard Lamprecht (Immobilienwirtschaftsrecht, Hamburg)

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GvW Graf von Westphalen: GvW begleitet Boeing-Projekt . In: Legal Tribune Online, 03.11.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50060/ (abgerufen am: 31.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Öffentliches Recht
    • Deals
    • Immobilien
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Hamburg
    • Unternehmen
03.05.2023
Abgasaffäre

Prozess um Manipulation von Abgaswerten:

Ex-Audi-Chef Stadler will gestehen

Die Aussicht auf eine Bewährungsstrafe hat gewirkt: Im Münchner Diesel-Prozess will jetzt auch der prominenteste unter den Angeklagten, Rupert Stadler, Angaben zu seiner Beteiligung machen.

Artikel lesen
28.04.2023
EuGH

Schlussanträge des Generalanwalts zu "Deutsche Wohnen":

DSGVO-Buß­gelder setzen schuld­haften Ver­stoß voraus

Für die Verhängung von Bußgeldern wegen Verstößen gegen die DSGVO ist der Nachweis vorsätzlichen oder fahrlässigen Handelns erforderlich. So sieht es jedenfalls der EuGH-Generalanwalt Sánchez-Bordon in seinen Schlussanträgen.

Artikel lesen
31.05.2023
Leiharbeit

BAG zum Gleichstellungsgrundsatz:

Kein Equal Pay für Leih­ar­beiter

Leiharbeiter dürfen für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer des entleihenden Unternehmens, so das BAG. Diese Ungleichbehandlung werde schließlich auf anderem Wege kompensiert.

Artikel lesen
31.05.2023
beA

BGH zu an falsches Gericht adressierten Schriftsatz:

Anwalt hat ver­säumte Frist zu ver­schulden

Anwälte müssen ihre Schriftsätze genau überprüfen und dürfen nicht auf ihr gut geschultes Personal vertrauen. Für Fehler durch falsche Angaben müssen sie ggf. einstehen, hat der BGH zu einem per beA falsch versandten Schriftsatz entschieden.

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
TopJOBS
As­so­cia­te Bau­pla­nungs­recht (w/m/d) in Voll- oder Teil­zeit (Schwer­punkt...

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt m/w/d Ver­wal­tungs­recht / Bau­pla­nungs­recht /...

iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Lei­tung des Be­reichs Per­so­nal, Or­ga­ni­sa­ti­on und Fuhr­park/Ku­rier­di­enst...

Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (m/w/d)

Robert Koch-Institut (RKI) , Ber­lin

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d)

OBI Group Holding SE & Co. KGaA , Wer­mels­kir­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Einführung und Anwendung von IT-Systemen aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht – Praktische

07.06.2023

18. FGS Doktorandenseminar

16.06.2023, Bonn

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH