Druckversion
Montag, 16.06.2025, 18:12 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-berlin-urteil-21k321-14-friedhof-belegungsplan-grabgestaltung-einfassung
Fenster schließen
Artikel drucken
16071

VG Berlin zu Grabgestaltung: Gestaltungs­loser Belegungs­plan lässt Raum für Krea­tivität

02.07.2015

Ein eingefasstes, kreativ gestaltetes Grab (Symbolbild)

© Petra Beerhalter - Fotolia.com

Eine Friedhofsverwaltung kann nur dann gegen die individuelle Gestaltung einer Grabstätte vorgehen, wenn der Belegungsplan die Details dazu konkret regelt. Das entschied das VG Berlin in einem jetzt veröffentlichten Urteil.

Anzeige

Behörden dürfen Nutzungsberechtigten von Friedhofsgräbern nur Vorschriften zur Ausgestaltung des Grabes machen, wenn es einen Belegungsplan mit entgegenstehenden Gestaltungsvorschriften gebe. So urteilte das Verwaltungsgericht (VG) Berlin in einem jetzt bekannt gewordenen Urteil (v. 23.06.2015, Az. 21 K 321.14). Mit anderen Worten: Was an kreativer Grabgestaltung nicht verboten ist, ist erst einmal erlaubt.

Der Kläger ließ die Urne seiner Ehefrau 2013 auf dem landeseigenen Friedhof Zehlendorf bestatten. Bei der Vergabe der Grabstätte unterschrieb er ein Protokoll, wonach eine Einfassung der Grabstelle nicht erlaubt war. Später errichtete der Witwer dennoch eine Grabfassung aus Steinen. Die Friedhofsverwaltung gab ihm auf, diese wieder zu entfernen.

Hiergegen richtete sich die Klage des Mannes. Die Anordnung verletze den Gleichheitsgrundsatz, weil auch andere Grabstätten Einfassungen aus Stein hätten. Ebenso könne ein Vergabeprotokoll wohl kaum eine Rechtsgrundlage für behördliche Anordnungen sein.

Die 21. Kammer des VG Berlin folgte der Argumentation des Klägers. Nach der 1998 in Kraft getretenen Berliner Friedhofsordnung sei die Friedhofsverwaltung überdies nur berechtigt, dem Kläger Maßnahmen vorzuschreiben, wenn die Gestaltung der Grabstätte nicht dem Belegungsplan mit Gestaltungsvorschriften entspreche. Da der geltende Belegungsplan dazu keine Vorschriften macht, könne die Verwaltung auch nicht das Entfernen der Mauer verlangen. Auch sei die Friedhofsordnung abschließend, so dass ein Rückgriff auf allgemeines Ordnungsrecht nicht zulässig ist.

Wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Sache hat das VG Berlin die Berufung an das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg zugelassen.

ms/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Berlin zu Grabgestaltung: . In: Legal Tribune Online, 02.07.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16071 (abgerufen am: 16.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Verwaltungsrecht
    • Behörden
    • Friedhofsrecht
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Berlin
Das Bild zeigt ein historisches Gebäude unter blauem Himmel, umgeben von Bäumen, symbolisiert Rechtssicherheit und fairen Prozess. 20.05.2025
Abschiebung

BVerfG zu Vorgehen bei Abschiebung in Sachsen:

Ober­ver­wal­tungs­ge­richt ver­letzt Grund­satz des fairen Ver­fah­rens

In einem Abschiebeverfahren verwehrte das OVG Sachsen der Anwältin des Betroffenen Akteneinsicht. Das BVerfG hob diese Entscheidung nun auf. Sie verletze den Mann in seinen Rechten auf effektiven Rechtsschutz und auf ein faires Verfahren.

Artikel lesen
Urnengrab auf einem Waldfriedhof (Symbolbild) 12.05.2025
Friedhofsrecht

VG Aachen zur Umbettung einer Urne:

Toten­ruhe sticht Bar­rie­re­f­rei­heit

Wegen steiler Wege hat eine Seniorin Probleme, die Urne ihres verstorbenen Mannes zu besuchen. Eine Umbettung kann sie deswegen aber nicht verlangen, so das VG Aachen. Solche Probleme seien im Vorfeld zu berücksichtigen.

Artikel lesen
Lecker Leberwurst 06.05.2025
Lebensmittel

Streit um Füllgewicht und Fleischverpackung:

Ein paar Gramm sind dem Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt nicht wurst

Vor dem BVerwG ging es am Dienstag nur um wenige Gramm: Darf ein Hersteller nicht essbare Teile von Würsten bei der Angabe der Füllmenge dazurechnen? Das OVG NRW hatte dies noch bejaht, doch dem BVerwG war der Unterschied nicht wurst.

Artikel lesen
BfDI 29.04.2025
Datenschutz

Reform der Datenschutzaufsicht:

Alle Macht nach Bonn?

Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD gebündelte Kompetenzen bei der Bundesdatenschutzbeauftragten vereinbart. Droht nun eine teure Mammutbehörde? Markus Wünschelbaum erklärt die Pläne und zeigt Folgen auf.

Artikel lesen
Antrag auf Ausbildungsförderung nach dem BAföG 28.03.2025
BAföG

BVerwG zur BAföG-Rückforderung:

Schlu­d­riges Amt trägt Mit­schuld

Wenn beim BAföG-Antrag etwas schiefgeht, stellt sich die Frage: Wer hat's verbockt? Das BVerwG macht klar, dass auch das BAföG-Amt bei Fehlern verantwortlich sein kann. In diesem Fall mindert Mitverschulden den Rückforderungsanspruch.

Artikel lesen
Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen), Bundeswirtschaftsminister und Kanzlerkandidat, im Redaktionsgebäude der FAZ 13.01.2025
Waffen

Habeck fordert strengere Voraussetzungen:

Waf­fen­be­sitz nur nach psy­cho­lo­gi­schem Attest?

Wer Waffen besitzen möchte, muss einige Voraussetzungen erfüllen. Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will, dass künftig auch ein psychologisches Attest vorgelegt werden muss und verlangt klare Regeln zum Behördenaustausch.
 

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Re­fe­rent (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz , Spey­er

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Health­ca­re/Li­fe Sci­en­ce

Hengeler Mueller , Ber­lin

Logo von Universität Stuttgart
Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (w/m/d) in der Gra­du­ier­ten-Aka­de­mie

Universität Stuttgart , Stutt­gart

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von European Patent Office (EPO)
Al­ter­na­te Chair of the Di­s­ci­p­li­na­ry Com­mit­tee of the Eu­ro­pe­an Pa­tent...

European Patent Office (EPO) , Mün­chen

Logo von Stadt Wilhelmshaven
Voll­ju­rist*in (m/w/d) für die Lei­tung des Recht­sam­tes

Stadt Wilhelmshaven , Wil­helms­ha­ven

Logo von Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in Grund­satz­be­reich Hoch­schul­recht

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH