Druckversion
Saturday, 16.01.2021, 06:36 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/justiz/j/olg-karlsruhe-hes1ws8420-verlaengerung-untersuchungshaft-u-haft-corona-pandemie-verschiebung-hauptverhandlung-lto/
Fenster schließen
Artikel drucken
41162

OLG Karlsruhe zu Corona bedingter Verfahrensverzögerung: Unter­su­chungs­haft kann wegen Coro­na­krise ver­län­gert werden

31.03.2020

Mundschutz an einem Stacheldrahtzaun

(c) Nikita Vasilchenko/stock.adobe.com

Die Coronakrise trifft die Justiz an vielen Stellen. Das OLG Karlsruhe entschied nun über eine neue Auswirkung: Die U-Haft kann verlängert werden, wenn die Hauptverhandlung wegen der Pandemie verschoben werden muss.

Anzeige

Wird eine Hauptverhandlung wegen der Coronapandemie ausgesetzt, kann die Untersuchungshaft des Angeklagten verlängert werden. Das entschied das Oberlandesgericht Karlsruhe am Montag (Beschl. v. 30.3.2020, Az. HEs 1 Ws 84/20).

Gegen einen wegen Mordes angeklagten 24-jährigen hatte die Hauptverhandlung am Landgericht Baden-Baden bereits am 9. März 2020 begonnen, die weiteren Verhandlungstage mussten aber wegen der Coronakrise abgesagt werden. Problem: Damit befand sich der junge Mann mehr als sechs Monate in Untersuchungshaft, ohne dass ein Urteil gesprochen wurde.

Und nach § 121 Abs. 1 Strafprozessordnung darf die Untersuchungshaft in einem solchen Fall nur dann länger als sechs Monate andauern, wenn ein wichtiger Grund dafür vorliegt, dass noch kein Urteil ergangen ist. Das OLG Karlsruhe fand diesen nunmher im Rahmen einer Haftprüfung am Montag in der Coronapandemie: Die Verschiebung der Hauptverhandlung wegen des hohen Ansteckungsrisikos und der damit einhergehenden Gesundheitsgefährdung einer Vielzahl von Verfahrensbeteiligten sei gerechtfertigt.

Dies habe zur Folge, dass auch die Verlängerung der Untersuchungshaft für weitere drei Monate begründet ist. Die Hauptverhandlung soll voraussichtlich am 20. Mai 2020 neu beginnen, am 12. Juni soll dann das Urteil fallen.

ast/LTO-Redaktion mit Materialien der dpa

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Karlsruhe zu Corona bedingter Verfahrensverzögerung: Untersuchungshaft kann wegen Coronakrise verlängert werden . In: Legal Tribune Online, 31.03.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41162/ (abgerufen am: 16.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Corona - Steuerfragen für Arbeitnehmer - Das wird teuer
  • Wegen der Corona-Pandemie - BVerfG ver­schiebt Ver­hand­lung zur Par­tei­en­fi­nan­zie­rung
  • Gerichtsentscheidungen in der Pandemie - Haupt­sache Corona
  • VG Münster erlaubt Öffnung - Ein Hun­de­frisör ist wie ein Wasch­salon
  • IS-Prozess am OLG Frankfurt/Main - Gesch­lechts­be­zo­gene Ver­fol­gung als Ver­b­re­chen gegen die Men­sch­lich­keit
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Haft
    • Justiz
    • Verfahrensdauer
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Karlsruhe
TopJOBS
Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Frank­furt am Main

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Mün­chen

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net LL.M. Day ONLINE

30.01.2021

Die Mietpreisbremse - Voraussetzungen, Durchsetzung, Verteidigungsmöglichkeiten

19.01.2021

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

18.01.2021

Live auf einen Kaffee: Machen Sie sich klar, dass Sie gut genug sind!

18.01.2021

Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH