Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 13:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-berlin-gelbe-tonne-plus-darf-vorerst-stehenbleiben/
Fenster schließen
Artikel drucken
1797

VG Berlin: "Gelbe Tonne Plus" darf vorerst stehenbleiben

von hho/LTO-Redaktion

26.10.2010

Die ALBA GmbH darf das Wertstoffsammelsystem "Gelbe Tonne Plus" vorerst weiter in Berlin betreiben, aber nicht über die bislang bereits angeschlossenen 410.000 Haushalte ausweiten. Dies folgt aus einem vorläufigen Beschluss des VG Berlin vom Montag.

Anzeige

Eine Berliner Senatsverwaltung hatte der ALBA GmbH das weitere Einsammeln und Entsorgen von Nichtverpackungsabfällen über das Sammelsystem "Gelbe Tonne Plus" untersagt und die sofortige Vollziehung der Maßnahme mit der Begründung angeordnet, dass das Sammelsystem dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger fortlaufend Haushaltsabfälle entziehe und Planungsgrundlagen der öffentlichen Abfallentsorgung in Frage stelle.

Das Verwaltungsgericht (VG) Berlin folgte dieser Argumentation nicht und ordnete die aufschiebende Wirkung der gegen die Untersagungsverfügung erhobenen Klage an. Es sei derzeit nicht erkennbar, dass durch die Entziehung überlassungspflichtiger Haushaltsabfälle die Planungsgrundlage der öffentlichen Abfallentsorgung in Frage gestellt werde.

Das Vorhaben der BSR, in Berlin flächendeckend die eigene kommunale Wertstofftonne "Orange Box" einzuführen, sei durch den vorübergehenden Weiterbetrieb der "Gelben Tonne Plus" nicht gefährdet, weil die bisherige Sammeltätigkeit der ALBA GmbH nur etwa ein Viertel der privaten Haushalte erfasse (Az. VG 10 L 274.10).

Wegen der Komplexität des Streitstoffes hat sich das VG noch nicht abschließend zur Rechtmäßigkeit der Untersagungsverfügung geäußert. Gegen den Beschluss ist die Beschwerde an das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg zulässig.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

hho/LTO-Redaktion, VG Berlin: "Gelbe Tonne Plus" darf vorerst stehenbleiben . In: Legal Tribune Online, 26.10.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1797/ (abgerufen am: 10.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tübingen legt Revision gegen Urteil des VGH ein - Streit um Ver­pa­ckungs­steuer geht in die nächste Instanz
  • VGH BaWü legt Urteilsgründe vor - Daran schei­terte Tübin­gens Ver­pa­ckungs­steuer
  • VGH Baden-Württemberg gibt McDonald's Recht - Tübingen darf keine Ver­pa­ckungs­steuer erheben
  • EuGH zur Ausnahme von der Ausschreibungspflicht - Bitte defi­nieren Sie "Koope­ra­tion"!
  • OVG NRW zu Stellplätzen für Altkleidercontainer - Gewerb­liche Alt­k­lei­der­sammler dis­kri­mi­niert
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Umweltrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Abfallentsorgung
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Berlin
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d)

Universität Trier , Tri­er

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

As­so­cia­te (m/w/d) - Öf­f­ent­li­ches Bau- und Pla­nungs­recht so­wie Um­welt­recht ...

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/div)

trûon Rechtsanwälte PartmbB , Ham­burg

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d) für bau­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH